Die besten Dünger für die Herbstbaumfütterung

Bäume im Garten wachsen seit Jahrzehnten und es gelten keine Regeln für die Fruchtfolge. Für eine lange Zeit des aktiven Wachstums und der Fruchtbildung erschöpfen sie den Boden stark, weshalb sie ständig gefüttert werden müssen. Die richtige Herbstfütterung von Obstbäumen ist der Schlüssel zu einer guten Ernte im nächsten Jahr.

Was zu füttern

Im Sommer geben uns Gartenbäume ihre Früchte, wodurch sie die Reserven an organischen und mineralischen Elementen aufzehren, die sie für das spätere Leben brauchen. Deshalb müssen die Hauptdünger im Herbst ausgebracht werden, wenn der Wachstumsprozess abgeschlossen ist und sich die Bäume auf den Winter vorbereiten. Sie brauchen Stickstoff, Kalium, Phosphor, Kalzium, Schwefel, Eisen, Magnesium, um den Winter gelassen zu überstehen und mit neuer Kraft ins Frühjahrswachstum zu starten. Darüber hinaus benötigen sie auch eine gewisse Menge an Mangan, Molybdän, Kobalt, Bor und anderen Spurenelementen. Daher ist es ratsam, im Herbst komplexe Mineraldünger auszubringen. Welche soll man wählen?

Im Herbst müssen die Bäume für den Winter vorbereitet werden.

Es ist zu beachten, dass es nicht ratsam ist, Stickstoff speziell für den Winter zu verwenden. Im Herbst werden die Bäume gefüttert, während sie noch wachsen. Eine große Dosis Stickstoff erhöht das Wachstum zusätzlicher Triebe, was bedeutet, dass der Baum für den Winter geschwächt wird. Wissenschaftler glauben, dass der Baum für zusätzliches Wurzelwachstum, das in vielen Obstkulturen von August bis September auftritt, Stickstoffrückstände aus Blättern und Ästen umverteilt und eine zusätzliche Fütterung mit diesem Element die Vorbereitung der Pflanze auf die Winterruhe stört. Daher sind die Hauptelemente, die der Baum im Herbst benötigt, Kalium und Phosphor.

Kalium hilft Bäumen, den Winter zu überleben, egal wie hart sie auch sein mögen. Kaliumsulfat (meist in Pulverform hergestellt) oder Kaliumchlorid können im Herbst auf den Boden ausgebracht werden. Beide Düngemittel enthalten ca. 50 % der Grundsubstanz. Apfel, Chlor schadet der Birne nicht, was bedeutet, dass sie mit billigerem Kaliumchlorid gefüttert werden kann. Für empfindliche Kulturen ist Kaliumsulfat jedoch besser geeignet. Nach der Nutzung gelten die Böden nicht als versauert, obwohl nur sehr wenig Schwefelsäure zurückbleibt.

Das Gießen von Bäumen mit Düngemitteln wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit aus

Ein sehr beliebter und guter Dünger, der im Herbst verwendet werden kann, ist Kalium-Magnesium. Es enthält nur 25% Kalium, aber es gibt noch 11-18% Magnesium, was auch sehr gut ist. Bei Magnesiummangel muss es hinzugefügt werden. Bei Pflanzen, denen dieses Element fehlt, wird eine intervenale Chlorose beobachtet - die Blätter nehmen eine fleckige Farbe an: Nur die Streifen der Adern bleiben grün und zwischen ihnen verblasst die Farbe zu Gelb. Dann ist es unbedingt erforderlich, dem stammnahen Kreis Kaliummagnesium oder Magnesiumsulfat hinzuzufügen und nicht mehr als 2 g in 1 Liter Wasser zu verdünnen. Wenn noch ungelöstes Sediment übrig ist, kann es unter den Baum gegossen werden - bis zum Frühjahr hat es Zeit, sich aufzulösen und schadet den Wurzeln mit seiner Konzentration nicht.

Der wichtigste Phosphordünger ist Superphosphat. Sie kann einfach (ca. 20 % Phosphor) und doppelt (bis zu 49 %) sein. Pulver oder Granulat von dunkelgrauer Farbe muss auf Wurzelniveau versiegelt werden, da sich Phosphor praktisch nicht entlang des Bodens bewegt. Um erwachsene Bäume zu füttern, werden 5-7 Löcher (in der Größe einer Schaufel) herausgezogen, nach dem Entfernen des Rasens wird 1 Handvoll Phosphor- und Kaliumdünger gegossen, mit dem Boden vermischt und bewässert. Dann wird die Grasnarbe an ihren Platz zurückgebracht.

Pflanzen brauchen das ganze Jahr Pflege

Ammophos ist ein konzentrierterer Dünger, aber da er Stickstoff enthält, ist es besser, ihn im Frühjahr auszubringen.Aprikosen, Kirschen und schlecht wintertolerante Apfelbäume können mit teurem, aber sehr wirksamem Monokaliumphosphat gefüttert werden. Es enthält keine Ballaststoffe, wird vollständig von Pflanzen aufgenommen und ist als Pulver erhältlich. Wie alle phosphorhaltigen Präparate muss es auf Wurzelniveau in den Boden eingebettet werden.

Video "Um Bäume besser zu füttern"

Video-Review der beliebtesten und effektivsten Düngung für Obstbäume sowie nützliche Tipps zu deren Düngung.

Obstbäume

Welches Top-Dressing Sie auch immer im Frühjahr und Sommer auftragen, im Herbst müssen Gartenbäume organische und mineralische Düngemittel erhalten, damit sie den Winter überstehen und sich auf die nächste Wachstumsphase vorbereiten. Zu diesem Zweck werden einen Monat vor dem erwarteten Frost Rillen um jeden Obstbaum gelegt, ca. 30 g Kaliumsalz, 50 g Superphosphat und 5 kg Humus pro 1 m² eingebracht. m Wurzelverbreitungsgebiet. Phosphor stärkt das Wurzelsystem und fördert die Ansammlung von Proteinen und Zucker im Zellsaft. Kalium entfernt überschüssige Flüssigkeit aus den Zellen, macht den Saft dicker, was hilft, Frost leichter zu überstehen. Organische Düngung hat das Potenzial, die Fruchtbarkeit zu steigern.

Bei der Herbstdüngung sollten Sie an eine Verbesserung der Bodenstruktur denken, die sich unter dem Einfluss vieler Faktoren verändert haben kann. Um schwere Lehmböden leichter und atmungsaktiver zu machen, wird Sägemehl hinzugefügt (vielleicht nicht einmal verrottet). Wenn der Boden angesäuert werden muss, kann Holzasche sehr nützlich sein. Es enthält mindestens 17 für Obstbäume notwendige Mikroelemente. Es wird nicht mehr als 250 g eingebracht - pro 1 m². m Fläche.

Sprühen ist eine großartige und Win-Win-Option

Erfahrene Gärtner sagen, dass Sie unter Obstbäumen bis zu einem Alter von 8 Jahren 30 kg Humus hinzufügen müssen und ältere Bäume alle 50 kg benötigen. Es ist tief vergraben und gräbt die Erde aus. Äpfel und Birnen benötigen 300 g Superphosphat und 200 g Kaliumsulfat. Sie können zusammen mit Humus repariert werden - die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, dass Phosphor, der über die Erdoberfläche verstreut ist, die Wurzeln nicht von selbst erreicht. Pflaumen und Kirschen werden großzügig bewässert (mindestens 4 Eimer für jeden Baum), nachdem 3 Esslöffel Superphosphat und 2 Esslöffel Kaliumsulfat in 10 Liter Wasser aufgelöst wurden.

Es gibt komplexe Mineraldünger, die bereits getestet wurden und sich gut bewährt haben, zum Beispiel "Osennee", "Fruit Garden", "Universal", Kemira "Osennee". Sie sind einfach zu bedienen und werden von den Anweisungen geleitet, dies erspart Ihnen unnötige Sorgen und Zweifel.

Flüssiges Dressing

Da Sie Obstbäumen im Herbst noch viel Wasser geben müssen, verwenden viele Gärtner flüssiges Top-Dressing. Dazu werden Mineraldünger in der erforderlichen Menge Wasser gelöst, dann wird die resultierende Lösung noch verdünnt und in die Rillen um den Stamm gegossen. Normalerweise verwenden sie Ammophos, Superphosphat und alle Kalidünger, die sich leicht auflösen. Aus organischen Düngemitteln macht man am besten Gülle, Königskerze, Hühnerkot.

Sie können spezielle saisonale Dressings verwenden

Was kann man noch füttern

Welche anderen Top-Dressings können im Herbst verwendet werden? Jeder Besitzer eines Ferienhauses hat seine eigenen Vorlieben. Viele Leute glauben an die Regel: Wenn Sie überschüssige Ernten von Garten zu Garten und von Garten zu Garten tragen, wird es nur profitieren. Äpfel und Birnen, die von Bäumen gefallen sind, die dem Besitzer nicht gepasst haben, können also nach dem Fällen von Gartenbäumen zusammen mit Gras und Abfällen ihren Platz auf dem Komposthaufen finden. Und überreife Zucchini oder Gurken, die die Gastgeberin ablehnt, kann man durch Eingraben mit Erde unter Obstbäume bringen.

Einige Sommerbewohner glauben, dass Essensreste, Kaffee und Tee auch unter Bäumen gegraben, mit Sägemehl bestreut, mit verdünntem Hühnerkot oder Königskerze verschüttet werden können. Sie ordnen auf diese Weise einen Komposthaufen unter jedem Baum separat an.Vermutlich ist das auch gut, aber es ist sinnvoll, alles mit einer Schicht Erde abzudecken und darauf zu achten, dass keine abgefallenen Blätter dorthin gelangen. Es ist besser, Blätter unter den Bäumen zu entfernen - schädliche Mikroorganismen und Nagetiere bleiben bis zum Winter darin.

Bei guter Pflege und Düngung werden Bäume mit Früchten begeistern

Baumpflege-Video

Informatives Video über Baumpflege sowie Top-Dressing- und Schädlingsbekämpfungsprodukte.

Bäume

Beeren

Blumen