Rosen aus Samen züchten: Regeln für die Vorbereitung und Aussaat von Samen

Wenn Leute auf ihrem Grundstück eine Rose pflanzen wollen, kaufen sie Setzlinge oder nehmen irgendwo Stecklinge mit, denn jeder weiß, wie aus Stecklingen Rosen gezüchtet werden. Aber nur wenige denken darüber nach, ob es möglich ist, eine Rose aus Samen zu züchten. Und vergebens wachsen Rosen aus Samen, die stark und lebensfähig sind, sie haben so starke Wurzeln, dass sie nicht sterben, selbst wenn der gemahlene Teil der Pflanze gefriert. Rosensamen werden im Laden gekauft oder von dort genommen, wo die Blume vollständig blühen und Früchte bilden kann, anstatt sie zu beschneiden, sobald sie zu welken beginnt. Der Versuch, Ihre Rosen aus Samen zu züchten, ist für einen Floristen eine aufregende Erfahrung.

Vor- und Nachteile der Methode

Rosen aus Samen, deren Kultivierung Zeit und Aufmerksamkeit erfordert, werden gezüchtet, wenn Sie viele Pflanzen gleichzeitig erhalten müssen. Wenn Sie die Samen Ihrer Rosen nehmen, können Sie sich des Ergebnisses sicher sein, da die Pflanze alle Merkmale des mütterlichen Gens behält. Dies ist praktisch, wenn Sie alte Blumen ersetzen müssen, die unter Frost, Krankheiten oder etwas anderem gelitten haben, aber Ihre Lieblingsblumen. Darüber hinaus bleibt diese Züchtungsmethode die wirtschaftlichste. Beim Samenkauf kann man nicht hundertprozentig sicher sein, dass das Ergebnis den Beschreibungen entspricht, aber es wächst eine gesunde und starke Pflanze, und das ist schon wichtig. Obwohl aus irgendeinem Grund oft nicht sehr große Pflanzen aus gekauften Samen wachsen.Samen zum Pflanzen von Rosenbüschen

Wenn Sie Rosen aus Samen züchten, müssen Sie daran denken, dass sie wilde Triebe haben können, die gnadenlos geschnitten werden müssen, damit sich die Rose nicht in eine Wildrose verwandelt. Außerdem werden Wildtriebe direkt aus dem Wurzelhals geschnitten, ein Kürzen hilft nicht.

Aber nicht alle Rosenarten können durch Samen vermehrt werden. Diese Methode eignet sich für China-, Miniatur-, Zimt-, Polyanthus- und Stachelrosen. Im Frühjahr gesäte Miniaturrosen blühen im ersten Sommer vollständig, und der Rest kann erst nach einem Jahr mit echter Blüte erfreuen.Blühender Strauch aus roten Rosen

Diese Vermehrungsmethode ist nicht für Hybridsorten geeignet - die Samen werden die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht übertragen, es ist schwer vorstellbar, was daraus wachsen wird. Am häufigsten werden Samen und daraus gezüchtete Pflanzen für die Züchtung verwendet. Aber unter Blumenzüchtern gibt es Experimentierfreudige, und der Anbau von Rosen aus Samen ist ein wunderbares Feld für sie.

Video "So implementieren Sie die Methode zum Züchten von Blumen aus Samen"

Aus dem Video erfahren Sie, wie man eine Rose aus Samen richtig züchtet.

Saat-, Bodenvorbereitungs- und Pflanztermine

Die beste Keimrate wird bei leicht unreifen Samen beobachtet, die geerntet werden, wenn die Früchte erst ihre rote Farbe annehmen. Die Früchte müssen ganz, ohne Spuren von Fäulnis oder Beschädigungen genommen, geschnitten und die Samen entnommen werden, sie können sich in Farbe und Größe unterscheiden, dies weist jedoch keineswegs auf Mängel hin. Nach der Extraktion werden die Samen mit einer 3%igen Wasserstoffperoxidlösung gewaschen. Es ist bequem, dies zu tun, indem Sie sie in ein feines Sieb geben und in einen Behälter mit Peroxid geben. Ein solches Verfahren befreit den Samen von den Resten des Fruchtfleisches (was die Keimung verlangsamt) und ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten. Das Verfahren sollte für 15 - 20 Minuten durchgeführt werden.Samen aus Früchten extrahieren

Die gewaschenen Samen können im Herbst direkt in die Erde gesät oder im Frühjahr ausgesät werden. Und Sie können zu Hause Setzlinge anbauen und sie dann pflanzen, wenn bereits warmes Frühlingswetter herrscht. Für eine gute Keimung muss das Saatgut jedoch geschichtet werden.Bei der Aussaat im Herbst schafft die Natur dafür alle Voraussetzungen, in allen anderen Fällen müssen die Bedingungen künstlich mit Hilfe eines Kühlschranks geschaffen werden. Die Samen werden zwischen zwei Wattepads (oder mehrmals gerollte Gazestücke) gelegt, reichlich mit dem gleichen Wasserstoffperoxid angefeuchtet, alles in ein fest verschlossenes Tablett oder eine Plastiktüte gelegt, die für 2 Monate. Es kann in den Keller, Keller, unbeheizten Lagerraum gebracht werden, Hauptsache, die Lufttemperatur bleibt im Bereich von +2 bis +5 Grad. Die Samen müssen regelmäßig belüftet werden, schimmelige entfernen, wenn sie gefunden werden, Watte oder Stoff anfeuchten. Wenn sich auf den Samen Schimmel bildet, müssen sie erneut mit Peroxid gewaschen werden, es ist besser, die Watte anzufeuchten. Im Laden gekaufte Samen sollten mehrere Stunden in einem Wachstumsstimulator eingeweicht werden, für sie ist eine Schichtung obligatorisch.Obligatorische Schichtung von Rosensamen

Sobald die Sprossen schlüpfen, werden die Samen in den Boden gesät. Am besten eignet sich Sand-Torf-Erde, die Samen werden mit dem Finger leicht hineingedrückt und mit einer dünnen Sandschicht bestreut. Kleine Töpfe, Plastikbecher sind perfekt für den Anbau von Setzlingen, es ist praktisch, Torfbecher zu verwenden. Sobald Triebe erscheinen, wird der Boden mit einer dünnen Schicht Perlit gemulcht, dies soll die Sämlinge vor dem schwarzen Bein schützen.

Für die Keimung beträgt die optimale Temperatur +18 Grad. Wenn junge Sprossen wachsen und an Kraft gewinnen, fühlen sie sich bei einer etwas höheren Temperatur wohl, es ist besser, dass sie nicht über +22 Grad steigt. Sie müssen an einem hellen Ort im Schatten der starken Sonne aufgestellt werden, aber das Tageslicht auf 10 Stunden verlängern. Gießen Sie die Setzlinge sparsam, lassen Sie das Land nur nicht austrocknen.Der Vorgang des Gießens eines Rosenstrauchs

Es ist besser, Setzlinge im Frühjahr zu pflanzen, wenn das Wetter bereits warm ist und kein Frost zu erwarten ist. Wenn sie sogar im Mai passieren können, sollte über den Setzlingen ein kleines Gewächshaus gebaut werden. Es lohnt sich nicht, Setzlinge im Herbst zu pflanzen, es ist besser, die Samen einfach im Freiland zu säen, da sie im Frühjahr perfekt keimen.

Der Boden sollte leicht fruchtbar und nicht sauer sein. Am besten mögen Rosen den humusreichen Lehm. Schwere Erde sollte mit Torf und Sand gemischt werden, es wäre gut, Kompost oder Humus hinzuzufügen. Der saure Boden wird durch Zugabe von Kalk- oder Dolomitmehl korrigiert. Vor dem Pflanzen von Setzlingen wird die Stelle gut bis zu einer Tiefe von 30 - 40 cm gegraben, gleichzeitig können Sie den Boden verbessern - fügen Sie Kompost oder Humus, Superphosphat, Kaliumsulfat hinzu.

Landeregeln

Für Rosen wählen sie einen hellen, windstillen Ort, sie lieben Sonnenlicht, aber keine Wärme, daher sollte die Sonne morgens und abends auf den idealen Ort für Rosen scheinen und sich tagsüber im Schatten verstecken, um nicht zu überhitzen. Wenn an dieser Stelle auch früher Rosen oder ihre nahen Verwandten gewachsen sind, können Schädlinge und Krankheitserreger verschiedener für diese Familie charakteristischer Krankheiten auf die Sämlinge warten. Um dies zu verhindern, müssen Sie einen anderen Ort wählen oder eine Bodenschicht mit einer Dicke von mindestens 0,5 m ersetzen.

Rosen werden nicht zu weit auseinander gepflanzt, zwischen zukünftigen Büschen sollten ca. 15 - 20 cm gelassen werden. Es ist unmöglich, näher zu pflanzen, da sich die Triebe gegenseitig beschatten, eine übermäßige Verdickung kann Krankheiten hervorrufen.

Und zwischen den weit voneinander gepflanzten Blumen erwärmt sich die Erde zu stark, weshalb (und natürlich zu Dekorationszwecken) es besser ist, Gras- oder Bodendeckerpflanzen zwischen die Rosen zu setzen oder einfach den Boden um die Rosen herum zu mulchen Gebüsch. Als Mulch werden Sägemehl, geschnittenes Gras verwendet.

Pflege nach der Landung

Sämlinge werden in der Regel vor dem Pflanzen nach und nach an das Freiland gewöhnt, und die neu gepflanzten werden vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Für die gesamte erste Woche ist es ratsam, einen hellen Schatten für sie zu schaffen. Das Gießen sollte bei Bedarf diskret erfolgen, wenn es genug Regen gibt, dann kann man nur nach jedem Regen den Boden unter dem Busch lockern.Rosen werden morgens oder abends gegossen, nach dem Eingriff lockern sie den Boden und verhindern, dass sich die Kruste bildet. Es ist notwendig, unter den Stängeln zu gießen, damit kein Wasser auf die Grüns gelangt, am besten verwenden Sie Wasser, das in der Sonne abgesetzt und leicht erwärmt wurde, damit seine Temperatur nicht von der Lufttemperatur abweicht.Rosensetzlinge auf der Straße gießen

Aus Samen gezogene Rosen werden wie alle anderen normalerweise zwei- bis dreimal pro Saison gefüttert. In der ersten Sommer- oder Frühlingshälfte werden Stickstoffdünger und später Kalidünger verwendet. Rosen sprechen gut auf die Fütterung mit Gülle an, nur Dünger muss mindestens 10 Tage bestehen (nehmen Sie 1 Teil Mist und 3 Teile Wasser) und dann mit Wasser zehnfach verdünnen. Gülle wird unter einen gerade bewässerten Busch gegossen, und am nächsten Tag muss das Land gelockert werden. Im Laden können Sie eine Art Komplex für blühende Pflanzen kaufen. Experten sagen, dass die Fütterung Anfang Juli eingestellt werden sollte, insbesondere in Gebieten mit frühem und strengem Winter, da der Busch wächst und gedeiht und keine Zeit hat, sich auf den Winter vorzubereiten.

Im ersten Lebensjahr müssen Rosen nicht blühen, mindestens bis August ist es ratsam, alle Knospen abzuschneiden, Sie können im August eine auf einem Zweig belassen, um die Pflanze nicht zu schwächen. Es ist besser, im Herbst alle Knospen abzuschneiden, um sie zu beschneiden - entfernen Sie die beschädigten Äste, kürzen Sie alle Triebe um ein Drittel und decken Sie die Pflanze für den Winter gut ab. Im Frühjahr ist ein Beschneiden höchstwahrscheinlich überhaupt nicht erforderlich, im Sommer können Sie die Büsche jederzeit desinfizieren.Alte Rosenknospen beschneiden

Zur Vorbeugung können Sie junge Büsche mit einem Mittel gegen Pilzkrankheiten behandeln, Asche um die Büsche auf den Boden geben.

Video zum Pflanzen von Rosen

Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie den Boden vorbereiten und was Sie sonst noch tun müssen, um Blumen richtig zu pflanzen.

Bäume

Beeren

Blumen