Wie man Borsäure verwendet, um Tomaten zu füttern

Bor ist ein wichtiges Spurenelement im Pflanzenleben, und Borsäure ist die am leichtesten verfügbare Verbindung, die von Gärtnern und Gärtnern in verschiedenen Düngemitteln verwendet wird. Es wird für verschiedene Zwecke verwendet: zur Stimulierung der Samenkeimung, für eine üppigere Blüte der Pflanzen sowie zur Steigerung des Ertrags (es wird festgestellt, dass die Wirkung von Säure ihn um 20% erhöht). Nachdem Sie den Beitrag gelesen haben, erfahren Sie, warum die Blattfütterung von Tomaten mit Borsäure verwendet wird.

Nützliche Eigenschaften für Tomaten

Es braucht nicht viel Aufwand und Kosten, um eine Tomate anzubauen. Trotzdem muss die Pflanze gefüttert werden - dies ist die Hauptbedingung, um eine große Anzahl saftiger Früchte zu erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Hilfe, aber die Verwendung von Borlösung ist die rationalste von allen. Mikrodünger führt die folgenden Funktionen aus:

  • Ernährung von Pflanzeneierstöcken;
  • Sättigung der Frucht mit Zucker;
  • schützt vor Parasiten und verschiedenen Krankheiten.

Borsäure zum Füttern von TomatenEs gibt zwei Arten von Top-Dressing:

  1. wurzel - Bewässerung von Düngemitteln unter der Wurzel der Pflanze. Die Hauptmethode der Nährstoffversorgung;
  2. nicht bewurzelt - die Pflanze erhält Stoffe direkt über die Blätter. Eine zusätzliche Liefermethode, die 5-8 mal schneller ankommt als durch Erde. Das Ergebnis erscheint innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff, manchmal sogar nach ein paar Stunden.

Es wird empfohlen, Tomaten mit Borsäure über die Blätter zu füttern, wenn es notwendig ist, den Eierstock und die Reifung von bereits reifen Früchten zu beschleunigen. Diese Methode wird auch im Kampf gegen die Krautfäule eingesetzt - den Feind aller Nachtschattengewächse. Kompetente Gärtner wissen sorgfältig mit Säure umzugehen. Schließlich ist es sehr einfach, einer Pflanze zu schaden! Besondere Aufmerksamkeit sollte den Pflanzen gewidmet werden, die auf den Balkonen von Hochhäusern wachsen und nicht wie ihre Gegenstücke auf offenem Boden. Solche "domestizierten" Pflanzen erhalten wenig Sonnenenergie.

Anzeichen für Bormangel

Bor reguliert also die wichtigsten Prozesse im Leben einer Pflanze (Bestäubung, Befruchtung, Austausch von Kohlenhydraten und Proteinen) und bildet auch Immunität gegen Krankheiten. Woher wissen wir von seinem Mangel? Spürt ein Tomatenstrauch einen Substanzmangel, spiegelt sich dies zunächst in seinen Blättern wider. Junge Blätter an der Spitze verlieren an ihrer Basis ihre normale Farbe, aber die Spitze bleibt für einige Zeit grün.

Solche betroffenen Gewebe zerfallen normalerweise schnell. Auch die oberen Blätter zeichnen sich durch eine ungesunde hellgrüne Farbe aus, sie drehen sich von oben nach unten. Die Adern der betroffenen Blätter werden schwarz oder braun. Wenn Sie versuchen, ein solches Blatt zu biegen, bricht es sofort. Auch der Stiel einer Tomate reagiert auf das Fehlen eines Elements - die Wachstumsstelle wird schwarz. Junge Blätter beginnen aus dem unteren Teil des Stängels zu wachsen, aber ihre Blattstiele werden brüchig. Auf den Früchten bilden sich braune Flecken von abgestorbenem Gewebe. All diese Anzeichen deuten auf einen unterschiedlichen Säuremangel hin, für einen erfahrenen Gärtner ist dies ein Signal zum Handeln: Die Zeit für die Fütterung mit Borlösung ist gekommen.Samen in Borsäurelösung einweichen

Wie und wann man Säure hinzufügt

Es gibt mehrere Taktiken, um die Substanz zu verwenden. Betrachten Sie zunächst die Methode, die verwendet wird, noch bevor die Pflanze zu wachsen beginnt, lange vor dem Pflanzen. Es findet in zwei Stufen statt:

  1. wir weichen die Samen einen Tag lang mit Borsäure ein (der Anteil kann gemäß den Angaben auf der Packung angepasst werden);
  2. wir duplizieren die erste Aktion, aber am Vorabend der Aussaat. Borsäure wird auch in die Landebrunnen eingebracht.

Die Blattmethode wird direkt auf die Pflanze mit der resultierenden Tomatenfrucht angewendet. Es ist einfach, eine Borlösung herzustellen: Sie müssen 1 g Säure in 1 Liter heißem Wasser (aber nicht in kochendem Wasser) verdünnen. Borsäure zwischen TomatenreihenMit einem feinen Sprühnebel mit einer bereits abgekühlten Lösung besprühen. Wir achten auf Blätter, Blüten, Früchte. Junge Pflanzen verbrauchen in der Regel 10 ml Flüssigkeit pro Strauch. Es ist ratsam, während der Massenblüte von Tomaten den Sprühvorgang mit einer Borsäurelösung durchzuführen. Wenn die Pflanze wächst, sollte die Dosis um das 1,5-fache erhöht werden.Frau sprüht Tomatenblätter

Um die Tomate vor Krautfäule zu schützen, wird empfohlen, Mitte Juni mit der Wirkung zu beginnen. Der Prozess wird in drei Stufen ablaufen:

  1. Besprühen der Büsche mit einer schwachen Manganlösung;
  2. nach einer Woche eine Borsäurelösung im folgenden Verhältnis verdünnt auftragen: 1 Teelöffel pro 10 Liter Wasser;
  3. nach einer Woche mit Jod besprühen.

Somit ist der Schutz der Pflanzen vor Krautfäule für den Rest des Sommers gewährleistet.

Das Wichtigste bei der Säurefütterung ist die Bestimmung der richtigen Anteile. Mit einem kleinen Fehler schaden Sie nicht nur der Pflanze, sondern letztendlich auch sich selbst.

Nicht umsonst sagen die Leute: "Was zu viel ist, ist nicht gesund." Bei vernünftiger Verwendung von Borlösung kann ein Ertrag von 40 oder 50 Kilogramm pro Quadratmeter Sämlinge erzielt werden, und die ersten Früchte sind bereits Ende Juni.

Video "Tomaten mit Borsäure füttern"

Ein Hinweis, wie man die Tomaten füttert, wie man es richtig macht und zu welcher Zeit.

Bäume

Beeren

Blumen