Was ist Spotykach und wie man es kocht - 17 leckere Rezepte

Spotykach ist ein alkoholisches Getränk, das auf der Basis von Trockenfrüchten, Beeren und Gewürzen zubereitet wird. Bei der Zubereitung des Getränks gibt es so viele Variationen, dass jeder ein Spotykach-Rezept findet, das seinen Geschmacksvorlieben entspricht.

Was ist Spottykach und wie unterscheidet es sich von Likör?

Spotykach ist ein ukrainisches Getränk, das im 18. Jahrhundert auftauchte. Damals waren hauptsächlich Frauen an der Zubereitung des Getränks beteiligt, daher wurde der Spotykach "Damen" genannt. Sein Name ist mit der Wirkung verbunden, die es auf den Trinker ausübt: Die Beine werden schwer und "gehorchen" dem Besitzer nicht. Darüber hinaus manifestiert sich der Rausch ausschließlich in der Koordination von Bewegungen, und der Geist und die Sprache einer Person bleiben gleich.

Spotykach erschien im 18. Jahrhundert

Die Festung des Spotykach ist mindestens 20-25 Grad. Das Getränk enthält etwa 25 % Zucker, kann also als „goldene Mitte“ zwischen Likör und Likör bezeichnet werden. Ein Getränk wird aus getrockneten Früchten, Beeren, Gewürzen und Kräutern hergestellt.

Der Hauptunterschied zwischen Spotykach und hausgemachten Likören und Tinkturen ist die Wärmebehandlung, für die sich das Getränk bei der Zubereitung eignet. Übrigens werden nicht nur Beeren und Trockenfrüchte thermisch verarbeitet, sondern auch Alkohol selbst - Mondschein oder Wodka sowie Zuckersirup. Dabei wird der Likör nicht gekocht, sondern nur aufgegossen.

Damit der Spotter wirklich lecker wird, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  1. Auswahl an Beeren und Früchten. Die Rohstoffe, auf deren Basis das Getränk zubereitet wird, müssen von hoher Qualität sein. Beeren und Früchte sollten keine Spuren von Fäulnis, Schimmel, Dellen aufweisen.
  2. Alkohol. Oft wird Spotykach unter Zusatz von Wodka zubereitet, aber oft wird Mondschein als alkoholische Basis verwendet. In dieser Situation ist es sehr wichtig, nur ein gut raffiniertes Produkt zu verwenden. Andernfalls hat das Getränk einen unangenehmen Geruch und Geschmack.
  3. Kristallzucker. Nach dem Originalrezept wird der Masse ziemlich viel Zucker zugesetzt. Wenn das Endergebnis jedoch nicht ganz zufriedenstellend ist, kann die Dosis des Kristallzuckers je nach Ihren eigenen Vorlieben reduziert werden.

Video "Ein einfaches Rezept zum Beschmutzen"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie zu Hause einen Spotykach kochen.

Rezepte

Spotykach ist ein Getränk der Slawen, die hauptsächlich auf dem Territorium der Ukraine lebten. Es ist jedoch auch heute noch recht verbreitet. Es wird oft zu Hause zubereitet, wobei bekannte Rezepte mit neuen Zutaten aktualisiert werden.

Eberesche

Benötigte Zutaten:

  • Eberesche - 1 kg;
  • Wodka - 750 ml;
  • zucker - 1,2 kg;
  • Wasser - 0,5 l.

Rowan muss gewaschen, getrocknet und zu einem Püree zerkleinert werden. Zuckersirup herstellen. Fertiger Sirup und Vogelbeersaft müssen mit Alkohol kombiniert werden, bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren der Masse gerührt werden. Sobald er eingedickt ist, wird der Vogelbeerstumpf vom Herd genommen, abgekühlt und über die vorbereiteten Behälter verteilt.

Es gibt eine Version, bei der die moderne Rezeptur auf der Grundlage von Eberesche mit der Waräger-Rezeptur identisch ist.

Vogelbeere stolpert

Zitronensäure

Zum Kochen benötigen Sie:

  • zitronen - 5 Stk.;
  • Wodka - 700 ml;
  • zucker - 400 g;
  • Wasser - 250 ml;
  • Lieblingsgewürze - 1 TL.

Zuerst die Zitronen mit kochendem Wasser übergießen, die Haut schälen, das Fruchtfleisch schneiden. Zuckersirup vorbereiten, geschnittene Zitrone, etwas Schale, Gewürze dorthin schicken. Die Masse wird 10 Minuten gekocht.Der Sirup wird vom Herd genommen und mit Alkohol übergossen. Nach dem Abkühlen sollte das Getränk eine Woche lang aufgegossen werden.

Akazie mit Alkohol

Sie sollten vorbereiten:

  • Akazienblüten - 100 g;
  • Wodka - 700 ml;
  • wasser - 2 Gläser;
  • Kristallzucker - 300 g.

Akazienblüten müssen für mindestens 24 Stunden kandiert und infundiert werden. Kombinieren Sie die Akazie mit Zuckersirup und kochen Sie einige Minuten bei schwacher Hitze. Wodka einfüllen, abkühlen lassen. In vorgefertigten Flaschen verteilen.

Anis

Sie müssen sich mit folgenden Zutaten eindecken:

  • Anis - 50 g;
  • wodka - 1,5 l;
  • Kristallzucker - 2 kg;
  • wodka - 3 l;
  • orangenschale - 10 g;
  • Gewürze - je 1 g

Anissamen müssen leicht gemahlen und mit Alkohol bedeckt werden. Die resultierende Masse wird 2-3 Tage lang beharrt. Bereiten Sie den Sirup vor und gießen Sie ihn über die Anis-Tinktur, fügen Sie Gewürze hinzu und gießen Sie das Getränk in eine Flasche. Schütteln Sie den Behälter täglich. Nach einer Woche ist das Getränk trinkfertig.

Aus jungen Walnüssen

Zum Kochen benötigen Sie:

  • junge Nüsse - 0,5 kg;
  • wodka - 1 l;
  • Obstkerne - 20 Stk.;
  • Kristallzucker - 400 g;
  • Vanillin und Gewürze nach Geschmack.

Die Nüsse müssen gehackt, mit Wodka gefüllt und an einen sonnigen Ort gestellt werden. Sie müssen etwa einen Monat darauf bestehen. Wodka abtropfen lassen, Kristallzucker, Fruchtkerne und Gewürze dazugeben. Die Masse wird für weitere 7 Tage beharrt und täglich geschüttelt.

Junger Walnussstumpf

Pflaume auf Wodka

Sie sollten vorbereiten:

  • Pflaumen - 2 kg;
  • wodka - 1,5 l;
  • Kristallzucker - 800 g;
  • Wasser - 1 Liter.

Pflaumen abspülen, Wasser und Zucker hinzufügen und kochen, bis die Früchte weich sind. Wodka hinzufügen, nicht zum Kochen bringen. Die Zusammensetzung muss gekühlt, in einen Behälter geschickt, Früchte hinzugefügt und 10 Tage ruhen lassen. Drücken Sie die Pflaumen leicht durch ein Käsetuch, filtern Sie das Getränk und mischen Sie es mit Fruchtsaft. In Gläser füllen.

Johannisbeere

Benötigte Zutaten:

  • Johannisbeeren - 1 kg;
  • Wasser - 0,5 l;
  • Wodka oder Mondschein - 0,8 l;
  • Zucker - 600 g

Die Johannisbeeren sollten aussortiert, gewaschen, zerkleinert, kandiert werden. 5 Minuten mit kochendem Wasser übergießen. Alkohol hinzufügen und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen. Abkühlen und die Zusammensetzung abseihen. Bestehen Sie für 14 Tage an einem trockenen Ort.

Das Getränk kann aus roten und schwarzen Johannisbeeren hergestellt werden

Kirsche

Sie müssen sich mit folgenden Zutaten eindecken:

  • kirsche - 300 g;
  • Wodka - 0,5 l;
  • pflaumen - 50 g;
  • Kristallzucker - 300 g.

Zuckerkirschen, über Nacht bestehen. Legen Sie die Früchte auf das Feuer, kochen Sie sie 2-3 Minuten lang. Gehackte Pflaumen hinzufügen. Masse abkühlen lassen, Alkohol hinzufügen, 2 Wochen ruhen lassen. Das Getränk abseihen und auf Behälter verteilen.

Kirschbeerenstumpf

Minze

Um ein Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:

  • minze - 100 g;
  • Mondschein - 1 l;
  • Kristallzucker - 2 Tassen;
  • wasser - 2 Gläser;
  • Orangenschale, Gewürze - nach Geschmack.

Zuckersirup vorbereiten, gewaschene Minzblätter und Gewürze hinzufügen. 20 Minuten kochen, mit Mondschein kombinieren und abkühlen lassen. Das Getränk 5-7 Tage ziehen lassen.

Aus Pflaumen

Sie müssen vorbereiten:

  • pflaumen - 400 g;
  • Kristallzucker - 400 g;
  • Wodka - 500 ml;
  • Wasser - 300 ml.

Pflaumen müssen gewaschen, zu vorgekochtem und gekühltem Sirup geschickt werden. Alkohol hinzufügen, 2-3 Tage einwirken lassen. Vor Gebrauch filtern.

Purpur

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • himbeeren - 1 kg;
  • zucker - 1 kg;
  • Wasser - 900 ml;
  • Vanillin - nach Geschmack;
  • Alkohol - 750 ml.

Himbeeren waschen, zerdrücken, zu kochendem Zuckersirup geben. Kochen Sie die Mischung etwa 2 Minuten lang und nehmen Sie sie vom Herd. Wodka mit Vanille hinzufügen, kochen ohne zu kochen. In Containern verteilen.

Aprikose

Zum Kochen benötigen Sie:

  • aprikose - 1 kg;
  • Mondschein - 0,75 l;
  • Kristallzucker - 400 g;
  • Wasser - 0,5 l.

Die Aprikose waschen, vom Stein trennen und kochen, bis sie weich ist. Vom Herd nehmen, Alkohol hinzufügen und eine Woche ruhen lassen. Nach dieser Zeit die Masse abseihen und in Behälter verteilen.

Aprikosenbeerenstumpf

Kaffee

Sie sollten sich mit folgenden Zutaten eindecken:

  • kaffee - 150 g;
  • wasser - 1 l;
  • Wodka - 0,5 l;
  • Zucker - 0,5 kg.

Frisch gemahlenen Kaffee mit Wasser aufgießen und 24 Stunden stehen lassen. Das Wasser filtern und 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Abkühlen, erneut filtern, Zucker hinzufügen, weitere 5 Minuten kochen. Fügen Sie Alkohol hinzu und schicken Sie es für 2 Minuten zurück zum Herd. Abkühlen und in Behälter füllen.

Cranberry

Du wirst brauchen:

  • Preiselbeeren - 1 kg;
  • wasser - 3,5 Tassen;
  • zucker - 1 kg;
  • Wodka - 750 g;
  • Vanille - 2-3 Stäbchen.

Die Cranberries müssen aussortiert, unter fließendem Wasser gewaschen und mit einem Holzcrush zerkleinert werden. Cranberrysaft zu kochendem Sirup geben, weitere 5 Minuten kochen und vom Herd nehmen. Wodka hinzufügen, kochen ohne zu kochen.

Es wird empfohlen, Wodka 2-3 Tage auf Vanille zu ziehen. Dadurch wird der Geschmack des Getränks reicher.

Intensiver Cranberry Spottykach

Mit Muskat und Nelken

Das Rezept gilt als klassisch und als eines der ältesten.

Zutaten:

  • Mondschein - 1 l;
  • Vanillin - 30 g;
  • Kristallzucker - 400 g;
  • Safran - 10 g;
  • Zimt - 10 g;
  • Nelken - 10 g;
  • Muskatnuss - 20 g.

Gießen Sie Mondschein und Gewürze in einen Glasbehälter. Die Masse muss 14 Tage lang an einem dunklen und trockenen Ort infundiert werden. Gleichzeitig ist es wichtig, das Glas jeden Tag leicht zu schütteln, damit alle Komponenten vermischt werden. Zucker zu der Zusammensetzung geben, bei schwacher Hitze leicht erhitzen und abseihen.

Mit Orangenschale

Um ein Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Mondschein - 1,5 Liter;
  • zucker - 2 kg;
  • wasser - 3 l;
  • orangenschale - 10 g;
  • Nelken, Zimt - nach Geschmack.

Zuckersirup zubereiten, Gewürze und fein abgeriebene Schale hinzufügen. 10 Minuten kochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Filtern Sie durch eine Schicht Käsetuch und bestehen Sie eine Woche lang, indem Sie jeden Tag schütteln. Filtern, in Behälter verteilen und einige Monate ruhen lassen.

Von Rosen

Benötigte Zutaten:

  • Teerosenblüten - 100 g;
  • Kristallzucker - 300 g;
  • Mondschein oder Wodka - 3 Gläser;
  • Wasser - 2 Gläser.

Zuckerrosenblüten, einen Tag in den Kühlschrank stellen. Gießen Sie die Rosen mit Wasser, fügen Sie Alkohol hinzu, mischen Sie alle Zutaten gründlich und verteilen Sie sie in Flaschen. Es wird empfohlen, für die Zubereitung dieses originellen Getränks kaum blühende Rosenknospen zu verwenden.

Stolpernde Rosenblüten

Die Technologie zur Zubereitung eines alkoholischen Dessertgetränks ist völlig einfach und erfordert keine ernsthaften finanziellen Kosten. Deshalb kann absolut jeder einen Platz machen. Ein solcher Cocktail wird zusammen mit Wein und Champagner zu einer originellen und schmackhaften Ergänzung für jeden festlichen Tisch.

Bäume

Beeren

Blumen