Alles über die amerikanische Apfelsorte Jonathan

"Horoshavka Winter", "Oslamovskoe", "Winter red" - so heißt die Spätwintersorte "Jonathan" (oder "Jonathan Gold"), die Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika gezüchtet wurde. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts, als er für kältere Gebiete als der Bundesstaat Ohio, in dem er ursprünglich wuchs, ausgewiesen wurde, hat der Jonathan-Apfelbaum eine Rekordverbreitung in der Ukraine und im Nordkaukasus erreicht. Kältere Winter sind für Apfelbäume dieser Sorte zerstörerisch, aber ihre Früchte werden perfekt gelagert und transportiert, sodass schöne und schmackhafte Äpfel bis zum Frühjahr ihre Bewunderer erreichen können.

Historische Referenz

Apfelbäume dieser allseits beliebten Sorte kamen aus Nordamerika zu uns. Sie sagen, dass das Material für die Arbeit der Züchter zwei heute in Vergessenheit geratene Sorten waren - "Aesop" und "Spitzenburg". Die Arbeiten wurden in einem eher warmen Bundesstaat Ohio durchgeführt. Die Winter sind dort warm: Die Temperaturen sinken selten unter Null, und die Sommer sind lang und heiß. Unter solchen Bedingungen überwinterte die neue Sorte gut, die Früchte hatten es nicht eilig, "vor dem Frost" zu ernten.

Reifer Jonathan-Apfel an einem Zweig

Die geschmacklichen Qualitäten der Früchte, ihre elegante Dekorativität ließen den Züchtern keine Ruhe, die "Jonathan" für den Anbau viel weiter nördlich regionalisieren wollten. Die Arbeiten der Wissenschaftler waren von Erfolg gekrönt. Seit 1954 können diese Äpfel in Gebieten mit einer Wintertemperatur von -15 Grad angebaut werden.

Jonathan bleibt ein verlockender Rohstoff, mit dem man arbeiten kann, also experimentieren Wissenschaftler weiter damit. Auf seiner Basis wurden so bekannte Sorten wie "Jonah Gold", "Jonared", "Aldared", "Prime", "McFree" und viele andere entwickelt.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Bei der Beschreibung dieser Sorte wird oft auf ihre frühe Reife geachtet. So können Äpfel bereits im 4. oder 5. Jahr gegessen werden, im 6. Jahr darf die gesamte Ernte reifen (dies können 15 bis 18 kg Äpfel sein). Jedes Jahr wächst der Apfelbaum, der Ertrag steigt, zum Beispiel gibt ein zehnjähriger Baum durchschnittlich 40 bis 85 kg ab. Es ist ein Fall bekannt, in dem 490 kg Äpfel von einem ausgewachsenen Baum gewonnen wurden.

Äpfel Jonathan hautnah

Ein Mangel an Feuchtigkeit oder Nährstoffen im Boden wird sich sicherlich auf die Anzahl und Größe der Früchte auswirken.

Bäume werden nicht zu hoch. Die Beschreibungen geben an, dass die Zweige in einem spitzen Winkel zum Stamm stehen, aber die Schwere der Früchte und das Alter zwingen sie dazu, leicht nach unten zu fallen, so dass eine weit ausladende Krone erhalten wird. Die Rinde ist grünlich-braun.

Blätter oval, leicht länglich, mit erhabenen, leicht gewellten Rändern. Ihre Farbe ist grün, aber aufgrund ihrer starken silbrigen Behaarung finden sie sich in verschiedenen Beschreibungen - "grün mit bläulich-silbriger Blüte".

Die botanische Beschreibung nennt diese Sorte selbstbestäubend, aber bei natürlicher Bestäubung sind nicht mehr als 3% der Früchte gebunden, bei künstlichen - bis zu 7%.

Eierstöcke bilden sich viel besser, wenn "Idared", "Mekintosh", "Golden Delicious", "Spartan", "Umanskoye Winter" auf dem Gelände (eigene oder benachbarte) wachsen.

Cutaway Apfelbaum Jonathan

Die Früchte dieser Sorte sind sehr schön - rund oder rund-konisch mit gleichmäßig glatter Oberfläche, mit tiefem Trichter und geschlossener Tasse. Glänzende, glänzende Äpfel haben eine grünlich-gelbe Farbe, die sich beim Reifen mit einem leuchtend roten Rouge füllt. Viele Äpfel sind zum Zeitpunkt der Ernte fast vollständig rot mit sichtbaren subkutanen Punkten. Das Fruchtfleisch ist saftig, feinkörnig, hellcremefarben oder gelblich bei reifen Früchten, weiß-grünlich bei unreifen. Der Geschmack ist süßweindessert mit kaum wahrnehmbarer Säure, und das Aroma ist zart, unaufdringlich.Schon die Beschreibung macht Lust auf einen Bissen in den Apfel. Die Früchte sind kaum als groß zu bezeichnen, sie erreichen 100-140 g.

Mitte September ist die beste Zeit für die Ernte. Die dünne Schale von Äpfeln erweist sich als stark und elastisch, sie schützt die Früchte vor mechanischer Beschädigung. Der Stiel hält den Apfel fest und verhindert ein ungewolltes Herunterfallen der Früchte. Diese Faktoren tragen zweifellos dazu bei, dass die meisten Äpfel bis zum Ende des Winters und unter besonderen Bedingungen - bis zum Ende des Frühlings - perfekt gelagert werden. Sie sind leicht zu transportieren.

Die Tatsache, dass die Früchte dieser Sorte so gut gelagert und transportiert werden, erklärt weitgehend ihre Popularität.

Früchte des Jonathan Apfelbaums

Zu den Nachteilen zählen die Anfälligkeit für den Echten Mehltau und die geringe Frostbeständigkeit. Wenn die Temperatur im Winter auf -20 Grad und darunter sinkt, kann die Rinde des Baumes gefrieren und mit Schorf bedeckt werden. Echter Mehltau befällt junge Blätter, Triebe oder sogar Früchte mit Feuchtigkeitsmangel, überfüllten Pflanzungen (Kronenverdickung), Stickstoffüberschuss zu Lasten von Kalium-Phosphor-Düngern. Aber Schorf "Jonathan" zeigt erstaunliche Widerstandsfähigkeit, es ist auch im regnerischen Sommer nicht schrecklich.

Wachsende Funktionen

Der Apfelbaum sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, damit alle Ringellocken, Speere, einjährige Auswüchse und Fruchtzweige, auf denen die Eierstöcke gebildet werden, ausreichend Sonnenlicht und frische Luft erhalten. "Jonathan" wächst gut auf sandigem Lehm und Lehm, muss aber mindestens alle paar Jahre mit Kali-Phosphor-Dünger, Kompost oder verrottetem Mist gefüttert werden (Sie können ihn durch Vogelkot ersetzen).

Einen Jonathan-Apfelbaumsämling pflanzen

Wenn Sie sich in Ihrer Datscha "Jonathan" niederlassen möchten, denken Sie daran, wie oft es in Ihrer Nähe Wintertemperaturen unter -15 Grad gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie gerne in eine Gärtnerei oder in ein Fachgeschäft.

Wählen Sie einen Sämling, der nicht höher als 80 cm ist, ohne Schäden und Wachstum. Es ist besser, im Frühjahr einen Apfelbaum zu pflanzen, Ende April ist perfekt. Im ersten Jahr werden zwei Sämlinge am besten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Im zweiten Lebensjahr des Baumes müssen Sie mit der Kronenbildung beginnen, von da an sollte der Schnitt jährlich erfolgen.

Die Pflege besteht in mäßigem Gießen, Ankleiden, Frühjahrsschnitt und Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Um den Baum bestmöglich vor Echtem Mehltau zu schützen, müssen Sie die Blätter und abgefallenen Früchte entfernen, das Verrotten unter dem Baum verhindern und das Fruchtwasser regelmäßig ausgraben. Zur Prophylaxe wird das Besprühen mit Bordeaux-Flüssigkeit verwendet. Hat sich der Pilz dennoch auf jungen Blättern niedergelassen (und die Äste sollten regelmäßig kontrolliert werden), müssen Sie den Baum mit speziellen Präparaten nach Anleitung behandeln. "Skor", "Topaz", "Fundazol" - all diese Chemikalien liefern gute Ergebnisse im Kampf gegen Mehltau. Sie müssen den Baum nur nicht von Jahr zu Jahr mit dem gleichen Medikament behandeln - seine Wirksamkeit lässt nach.

Bei besonders niedrigen Temperaturen werden die Stamm- und Skelettäste isoliert, sie können mit einem speziellen Material gebunden werden (es sollte den Baum atmen lassen) oder Nadeläste, Schilf verwenden.

Winter Apfelernte Jonathan

Lagerung und Verarbeitung

Äpfel dieser Sorte werden nicht nur in privaten Betrieben für den Eigenbedarf angebaut, sondern auch im industriellen Maßstab. Die Ernte ist wunderbar gelagert. Wenn Sie es in einen Kühlschrank oder einen speziellen Lagerraum stellen, in dem die Temperatur nicht über +3 Grad steigt und die Luftfeuchtigkeit bei 85-95 Prozent bleibt, verlangsamen solche Bedingungen die Reifung der Früchte , und sie halten bis zum Frühjahr in dem Zustand, in dem sie abgerissen wurden. Bei höheren Temperaturen wird der Reifeprozess nicht gestoppt, die Äpfel werden weicher, die charakteristische Fleckenbildung dieser besonderen Sorte (dunkle Bitterflecken auf der Schale) kann auftreten. Aber sie bleiben noch bis Februar.

Die Früchte von "Jonathan" sind universell einsetzbar - sie werden frisch gegessen, in Dosen verarbeitet, zur Herstellung von Tafelweinen verwendet, daraus werden wunderbare Konfitüren, Konfitüren, Marmeladen, Säfte und Pürees zubereitet. Sie sind sehr lecker als Füllungen für Pasteten, sie sind an der Zubereitung von Saucen beteiligt. All dies ist auf den hohen Zuckergehalt und die zarte Struktur der Frucht zurückzuführen.

Video "Einen Apfelbaum pflanzen" Jonathan "

In diesem Video zeigt der Autor, wie man einen Apfelbaumsetzling richtig pflanzt. Die Sorte "Jonathan" wurde zur Demonstration genommen.

 

Bäume

Beeren

Blumen