Wie man Tomaten im Freiland richtig beschneidet

Tomate ist ein ziemlich launisches Gemüse. Er liebt Sonnenlicht und kann bei schwachem Licht verdorren oder sich einfach weigern, eine Ernte zu produzieren. Daher stören sich die Blätter bei einem ziemlich dichten Pflanzmuster gegenseitig und nehmen die gesamte Beleuchtung weg, was zu einem langsamen Tomatenwachstum oder zum Verwelken führen kann, weil Grün wird der Pflanze die Kraft nehmen, andere um Sonnenlicht zu kämpfen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Tomatensträucher zu beschneiden. Wie man Tomaten auf freiem Feld schneidet, wird später besprochen.

Die Vorteile des Beschneidens

Wenn eine Pflanze die Sonne für eine andere verdeckt, beginnt sich der Stängel der zweiten Pflanze, der das Licht fehlt, zu verlängern, bildet Laub an neuen Stängeln, d. Die Anstrengungen werden auf den Anbau von neuem Grün und weniger auf die Fütterung und den Anbau von Früchten gerichtet.
Ein Mann beschneidet Tomaten
Somit liegt die Schlussfolgerung nahe, dass es wichtig und notwendig ist, die Blätter abzuschneiden, die für andere die Sonne verdecken. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Tomaten ungefähr die gleiche Lichtdurchdringung haben, was bedeutet, dass der Ertrag verbessert und möglicherweise erhöht wird.

Die Ertragssteigerung beim Beschneiden ist darauf zurückzuführen, dass die Funktion der Pflanze neu konfiguriert wird, um die Früchte zu nähren und nicht auf unnötiges Grün. Daher kann nach dem Entfernen der meisten Blätter eine Zunahme der Erntemenge festgestellt werden.

Auch der Rückschnitt ist wichtig, da er das Krankheitsrisiko verringert, da mehr Keime und Schädlinge im Schatten wachsen. Außerdem wurde festgestellt, dass die Früchte nach ständigem Beschneiden der Büsche etwas größer wurden, es mehr gibt und sie viel schneller reifen als an den Büschen, auf denen die Vegetation erhalten ist. Die Stängel sollten nicht anfangen, untereinander um Hitze zu kämpfen, denn dann können Sie große, üppige Büsche bekommen und die Früchte bleiben gleich klein und grün, wenn sie überhaupt erscheinen.Frau bricht Tomatenblätter ab

Auch wenn Sie einen sehr großen Gemüsegarten haben, müssen Sie die Tomate zumindest von Zeit zu Zeit beschneiden. Ja, sie reifen nicht so schnell wie bei häufigem Beschneiden, und vielleicht wird der Ertrag nicht sehr groß sein, aber vergessen Sie nicht, dass die Vorteile des Beschneidens der Büsche zahlreich sind und Sie sie nicht vergessen sollten, wenn Sie einen viele leckere Tomaten.

Schnittanleitung

Offener Boden kann Tomaten nicht immer so viel Sonnenlicht geben, wie sie brauchen, daran sind meist die Büsche selbst schuld, denn sie schließen sich gegenseitig und verhindern so, dass sie sich richtig entwickeln. Dazu muss die Tomate geschnitten werden.

Zuerst werden die Blätter, die den Boden berühren, beschnitten. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass direktes Sonnenlicht auf die Basis des Stiels trifft. Nach und nach müssen Sie es vom Grün befreien.Stelle zum Beschneiden der Tomate (Tomate) Schließlich sollten keine Blätter unter der ersten Blütentraube bleiben. Wie bereits erwähnt, geschieht dies, um der Pflanze Wärme zu geben und auch Krankheiten vorzubeugen, die sich unter dem Grün entwickeln können.

Die Teile, die sich am Rand befinden, werden ebenfalls beschnitten. Es ist auch notwendig, die Teile der Blätter zu entfernen, die andere Pflanzenteile beschatten oder selbst im Schatten liegen. Es lohnt sich auch, die Teile zu entfernen, die benachbarte Früchte von der Sonne abhalten.

Es ist auch wichtig, Stiefkinder aus dem Busch zu entfernen, mit Ausnahme des stärksten - dies wird auch alle Kraft und Nährstoffe der Pflanze an einem Ort konzentrieren, wodurch sie sich besser entwickeln kann.

Wenn Sie nicht wissen, wo der stärkste Stiefsohn ist, werfen Sie einen Blick unter den ersten Blütenstand, normalerweise ist er dort zu sehen.Die Art des Beschneidens hängt von der Pflanzenart ab, daher werden bei der bestimmenden Tomatenart normalerweise vier bis fünf Stängel zugrunde gelegt und der Rest der Stiefsöhne gnadenlos entfernt, um der Hauptpflanze keine Kraft zu nehmen und blockieren Sie nicht den offenen Boden und den Stängel selbst vor den Sonnenstrahlen. Tomaten nach dem Schneiden im FreilandBei kernlosen Tomaten wird empfohlen, weniger Stiele zu hinterlassen. Und wenn die Früchte gebunden sind und groß werden, ist es bei jeder Art notwendig, alle Grüns unterhalb der Fruchthöhe auszuschneiden.

Der letzte Schritt beim Beschneiden der Büsche besteht darin, die Spitzen zu entfernen. Während des Beschneidens müssen Sie einen kleinen Eierstock auswählen, einige Blätter darauf lassen und den Rest entfernen. So haben die Tomaten mehr Kraft für das Wachstum und die Ernährung der Früchte.

Idealerweise sollte der Schnitt zwei- bis dreimal pro Woche erfolgen, aber keine Sorge, wenn Sie so oft Probleme mit dem Beschneiden haben. Es reicht aus, mindestens einmal pro Woche überschüssiges Grün zu reinigen, und Sie erhalten eine große Ernte köstlicher Tomaten.

Video "Wie man Tomaten beschneidet"

Nachdem Sie sich den Eintrag angesehen haben, erfahren Sie, warum Sie Tomatenblätter beschneiden müssen, wie Sie es richtig machen und wie oft.

 

Bäume

Beeren

Blumen