Möglichkeiten, Tomaten auf dem offenen Feld zu strumpfen

Egal wie stark der Stängel ist, alle Gärtner empfehlen, ein Tomatenstrumpfband im Freiland zu tragen. Alle Tomatensorten erfordern ein rechtzeitiges Strumpfband und besonders große - solche, die eine Höhe von 2 Metern erreichen. Niedrigwüchsige Sorten binden oft überhaupt nicht, aber der Anteil ihres Anbaus im Vergleich zu hohen Sorten, die eine ertragreichere Ernte liefern, nimmt ständig ab, weil jeder um eine rationelle Nutzung jedes Quadratmeters auf dem Gelände bemüht ist. Daher sind hohe Sorten bei gleicher Sorgfalt, Arbeitskosten und Pflanzfläche rationeller und kostengünstiger als ihre niedrigen Gegenstücke.

Was ein Strumpfband gibt

Tomatenstrumpfband ist keine Hommage an Gartentraditionen, sondern eine "Produktionsnotwendigkeit". Dieses einfache Verfahren bringt viele Vorteile für Ihre zukünftige Ernte, nämlich:

  • Der Stängel wird sich beim Wachsen und unter dem Gewicht der Frucht nicht verbiegen und brechen, so dass seine Vitalität nicht in den Kampf ums Überleben geht, sondern nur auf eine gute Ernte ausgerichtet ist.
  • Mit der vertikalen Anordnung des Tomatenstrauchs ist er so offen wie möglich für Sonnenlicht und frische Luft, daher entwickelt er sich ausreichend, da die Pflanze die Sonne liebt und eine hervorragende Ernte liefert.
  • Der unvermeidliche Regen und Schauer können der Tomate im Freien nichts anhaben, wenn sie sicher an einer zusätzlichen Halterung befestigt ist.
  • Gebundene Tomaten sind leichter zu sprühen und die Wirksamkeit des Verfahrens ist höher, so dass solche Büsche weniger anfällig für Krankheiten sind, die für den Anbau dieses Gemüses typisch sind.
  • Es ist auch viel einfacher, andere Verfahren zur Pflege von Setzlingen im Freiland durchzuführen: Mulchen, Hilling, Jäten, Kneifen
  • Das Strumpfband des Tomatenstiels vereinfacht das Gießen, da das Gemüse aufgrund der richtigen Anbautechnologie das Eindringen von überschüssiger Feuchtigkeit in die Blätter nicht allzu sehr begrüßt. Daher ist es besser, alle Wasservorgänge in der Nähe der Wurzel durchzuführen.
  • Durch das Binden des Stiels wird die Frucht in einiger Entfernung vom Boden entfernt, sodass Ihre Ernte kein Speiseraum für Schnecken oder Mäuse ist.
  • Übermäßige Feuchtigkeit im Boden schadet der Reifung der Früchte nicht, wenn sie nicht auf dem Boden liegen, so verhindert das Strumpfband, dass das Gemüse an den Zweigen verrottet.

Basierend auf den oben genannten positiven Aspekten von Strumpftomaten vergessen erfahrene Gärtner diese Phase des Gemüseanbaus nie.Gebundene Tomaten auf freiem Feld

Der Bau von Strumpfbändern sollte 2 oder 3 Wochen nach dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland beginnen. Insgesamt müssen Sie den Stamm 3-6 Mal pro Saison verstärken und ihn an eine Stütze binden. Die Menge hängt von der Höhe der Sorte ab, die Sie anbauen möchten.

Die Wege

Mit der Entwicklung der Lkw-Landwirtschaft, der Züchtung neuer Nutzpflanzen durch Züchter und der Erfindung moderner Materialien tauchten verschiedene Arten der Tomatenbindung im Freiland auf und setzten sich im Gemüseanbau durch. Jeder von ihnen hat sich in der Praxis bewährt, sodass Sie sicher den für Sie und Ihr Ferienhaus geeigneten auswählen können. Vielleicht können Sie sogar etwas Eigenes daraus erfinden, daher werden wir jede Option im Detail betrachten, wie man Tomaten richtig bindet.

Tomaten (Tomaten) mit Faden binden
Zunächst stellen wir fest, dass bei jeder der unten aufgeführten Methoden Materialien verwendet werden, die der Pflanze nicht schaden. Befolgen Sie also die Tipps und Sie werden nie Probleme beim Anbau von Tomaten haben. Die Schnur, die Sie als improvisiertes Mittel zum Anbinden von Tomatensträuchern verwenden, sollte nicht zu fest angezogen werden, damit sie nicht in den Stängel der Pflanze einschneidet. Jeder Stoff, der in Streifen, Zwirn oder andere Arten von Seilen zerrissen wird, eignet sich für Bindungen. Draht oder Angelschnur funktionieren überhaupt nicht, da sie tief in den Stamm einschneiden und ihn irreparabel zerstören können.An Spalier gebundene Tomaten

Natürliche Stoffe sind gut, aber für offenes Gelände nicht ganz akzeptabel. kann sich drehen und abfallen, aber noch schlimmer - ein Inkubator für eine pathogene Infektion werden. Daher werden wir etwas Synthetisches wählen, aber nicht zu dünn, um den Vorbau zu binden. Übrigens können Sie Materialien für Strumpfbandtrauben verwenden. In jedem Fall gilt die Regel: Das Strumpfbandmaterial wird von Ihnen für ein Jahr ausgewählt und dann weggeworfen, um eine mögliche Infektion oder Krankheit nicht auf neue Setzlinge des nächsten Jahres zu übertragen.Frau bindet Tomaten mit Band

Einsätze

Die erste und auch gebräuchlichste Methode für offenes Gelände ist die Verwendung hoher Heringe. Die Pfähle können aus Metall oder Holz sein, ihr Material spielt keine Rolle, die Hauptsache ist, sie rechtzeitig und richtig zu verwenden. Die Höhe jedes Zapfens sollte dem "Wachstum" des Tomatenstrauches entsprechen.

Für niedrige und mittelgroße Sorten können Sie Materialien wählen, die 20-30 cm höher sind als die Sämlinge, aber große benötigen längere Pfähle - bis zu 2 bis 2,5 m.

Jeder der Zapfen sollte im Boden so verstärkt werden, dass er fest gehalten wird, in der Regel 20-25 cm vergraben und etwa 10 cm vom Tomatenstiel zurücktreten, damit das Wurzelsystem nicht versehentlich von Ihnen beschädigt wird. Sie müssen die Tomate locker binden. Es ist richtig, zuerst die Schnur am Zapfen zu befestigen, dann den Stiel zu wickeln und zu binden. Während das Gemüse wächst, führen wir diesen Vorgang mehrmals durch.Pfähle für Strumpfbänder von Tomaten

Auf dem Spalier

Wenn Sie eine Tomatenplantage haben, wäre es vernünftiger, eine andere Methode des Strumpfbandes zu verwenden. Für ihn benötigen Sie eine dünne Stange oder starke Stifte, deren Anzahl viel geringer ist als bei der oben beschriebenen Methode. Wir fahren die Racks am Anfang und am Ende des Tomatenbeets ein, ziehen den Draht dazwischen. Bei dieser Methode musst du den Tomatenstiel an einen gespannten Draht binden. Sie können eine Pflanze wie diese zusammenbinden, wenn Sie eine hohe Tomatensorte gepflanzt haben, und die Verwendung eines gespannten Drahtes ist in mehreren Ausführungen erhältlich:

  1. Ziehen Sie einen starken Draht an einem Reck in einer Höhe von ca. 2 m - dann sollten die Schnüre für das Strumpfband lang genug sein, um sowohl die Stütze (Draht) als auch den Stiel zu erreichen. Tomatenwimpern werden sich um diese Seile winden, während sie wachsen;
  2. Dehnen Sie mehrere Drahtreihen und befestigen Sie sie an der Stange. Dann muss jeder Busch mehrmals separat an die gebildete Strecke gebunden werden oder den Stiel beim Wachsen durch horizontale Streifen führen, damit der Zopf aus der Tomate herauskommt.

Vergessen Sie in jedem Fall nicht, richtig zu binden - ziehen Sie das Seil nicht fest am Vorbau fest. Übrigens können Sie auf diese Weise auch die Pinsel mit Früchten separat binden, die sich oft als sehr schwer herausstellen.

Wenn das Bett lang ist, muss die Struktur durch Eintreiben zusätzlicher Zwischenpfähle verstärkt werden, dann wird kein Wind für Ihr Strumpfband schrecklich sein. Und wenn Sie 2 Beete in geringem Abstand parallel zueinander pflanzen, ist die Struktur praktisch, um Tomaten von beiden gleichzeitig zu binden: Sie erhalten eine Art Tomatenhütte.

Zellen

Wenn Sie ein wenig versuchen, können Sie ganze Strumpfbandstrukturen entwerfen, die Sie ein Jahr lang halten. Dies wird eine Art Zellen für Gemüse sein. Sie werden für jeden Busch separat gebaut. Zuerst werden mehrere Kreise gleichen Durchmessers aus dichtem Verstärkungsdraht hergestellt, dann werden sie auf gegenseitiges Beharren an vertikalen Pfosten aus demselben Draht befestigt.Es stellt sich ein zylindrischer Drahtkäfig heraus, der gleichzeitig mit den Heringen installiert wird, und wenn der Busch wächst, müssen Sie nur noch den Stiel rechtzeitig festbinden.Käfige zum Binden von Tomaten

Wenn Sie den Draht nicht finden können, können Sie einen ähnlichen Rahmen aus Holz bauen und die Pfähle wie einen Hocker zusammenstecken, nur ohne Sitz. Wenn Sie einen solchen Käfig breit genug machen, kann er 4 Tomatenbüsche bedecken - für jedes "Bein" der Struktur. Das ist viel zuverlässiger als das Fahren in einzelnen Heringe.

Kappen

Ausgefallene Designs und komfortable Designs der etwas anderen Art - Caps. Sie eignen sich nicht nur zum Binden einer Tomate. Die Quintessenz ist, dass Sie aus verfügbaren Werkzeugen einen hohen schmalen "Wigwam" oder eine Pyramide bauen müssen. Kappen zum Binden von TomatenEs kann sich um Draht, Ranken oder Pfähle an der Basis mit einem Kreuzstrick in Form eines Käfigs handeln. Solche Kappen werden zusammen mit dem Pflanzen von Setzlingen installiert und sind praktisch, um mehrere Büsche gleichzeitig zu binden. Solche Pyramiden müssen in einiger Entfernung voneinander aufgestellt werden, damit sich die Pflanzen nicht drängen, normalerweise sind es 1 Meter oder etwas mehr, wenn der Standort dies zulässt.

Video "Strumpfbandtomaten"

Ein Hinweis, wie einfach es ist, Tomaten mit einem dicken Faden zu binden, ohne der Pflanze zu schaden.

Bäume

Beeren

Blumen