Apfelbaum Elena ist eine der beliebtesten Sorten

Der Apfelbaum „Elena“ ist die am weitesten verbreitete und beliebteste Sorte von Sommeräpfeln, die in gemäßigten Klimazonen angebaut werden. Es trägt Früchte als eine der ersten, etwas früher als die weiße Füllung, hat einen sehr süßen Geschmack und ein zartes Aroma. Die Sorte „Elena“ wurde im Jahr 2000 von belarussischen Züchtern gezüchtet. Heute werden diese Apfelbäume überall in Gärten gepflanzt, da sich alle in die leuchtend saftigen Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack verliebt haben. Frucht- und technische Eigenschaften sowie eine detaillierte Beschreibung der Sorte werden in diesem Artikel vorgestellt.

Beschreibung der Kultur

Die Hybride „Elena“ wird durch Kreuzung zweier Sommerapfelsorten gewonnen: „Early Sweet“, der als Mutterbaum genommen wurde, und „Discovery“. Beide Sorten haben bekanntlich einen ausgezeichneten Geschmack, so dass die neue Hybride noch süßer und saftiger ausgefallen ist.

Die Früchte der Sorte Elena haben eine leuchtend gelb-rote, manchmal grünliche Schale. Die Größe der Äpfel ist durchschnittlich - 120–150 g, aber wenn der Apfelbaum viele Früchte hat, kann es sein, dass es weniger ist. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig, feinkörnig, weiß, voller Wut mit roten Flecken, süßer Geschmack (11% Zucker), sehr aromatisch.

Das Aussehen eines Frühsommerapfels Elena

Die Apfelbäume sind kompakt, von mittlerer Höhe (2,5–3 m). Die Krone ist pyramidenförmig, nicht dicht, leicht erhaben. Die Äste sind leicht abgesenkt, die Enden stürzen nach oben, die Farbe der Rinde ist graugrün. Das Laub liegt dicht an den Rändern der Zweige und fehlt näher am Stamm. Die Blattplatten sind oval, glatt, mit kleinen Zacken an den Rändern, haben eine intensiv grüne Farbe auf der Oberseite und sind auf der Unterseite leicht gräulich. Die Blüten sind weiß, in Gruppen gesammelt, blühen Ende April - Anfang Mai, haben ein süßes Aroma, das viele Insekten anzieht.

Charakteristisch

Die Sorte "Elena" zeichnet sich durch eine sehr frühe Fruchtperiode aus - Äpfel erreichen Mitte Juli eine abnehmbare Reife und sind eine der ersten Sommerfrüchte.

Da Äpfel sehr süß und saftig sind, können sie nicht lange gelagert werden – maximal drei Wochen an einem kühlen Ort. Nach dieser Zeit verlieren die Früchte ihre Saftigkeit und werden fast geschmacklos.

Fruchtende Apfelsorten Elena

Apfelbäume dieser Sorte werden von Insekten bestäubt. Das ausgeprägte süße Aroma der Blüten zieht viele Bienen und andere Insekten an, so dass der Apfelertrag sehr hoch ist (25 Tonnen / 1 ha). Die Zweige von Fruchtbäumen sind buchstäblich mit Früchten behangen, weshalb sie manchmal Unterstützung brauchen. Der Baum beginnt bereits ab dem zweiten Lebensjahr Früchte zu tragen, aber diese Ernte wird in ein paar Kilogramm Frucht berechnet. Die volle Fruchtbildung tritt ungefähr im fünften Lebensjahr auf, aber alles hängt von den Bedingungen und der Wachstumsregion ab.

Wachsende Funktionen

Apfelbäume sind für den Anbau im gemäßigten Klima der Mittelzone bestimmt. Dies bedeutet nicht, dass diese Sorte nicht unter härteren klimatischen Bedingungen gepflanzt werden kann, aber in diesem Fall ist eine zusätzliche Düngung des Bodens und der Pflanze selbst erforderlich. Tatsache ist, dass kalte Winter oft zum Tieffrieren der Erde führen, wodurch der Boden verarmt und für den Obstanbau ungeeignet wird.

Für eine üppige Blüte müssen Apfelbäume der Sorte Elena im Frühjahr eine erhebliche Nährstoffversorgung ansammeln, und daher benötigen die Pflanzen insbesondere eine Frühjahrsfütterung.

Einen jungen Apfelbaum im Frühjahr gießen und füttern

Wenn sie in heißen Klimazonen angebaut werden, müssen Apfelbäume regelmäßig gegossen werden, zumindest bis sie gewachsen sind. Die Fruchtbildung hängt auch von der Feuchtigkeit ab.Wenn der Boden ständig trocken ist, können die Pflanzen keine Nährstoffe daraus aufnehmen und daher fallen die Blüten ab, der Eierstock jedoch nicht. Es sollte klargestellt werden, dass diese Situation nur bei trockenen und heißen Bedingungen auftreten kann - in anderen Regionen wird die Sorte ohne Bewässerung recht erfolgreich angebaut.

Wie die Beschreibung sagt, ist die Sorte „Elena“ wirklich unprätentiös, aber Sie sollten keine Bäume im Schatten eines Gartens in der Nähe von großen und alten Bäumen pflanzen. Der Pflanzplatz für Setzlinge sollte offen und möglichst sonnig sein. Die Kultur wächst gut mit anderen Apfelbäumen und zieht bestäubende Insekten an.

Das Pflanzen oder Umpflanzen von Sämlingen erfolgt im Frühjahr: von der zweiten Märzhälfte bis Ende April. Eine Woche vor dem Pflanzen wird ein Pflanzloch für einen Apfelbaum vorbereitet. Zuerst wird ein Loch 80–90 cm tief gegraben, dann wird eine Schicht Dünger (Kompost, Humus) auf den Boden gelegt. In einer Woche erwärmt sich die Erde ein wenig (organische Stoffe wärmen den Boden perfekt), wodurch der Sämling nicht gefriert und früher Wurzeln schlägt.

Frühjahrstransplantation von Apfelsämlingen

Pflege

Wie alle Apfelbäume benötigt die Sorte Elena, deren Beschreibung oben aufgeführt ist, eine regelmäßige komplexe Pflege. Vom frühen Frühling bis zum sehr kalten Wetter ist es notwendig, den Zustand der Bäume zu überwachen und die folgenden Aktivitäten durchzuführen:

  • im Frühjahr und dann während der gesamten Saison, um die Pflanzen auf Schäden zu untersuchen, das Vorhandensein von getrockneten Zweigen;
  • Heilung von Wunden und Verletzungen, falls vorhanden;
  • rechtzeitig beschädigte und trockene Äste abschneiden und die Schnittstelle bearbeiten und heilen;
  • entfernen Sie regelmäßig Unkraut und lockern Sie den Boden um Baumstämme - dieses Verfahren verbessert den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln;
  • Bäume gießen (im ersten Lebensjahr müssen Sämlinge möglicherweise gegossen werden, in den folgenden Jahren besteht keine solche Notwendigkeit);
  • fruchtende Apfelbäume zeichnen sich durch eine Fülle von Blüten aus, die ausgedünnt (teilweise entfernt) werden müssen - dieses Verfahren hilft, eine Überlastung der Zweige mit Früchten während der Reifezeit zu vermeiden;
  • in frostigen Wintern müssen die Wurzeln abgedeckt werden (als Abdeckung kann jedes organische Material verwendet werden: Laub, Sägemehl, Humus, Kompost);
  • Bäume mit Schädlingen und Krankheiten behandeln.

Trockene Äste beschneiden und die Krone des Apfelbaums formen

Die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung ist ein separates und wichtigstes Maßnahmenpaket, da ein Baum durch eine Invasion von Insekten oder Pilzkrankheiten absterben kann. Die Sorte "Elena" ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, aber manchmal wirken sich Pilzinfektionen darauf aus.

Am häufigsten unterliegen Apfelbäume dieser Sorte Krankheiten wie Mehltau, Milchglanz, Schorf.

Um diese Pilzkrankheiten loszuwerden, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen:

  • vom Baum entfernen und dann alle beschädigten Blätter verbrennen;
  • von der Krankheit betroffene Äste und junge Triebe entfernen;
  • im zeitigen Frühjahr, solange noch keine Blätter vorhanden sind, den erkrankten Baum mit einer Harnstofflösung behandeln;
  • Besprühen Sie den Baum nach der Blüte mit einer wässrigen Lösung aus Soda und Seife.

Wenn Äste erkrankt sind (Zytosporose, schwarzer Krebs), besteht die Behandlung darin, erkrankte Äste zu entfernen, die Schnittstelle zu desinfizieren und zu heilen. Ein völlig beschädigter Baum wird zerstört. Bei diesen Krankheiten ist es notwendig, den Boden in den stammnahen Kreisen mit Kalium und Phosphor zu düngen.

Besprühen einer Apfelplantage von Schädlingen

Oft wird diese Apfelsorte von schädlichen Insekten befallen: Blattläuse, Weißdorn, Apfelmotte. Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Geißel bestehen darin, erkrankte Stellen oder den gesamten Baum mit Insektiziden zu behandeln. Bei einer leichten Vermehrung von Blattläusen werden die Pflanzen mit einer Bordeaux-Mischung behandelt, bei mehreren Läsionen wird Karbofos verwendet. Nach Volksrezepten wird zur Verarbeitung eine Abkochung von Wermut verwendet.

Um den Weißdorn loszuwerden, müssen Sie zuerst alle seine Nester finden und entfernen. Wenn dann das Schlüpfen junger Raupen beginnt, sollten Bäume mit Aktara oder Aktellik Insektizid behandelt werden. Die Motte loszuwerden ist ein mühsamerer Prozess, da Sie alle beschädigten Eierstöcke finden und entfernen müssen.Danach wird der Baum mit Enterobacterin besprüht.

Im Allgemeinen ist die Pflege von Elena-Apfelbäumen einfach und sogar angenehm, wenn die Bäume nicht krank werden und nicht von Schädlingen befallen werden. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen und dem Garten ein wenig Zeit widmen, wird Sie diese Sorte jedes Jahr mit einer reichen Ernte begeistern.

Video "Die Apfelbaumsorte" Elena "

Dieses Video zeigt die Fruchtbildung des Apfelbaums Elena in der Gärtnerei KFH Sad und spricht auch über die Vorteile der Sorte.

 

Bäume

Beeren

Blumen