Wir bauen lockige Clematis Ville de Lyon auf dem Land an

Kletterpflanzen werden in der Gartengestaltung aktiv für die Gestaltung von Zäunen und Absperrungen, Gartenpavillons und -bögen, Hauswänden und Nebengebäuden eingesetzt. Clematis Ville de Lyon ist besonders bei Floristen und Sommerbewohnern beliebt, deren Besonderheiten bei der Bepflanzung und Kultivierung im heutigen Artikel diskutiert werden.

Zuchtgeschichte der Clematis Ville de Lyon

Clematis, die mehrjährige verholzende oder krautige Pflanzen sind, gibt es in mehr als 370 Sorten. Stauden können nach Blütezeit, Knospengröße und Schnitt eingeteilt werden. Die im heutigen Artikel betrachtete Sorte Ville de Lyon gehört zur Gruppe der spätgroßblumigen Clematis.

Ville de Lyon gehört zur Gruppe der späten großblumigen Clematis

Der Geburtsort von Clematis Ville de Lyon ist das romantische Frankreich. Die großblumige Staude wurde 1899 von französischen Züchtern gezüchtet. Trotz eines so beeindruckenden "Alters" ist die Zierpflanze bei Floristen und Gärtnern in Westeuropa, Russland, Weißrussland und der Ukraine immer noch sehr beliebt.

Video "Bekanntschaft mit Ville de Lyon Clematis"

Dieses Video erzählt von den Merkmalen des Anbaus eines Zierstrauchs.

Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

Das gestiegene Interesse der Pflanzenzüchter an großblumigen Stauden ist auf ihre hohen dekorativen Eigenschaften zurückzuführen.

Zierqualitäten des Busches

Clematis Ville de Lyon ist eine Strauchrebe. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 2,5–3,5 m, bei einem günstigen Mikroklima können Reben bis zu 4,5 m hoch werden, für junge Triebe ist eine hellbraune Farbe charakteristisch. Holzreben haben einen dunkleren Farbton - sattes Braun oder Dunkelbraun.

Eine Besonderheit der Sorte sind ihre kleinen herzförmigen Blattteller. Die Farbe der Blätter hängt von der Sonneneinstrahlung ab und kann von hellgrün bis dunkel reichen.

Blühende Eigenschaften

Ville de Lyon blüht in der zweiten Julidekade. Die Dauer der Blüte wird durch die Wetterbedingungen des Anbaugebietes bestimmt. Meist dauert die Blütephase bis zum ersten Herbstfrost.

Da die Sorte zu großblumigen Stauden gehört, erreicht der Durchmesser der ersten Blüten 15–20 cm, die Knospen, die sich gegen Ende der Vegetationsperiode öffnen, sind kleiner - bis zu 10 cm Durchmesser.

Die Form der Blume ist korrekt, abgerundet. Die Anzahl der Blütenblätter reicht von 5 bis 7. Die Staubblätter im zentralen Teil der Knospe sind blassgelb gefärbt. Die Farbe der Blütenblätter ändert sich von karminrot bis tiefviolett. Bei aktivem Sonnenlicht verblassen die Blüten, die Blütenblätter erhalten einen blassrosa Farbton.

Die Farbe der Blütenblätter wechselt von Karminrot zu Dunkelviolett

Frost- und Trockenheitsresistenz

Die Popularität der Clematis liegt nicht nur an ihren dekorativen Eigenschaften, sondern auch an den Sortenmerkmalen. Die Pflanze verträgt Feuchtigkeitsmangel im Boden.

In Bezug auf die Winterhärte benötigt die Sorte Ville de Lyon keinen Winterschutz in Regionen, in denen die Lufttemperatur nicht unter -20 ° C sinkt.

Clematis pflanzen und pflegen Ville de Lyon

Die Dekorativität der großblumigen Clematis Ville de Lyon hängt vom richtig gewählten Anbauort und der Einhaltung bestimmter Anbaubedingungen ab.

Empfohlener Zeitpunkt

Sämlinge mit offenem Wurzelsystem können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst in den Boden gepflanzt werden. Wenn die Pflanzung für den Herbst geplant ist, ist es besser, das Verfahren im September oder Anfang Oktober durchzuführen, bevor der Frost kommt.

Pflanzen mit geschlossenen Wurzeln, die in speziellen Behältern verkauft werden, werden während der Vegetationsperiode gepflanzt. Es ist ratsam, einen trockenen und ruhigen Tag zu wählen.

Auswahl eines geeigneten Standorts und Bodens

Clematis lieben aktive Sonne. Überschüssiges Sonnenlicht wirkt sich jedoch negativ auf das Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems aus. Die beste Option ist ein gut beleuchteter Bereich mit wenig Halbschatten.

Clematis lieben aktive Sonne und leichten Halbschatten.
Bei der Wahl eines Pflanzplatzes für Setzlinge empfehlen wir, wind- und zugluftoffene Bereiche des Gartens zu meiden. Strauchreben können bei starken Windböen abfallen oder brechen.
Ratschläge des Autors

Für ein normales Leben brauchen Stauden lockeren und nährstoffreichen Boden. Der Strauch fühlt sich am besten in lehmigen Böden mit einer neutralen oder leicht alkalischen Umgebung an. Der Grundwasserspiegel liegt nicht höher als 1,5–2 m über der Erdoberfläche.

Landealgorithmus

Das Pflanzen beginnt mit der Auswahl eines Sämlings. 2-jährige Sämlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem zeichnen sich durch eine schnelle Anpassung an die neue Wachstumsumgebung aus. Einige Stunden vor dem Einpflanzen in den Boden wird die Clematiswurzel in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder in einem anderen Wachstumsbiostimulator eingeweicht.

Die durchschnittliche Größe der Pflanzgrube beträgt 60x60x60 cm, Tiefe und Durchmesser der Pflanzgrube können bei stark verzweigten Staudenwurzeln etwas größer sein. Der Boden der Grube ist mit Ziegelbruchstücken, Schotter und grobem Flusssand ausgelegt. Das Drainagesystem erleichtert den schnellen Abtransport von überschüssiger Feuchtigkeit.

In der Mitte der Grube wird neben der installierten Stütze ein mehrjähriger Sämling gepflanzt. In diesem Fall sollte das untere Knospenpaar um 6–8 cm vertieft werden, am Ende der Pflanzung wird die Pflanze reichlich bewässert.

Pflanzschema für eine dekorative Staude

Gießen und füttern

Clematis ist trockenheitstolerant. Sie müssen die Staude alle 4–6 Wochen einmal gießen. Wenn der Sommer regnerisch ist, wird das Gießen vollständig abgebrochen.

Für eine üppige und reiche Blüte benötigt Ville de Lyon eine regelmäßige Fütterung. Im Frühjahr werden Stauden mit in Wasser verdünntem Kalk gefüttert - 200 g Kalk werden für 1 Eimer Wasser genommen. Während der Vegetationsperiode werden dreimal komplexe Mineraldünger ausgebracht. Im Herbst wird Clematis mit Holzasche und Humus gedüngt.

Mulchen und Lockern des Bodens

Die Sättigung des Bodens mit Sauerstoff verhindert die Entwicklung von Pilz- und Bakterieninfektionen. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Mutterboden regelmäßig zu lockern.

Mulchen wiederum verhindert das Wachstum von Unkraut und hält die optimale Bodenfeuchtigkeit aufrecht. Verrotteter Mulch reichert den Boden mit Nährstoffen und Nährstoffen an.

Pflanzenschnitt

Einer der obligatorischen Schritte bei der Pflege von Clematis ist das Beschneiden der Reben. Während der Vegetationsperiode werden trockene, abgebrochene und beschädigte Triebe entfernt. Im Herbst erfolgt ein tiefer Rückschnitt des Strauches mit fast vollständiger Kürzung der Reben. Über der Erdoberfläche verbleibt "Hanf" mit 2-3 Knoten.

Clematis-Beschneidungsschemata

Strauchschutz für den Winter

Im Süden wachsende Clematis bieten keinen Winterschutz.Aber in den zentralen und nördlichen Regionen, wo die Lufttemperatur unter -20°C sinken kann, ist eine mehrjährige Dämmung unverzichtbar.

Der beschnittene Zierstrauch wird mit einer Schicht aus gefallenem trockenem Laub und Humus bestreut. Bei starkem Frost sollten Pflanzen im Garten mit einem Abdeckvlies isoliert werden.

Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Ville de Lyon zeichnet sich durch eine hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten aus. Bei unsachgemäßer Pflege kann es von Fusarium und Echtem Mehltau befallen werden. Die vorbeugende Behandlung von Stauden mit einer 1% igen Kupfersulfatlösung hilft, die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.

Um schädliche Insekten loszuwerden - Nematoden, Nacktschnecken, Schnecken, Blattläuse und Spinnmilben - helfen die Insektizide "Fitoverm", "Fufanon-Nova" und "Fas".

Antrag für die Landschaftsgestaltung eines Ferienhauses

Mehrjährige Kletterpflanzen werden aktiv im vertikalen Gartenbau eingesetzt. So wird die Sorte Ville de Lyon oft verwendet, um die Wände von Gebäuden, Gartensäulen, Nischen, halbgeschlossenen und geschlossenen Pavillons, Zäunen und anderen Zäunen zu schmücken. Als Stützen können Sie Betonpfeiler, Metallbewehrung oder sogar Bäume verwenden, die auf der Baustelle wachsen.

Großblumige Clematis, die entlang des Netzgewebes gepflanzt werden, bilden schließlich eine schöne und helle Hecke. Die Pflanze wird oft verwendet, um Eingänge, Balkone, Geländer und Stützen auf Terrassen zu schmücken.

Gärtner Bewertungen

„Kürzlich erlernte ich den Beruf des Landschaftsgestalters und entdeckte eine ausdauernde, pflegeleichte Clematis der Sorte Ville de Lyon. Gelockte Lianen können zur natürlichen Dekoration von äußerlich unauffälligen Nebengebäuden verwendet werden."

„Ich züchte seit vielen Jahren Clematis. Ville de Lyon kann als eine der unprätentiösesten Wachstumsbedingungen bezeichnet werden. Bei minimaler Pflege erfreut die Pflanze mit einer üppigen und saftigen Blüte.

Die unprätentiöse Clematis der Sorte Ville de Lyon wird zu einer echten Dekoration des Gartens. Die im Artikel beschriebenen Tipps und Tricks für den Anbau von Stauden helfen dabei, die Dauer und Intensität der Blüte zu erhöhen.

Bäume

Beeren

Blumen