Review der italienischen Erdbeersorte Alba mit großen Früchten

Alba-Erdbeere ist eine vielseitige frühreifende Sorte. Zu Beginn der Saison reift er als einer der ersten, daher ist er bei den Verbrauchern sehr gefragt. Sie können Alba unter allen Bedingungen anbauen: im Gewächshaus, in den Beeten und sogar in Töpfen. Bei richtiger Pflege zeigt er überall eine hervorragende Produktivität und erfreut mit seinem facettenreichen Geschmack.

Zuchtgeschichte

Alba-Erdbeere ist eine vielseitige frühreifende Sorte

Die Alba-Erdbeere ist ein Produkt des italienischen Züchtungsunternehmens New Fruits. Dieses Unternehmen hat viele Erdbeersorten gezüchtet, hauptsächlich industrieller Ausrichtung, die auf dem Weltmarkt Anerkennung gefunden haben. Aber sie alle erfordern warme klimatische Bedingungen, während Alba speziell für ein kontinentales Klima mit starken Abfällen und negativen Temperaturen gedacht ist.

Albion und Cal.97.85-6 wurden für die Zucht von Alba verwendet, von denen sie die besten Eigenschaften erhielt: phänomenale Erträge, schönes Aussehen und Qualität der Beeren. Den Anpassungsfähigkeiten der Sorte wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt, damit ein Gärtner jedes Landes sie auf seinem Standort anbauen kann. In den GUS-Staaten wurden Erdbeeren im Jahr 2005 bekannt und sind seither im privaten und industriellen Anbau sehr gefragt.

Video "Wie man Erdbeeren pflegt"

In diesem Video erklärt Ihnen ein Experte, wie Sie Erdbeeren zu verschiedenen Jahreszeiten richtig pflegen.

Merkmale der Sorte

Der Hauptvorteil der Sorte ist natürlich die äußere Beschreibung der Beeren. Sie sind alle groß (30–50 g), eindimensional, schön ausgerichtet, mit leuchtend rot glänzender Haut. Das Fruchtfleisch ist mäßig saftig, angenehm süß-säuerlich im Geschmack, eher dichte Konsistenz. Es gibt kein ausgeprägtes Erdbeeraroma, aber wenn sie in offenen Beeten unter der Sonne angebaut wird, wird die Beere zuckerhaltiger und aromatischer. Unter Gewächshausbedingungen, insbesondere in der Vorsaison, sind Aroma und Geschmack weniger ausgeprägt.

Alba Ertrag in der Höhe - durchschnittlich 0,7-1 kg pro Busch

Landwirte werden von dieser Erdbeere durch die hohe Transportfähigkeit und die hervorragende Präsentation angezogen, die durch die erhöhte Dichte der Beeren erreicht wird. Sie knittern oder fließen überhaupt nicht, was die Umsetzung erheblich verlängert. Die Produktivität ist ebenfalls hoch - durchschnittlich 0,7-1 kg pro Busch. Im industriellen Anbau sind höhere Raten möglich - bis zu 1,3 kg.

Am Bett "Albu" erkennt man die mächtigen und hohen (bis 35 cm) Büsche. Die Blätter und Schnurrhaare der Pflanze geben etwas nach, wahrscheinlich aufgrund der großen Anzahl von Blütenständen. Die Stiele selbst sind stark, aber unter dem Gewicht der Beeren liegen sie auf dem Boden, daher wird empfohlen, den Boden in den Gängen zu mulchen.

Erdbeere blüht früh und die erste Ernte ist Mitte Mai bereit für die Ernte. Aber das ist auf freiem Feld. Unter dem Deckmantel reifen die Beeren ein paar Wochen früher. Pflanzen sind sehr selten krank, sie vertragen auch Trockenheit und Regen gut, können aber bei starkem Frost ausfrieren.

Wachsende Funktionen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Alba zu züchten: Samen und fertige Setzlinge. Die erste Methode ist mühsam und zeitaufwendig, da Sämlinge Pflege, Pflücken, dann Umpflanzen in den Boden und Zeit zum Überleben brauchen. Sie können jedoch ohne erhebliche Materialinvestitionen eine große Anzahl von Sämlingen erhalten. Die Aussaat erfolgt im Winter. Das Substrat wird locker und leicht benötigt, da der Erdbeersamen sehr klein ist und bei der Aussaat nicht vergraben, sondern über die Fläche gestreut wird. Triebe erscheinen schnell. Ende März können Sie bereits Pflanzen tauchen und mit dem Erscheinen von 4–5 Blättern in das Gartenbeet verpflanzen.

Die Ernte solcher Büsche wird erst im nächsten Jahr erzielt, daher bevorzugen viele Setzlinge. Für den industriellen Anbau ist es einfacher, fertige Setzlinge zu verwenden. Es kommt in zwei Klassen: "A" und "B". Die erste hat gut entwickelte Wurzeln von etwa 5 cm Länge und mehrere Blätter, wodurch Sie eine frühere Ernte erzielen können. Ein Sämling der Klasse "B" ist etwas schlechter in Qualität und Ertrag später.

Schemata zum Anpflanzen von Erdbeeren im Garten

Im heimischen Garten können Setzlinge aus den Schnurrhaaren gewonnen werden, die sich nach der Fruchtbildung bilden. Kleine Rosetten werden auf den Boden gesteckt oder sofort in separate Behälter gepflanzt, und wenn sie Wurzeln schlagen, werden sie an die richtige Stelle verpflanzt. Die Büsche werden in einem Abstand von 15–20 cm voneinander und 40 cm zwischen den Reihen gepflanzt.

Erdbeerpflege ist Standard: Gießen ohne Staunässe, 2-3 Top-Dressing während der Saison, Entfernen von getrocknetem Laub und überschüssigem Schnurrbart. Es wird empfohlen, die Plantage für den Winter in kalten Regionen abzudecken.

Meinung der Gärtner

Gärtner sprechen sehr kontrovers über die Sorte. Jeder, der es kommerziell anbaut, bemerkt viele Vorteile:

  • frühe Reifung, wodurch die Beere gleich zu Beginn der Saison verkauft werden kann;
  • ausgezeichnete Produkteigenschaften: große Größe, Eindimensionalität, glänzender Glanz der Haut;
  • die Fähigkeit zum Transport und zur Langzeitlagerung ohne Geschmacksverlust;
  • hohe Produktivität und verlängerte Fruchtbildung;
  • Resistenz gegen schwere Krankheiten, Trockenheit und Frost;
  • die Fähigkeit, unter allen Bedingungen zu wachsen: Gewächshäuser, Folienunterstände, in offenen Beeten.

Unter Liebhabern, die Erdbeeren selbst anbauen, gibt es einen Tipp, dass Albas Geschmack weit vom Dessert entfernt ist. Außerdem hängt es stark vom Wetter ab: Wenn es im Sommer nur wenige Sonnentage gibt, wird die Beere sauer und nicht aromatisch genug. Auch mögen viele Menschen das leichte und dichte Fruchtfleisch nicht, aber das ist typisch für alle frühindustriellen Erdbeersorten.

Bäume

Beeren

Blumen