Alles über die Apfelsorte Pepin Safran

Vor mehr als hundert Jahren züchtete der berühmte IV Michurin als Ergebnis langjähriger Arbeit die Safransorte Pepin. Heute gibt es auf dieser Grundlage mehr als 20 Zonensorten, die den Anbau von Apfelbäumen in den meisten Teilen Russlands, sogar im Ural und Sibirien, ermöglichen. Und „Pepin Saffron“ ist nach wie vor der Liebling vieler Gärtner und einfach Apfelliebhaber. Seine Beschreibung kann den Sommerbewohnern helfen, die Frage der Auswahl von Apfelbäumen für ihren Garten zu klären.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Bäume «Pepin-Safran „wächst nicht zu hoch – meist wächst aus einem Sämling mit runder Krone ein drei Meter weit ausladender Apfelbaum mit herabhängenden Ästen, die sich unter dem Gewicht der Früchte bis zum Boden biegen können. Die Rinde an jungen Trieben ist grün, mit zunehmendem Alter wird sie grau, die Blätter sind länglich, kurz weichhaarig, grüngrau, die Stiele sind lang und dünn. Die Fruchtbildung beginnt ab dem 5. oder 6. Jahr, wenn die Sorte auf einen Zwergbestand gepfropft wird, ab dem 4. Lebensjahr. Junge Bäume bis zu 10 Jahren liefern durchschnittlich 80 kg Äpfel und nach 10 Jahren 190 bis 220 kg.

Apfel Pepin Safran hautnah

"Pepin-Safran" wurde als winterharte Sorte gezüchtet, aber junge Bäume müssen für den Winter abgedeckt werden. Wenn ein ausgewachsener Baum unter Frost leidet, wird dies nicht kritisch, er übersteht die Verletzung ohne Folgen.

Bei richtiger Pflege bringt der Apfelbaum jedes Jahr eine reiche Ernte, und Verstöße gegen die Sorgfalt sind mit dem Zerquetschen der Früchte verbunden.

Die Beschreibung der Sorte weist normalerweise auf ihre Selbstbestäubung hin, aber viele Gärtner pflanzen in der Nähe von Antonovka, Slavyanka, Welsey. Sie sagen, dass "Pepin Saffron" in ihrer Anwesenheit den Ertrag erhöht.

Apfelbäume dieser Sorte gelten als Winter. Die Früchte werden Ende September (oder Oktober, wenn das Klima es zulässt) geerntet, und der Höhepunkt der Verbraucherreife rückt dem neuen Jahr näher. Äpfel kann man seit August genießen - dann sind sie gelblich-grün, hart und saftig, der Geschmack ist säuerlicher mit Süße als umgekehrt. Im September werden Äpfel mit einem hellen Safranrot gefüllt, der Geschmack beginnt, der Beschreibung der Sorte zu entsprechen - er wird süß mit Säure.

Apfelsorte Pepin Safran

Um den Baum herum ist ein würziges Weinaroma zu spüren. Gezupfte Äpfel riechen viel stärker. Reife Früchte haben eine rund-kegelförmige Form, manche zeigen implizit die Ränder, durch die dünne, aber kräftige Schale schimmern Punkte durch. Ihr Fruchtfleisch ist feinkörnig, cremig. Die Früchte sind mittelgroß, ihr Gewicht variiert von 80 bis 140 Gramm. Die Größe der Äpfel wird durch die Dichte der Krone beeinflusst, daher muss sie jährlich ausgedünnt werden.

Damit die Äpfel bis ins Frühjahr reichen, werden sie etwas vor der Reife gepflückt, völlig unbeschädigte Exemplare ausgewählt und schichtweise in Holzkisten gestapelt und mit Sägemehl oder Papier versetzt. Es ist ratsam, Kisten und Sägemehl nicht von Nadelbäumen zu nehmen, da die Äpfel sonst ihr natürliches Aroma verändern. Behälter mit Früchten werden in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von +1 bis +3 Grad aufbewahrt.

Apfelzweig Pepin Safran mit reifen Früchten

Die Beschreibung von "Pepin Safran" macht darauf aufmerksam, dass Apfelbäume anfällig für Pilzkrankheiten und Schorf sind, aber die richtige Pflege hilft, damit umzugehen. Sie können regelmäßig eine Vorbeugung durchführen, sodass Sie sich nicht mit einer Behandlung auseinandersetzen müssen.

Wachsende Funktionen

«Pepin-Safran "mag keine sauren Böden, bevorzugt ausgelaugtes Chernozem, leichte, aber nahrhafte Lehm- oder Sandböden. Apfelbäume dieser Sorte sollten nicht im Flachland und an Orten gepflanzt werden, an denen es zu stehendem Wasser kommen kann, wo das Grundwasser nahe an die Oberfläche gelangt, eine gute Drainage ist für sie wichtig.Wählen Sie am besten einen erhöhten, offenen Bereich, der durch Luftströmungen gut belüftet ist.

Der Platz für den Apfelbaum muss sofort dauerhaft gewählt werden. Schmerzhaft mag keine Transplantationen von "Pepin-Safran".

Einen Apfelsämling auf dem Gelände pflanzen

Apfelbäume können im Herbst und Frühjahr gepflanzt werden, aber viele Gärtner bevorzugen die Frühjahrspflanzung, da der Baum vor dem Winter Zeit hat, noch etwas stärker zu werden, und während der Herbstpflanzung muss er speziell für die Überwinterung vorbereitet werden. Wie dem auch sei, für die Herbstpflanzung wird der Standort ab Anfang August vorbereitet: Kompost, Superphosphat und Kaliumsalz werden auf dem Standort verteilt und dann ausgehoben.

Wenn sie im Frühjahr einen Baum pflanzen möchten, graben sie im Herbst ein Loch mit einem Durchmesser von mindestens 1,3 Metern und einer Tiefe von 80 cm, dem Boden wird halbverrotteter Mist, Azophoska und Holzasche hinzugefügt. Mist kann durch Fertigkompost ersetzt werden. All diese Mischung wird wieder in die Grube gegossen, mit etwas von oben aus dem Niederschlag bedeckt und bis zum Frühjahr so ​​belassen.

Setzlinge "Pepins Safran" zum Anpflanzen ist besser im Alter von ein oder zwei Jahren zu nehmen, es ist wünschenswert, in Baumschulen oder Fachgeschäften zu kaufen. Bevor Sie sie kaufen, müssen Sie sie sorgfältig untersuchen. Sie müssen keine Kopien mit den geringsten Schäden oder Wucherungen kaufen. Das Holz eines gesunden Sämlings sollte grün und die Wurzel feucht sein, und die Pfropfstelle sollte deutlich sichtbar sein.

Pflege eines jungen Apfelbaums Pepin Safran

Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Apfelbaums 4 Stunden in Wasser eingeweicht und kurz vor dem Einsinken in den Boden in eine Ton-Ratterbox getaucht. An einer vorher vorbereiteten Stelle wird ein Loch mit 80 Zentimeter Durchmesser und 70 Zentimeter Tiefe gegraben, an den Seiten werden 2 starke Erdnägel eingeschlagen und in der Mitte etwas lose Erde (die zuvor aus dem Loch). Senken Sie den Sämling in das Loch, verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig, bedecken Sie sie vorsichtig mit Erde und zertrampeln Sie dann den Boden. Bei richtiger Bepflanzung sollte der Wurzelkragen 5 oder sogar 7 Zentimeter über den Boden ragen. Danach wird der Baum nivelliert, an Heringe gebunden und ein Loch um ihn herum gemacht, in das Wasser gegossen wird, mindestens 30 Liter unter einem Baum.

Nach dem Pflanzen wird ein junger Baum jede Woche mit 10 Liter Wasser bewässert, manchmal wird diese Bewässerung in zwei Teile geteilt: morgens und abends gegossen. Ein ausgewachsener Baum wird nach Bedarf gegossen, normalerweise ein paar Mal im Monat, natürlich, wenn es regnet. Es ist am besten, den Feuchtigkeitsgehalt der Erde zu überprüfen - Sie müssen eine Handvoll Erde nehmen und zusammendrücken: Wenn sie nach der Kompression zerbröckelt, ist eine Bewässerung erforderlich. Die letzten beiden Sommermonate werden besonders sorgfältig bewässert - dies ist die Zeit für die Bildung der Fruchtknospen des nächsten Jahres und das Gießen der Früchte des laufenden Jahres. Und gegen Ende August wird das Gießen ganz eingestellt. Nachdem der Baum alle Blätter abgeworfen hat, wird er für den Winter angefeuchtet - so bewässert, dass die Erde bis zu einer Tiefe von einem Meter nass wird, damit die Wurzeln überwintern können.

Flüssigdünger unter dem Apfelbaum auftragen

"Pepin Safran" liebt nahrhafte Böden. Ein Baum braucht für eine gute Ernährung eine Fläche von 15 Quadratmetern, und mit reichlicher Fruchtbildung wählt er viele Substanzen aus, die er benötigt, sodass sie aufgefüllt werden müssen, wenn wir regelmäßig reiche Ernten erzielen möchten. Bäume brauchen organische und Kalium-Phosphor-Dünger, die nach 2 oder 3 Jahren ausgebracht werden. Nachdem die Bäume geblüht haben, werden sie mit fünfzehnfach verdünntem Vogelkot bewässert und im September wird verrotteter Mist oder Kompost in den Baumstammkreis gelegt. Wenn die Eierstöcke bröckeln, wird der Baum mit dreimal mit Wasser verdünnter Gülle bewässert.

Diese Sorte ist sehr wählerisch beim jährlichen Kronenschnitt. Es wird im Frühjahr vor dem Austrieb der Knospen durchgeführt. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen sollten alle Zweige um zwei Drittel gekürzt und der Mittelleiter um 2 Knospen geschnitten werden. Dann wird für die nächsten Jahre ein prägender Schnitt durchgeführt - sie bezeichnen Skelettäste, entfernen alle Äste, die 90 und sogar 45 Grad vom Stamm entfernt sind, ausdünnen, entfernen beschädigte Triebe.

Die Krone eines Apfelbaums im Frühjahr beschneiden und formen

Und dann produzieren sie einen verjüngenden und hygienischen Schnitt. Achten Sie darauf, die Äste zu entfernen, die versuchen, vertikal in der Krone zu wachsen. Bei ausgewachsenen Bäumen sind die Krone und die Skelettäste verkürzt. Wenn Sie die Krone wachsen lassen, beschatten sich die Zweige, dies wird sich sicherlich auf die Ernte auswirken - die bereits mittelgroßen Äpfel werden in der Regel zu Kleinigkeiten, die Ernten werden nicht einjährig sein.

Obwohl diese Sorte als frostbeständig gilt, müssen junge Bäume vor Frost geschützt werden. Dazu werden die Zweige, nachdem das Laub gefallen ist, in einem Bündel gesammelt, mit Papier oder einem speziellen Abdeckmaterial zusammengebunden, die Erde um den Stamm herum wird mit Torf, Mist oder einfach nur Erde auf eine Höhe von 10 cm gemulcht. Ältere Bäume werden nicht so gewickelt, aber bei starkem Frost ist es besser, den Stamm mit Abdeckmaterial zu umwickeln. Bei Bäumen über 5 Jahre wird empfohlen, den Stamm für den Winter mit einer Gartenemulsion mit Kalk zu tünchen.

Im Winter haben Apfelbäume nicht nur Angst vor Frost, sondern auch hungrige Hasen und kleine Nagetiere, die in der Nähe überwintern. Von Hasen werden die Stämme mit einem Gartennetz oder nur Fichtenzweigen umwickelt. Und Nagetiere werden mit speziellen Geräten verscheucht oder Fallen zwischen Bäumen aufgestellt.

Video "Einen Apfelbaumsetzling pflanzen"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen Apfelbaumsetzling mit einer Überlebensrate von 100% effektiv pflanzen können.

Krankheiten und Schädlinge

Leider leiden sie in einem regnerischen Sommer oder wenn die Krone eines Apfelbaums verdickt ist, oft unter Schorf. Die richtige Pflege hilft, die Bäume zu schützen - starke Bäume, bei denen frische Luft tief in die Krone eindringt, können diesen Problemen standhalten.

Apfelblütenkäfer, kommaförmige Schildläuse, Motte – sie alle können die Apfelplantage bedrohen. Vorbeugende Maßnahmen können die Einhaltung der normalen Hygieneanforderungen umfassen. Es ist notwendig, abgefallenes Laub zu entfernen, den Boden unter den Bäumen auszugraben und sicherzustellen, dass die Äste und Stämme keine Wunden haben. Wenn welche auftreten, müssen sie dringend mit Gartenlack behandelt werden. Es ist notwendig, beschädigte oder infizierte Blätter und Zweige rechtzeitig zu entfernen, um die Zersetzung von Freiwilligen zu verhindern.

Gefährlicher Schädling - Apfelblütenkäfer

Wenn sich dennoch Schädlinge auf Bäumen niedergelassen haben, verwenden sie spezielle Mittel: Karbofos, Nitrafen, Methadion und andere. Das Wichtigste ist, die Anweisungen sorgfältig zu studieren und auf den Zeitpunkt der Anwendung der Medikamente zu achten.

Natürlich müssen Sie hart arbeiten, um jedes Jahr reiche Ernten von so köstlichen aromatischen und erstaunlich schönen Äpfeln zu erzielen. Die Pflege erfordert jedoch nicht allzu viel Zeit und Mühe, und die Belohnung sind Früchte, die mit Vitaminen und anderen nützlichen Elementen überfüllt sind, die die Familie von Herbst bis Frühling vor vielen Krankheiten schützen können.

Video "Wie man mit Schorf an einem Apfelbaum umgeht"

In diesem Video informiert Sie ein Experte über Apfelschorf und Methoden zum Umgang damit.

 

Bäume

Beeren

Blumen