Wichtige Regeln für das Pflanzen von Rosen im Herbst

Wenn Sie im Herbst Rosen pflanzen, können Sie ihre Blüte im ersten Lebensjahr genießen. Pflanzen, die im Frühjahr gepflanzt werden, hinken normalerweise in der Entwicklung hinterher, sie dürfen nicht blühen, damit sie mehr Kraft gewinnen können. Viele bezweifeln, ob es möglich ist, im Herbst auf der mittleren Spur eine so zarte Blume in den Boden zu pflanzen. Wenn Sie lernen, richtig zu pflanzen, berechnen Sie die Zeit genau, dann wächst im Frühjahr ein bereits bewurzelter Sämling schneller, er erhält im Winter die erste Verhärtung, die ihm hilft, weiterhin gesund zu wachsen. Es lohnt sich also, darüber zu sprechen, wie man im Herbst Rosen pflanzt.

Zeit zum Boarden

Die wichtigste Nuance beim Pflanzen einer Rose im Herbst ist das Timing. Jeder weiß, wie man richtig pflanzt, aber wann? Die Antwort auf diese Frage wird durch das Wetter korrigiert. Tatsache ist, dass Sie einen Monat vor dem Einsetzen des echten Frosts einen Busch an einem Standort pflanzen müssen. Drei bis vier Wochen reichen gerade aus, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen, mehrere Seitenwurzeln zu bilden, sich nach und nach, zusammen mit der Abkühlung von Luft und Erde, auf eine Ruhephase vorzubereiten.Parkrosen wachsen im Garten

Die südlichen Regionen können es sich leisten, im Oktober, meist im zweiten oder sogar dritten Jahrzehnt, Rosen zu pflanzen.

Auf der mittleren Spur ist es besser, wenn im Oktober, dann im ersten Jahrzehnt und besser in der zweiten Septemberhälfte.

In nördlicheren Regionen ist Anfang September oder sogar August geeignet. Jeder Züchter muss diese Zeit anhand der für sein Gebiet üblichen Dauerfrostzeit bestimmen, von der mindestens drei Wochen gerechnet werden.

Herbstlandungsvideo

Aus dem Video erfahren Sie die wichtigen Pflanzregeln im Herbst.

Wie bekomme ich einen Sämling

Am besten kaufen Sie einen Setzling in einer seriösen Gärtnerei oder in einem Geschäft, in dem es im Herbst oft einen erheblichen Rabatt auf solche Produkte gibt. Viele Züchter pflanzen im Herbst bewurzelte Stecklinge oder Pflanzen, die aus den Samen ihrer eigenen Rosen gezogen werden.Rosenstrauchsetzlinge in Töpfen

Der Zeitraum vom Beginn der Knospenbildung bis zum Herbst gilt als geeigneter Zeitpunkt zum Bewurzeln von Stecklingen. Wer seine eigenen bewurzelten Rosen anbauen möchte, schneidet zu Beginn der Blüte halbverholzte Triebe mit 3 - 4 Knospen in Stücke und wurzelt sie in Wasser oder Erde. Bis zum Ende des Sommers sollten die Stecklinge bereits Wurzeln und sogar junge Zweige bekommen haben.

Samen von letztjährigen Früchten werden im Herbst oder Frühjahr ausgesät, auf jeden Fall sind sie am Ende der Saison bereits zu jungen Pflanzen mit Wurzeln geworden, die an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt werden können.

So wählen Sie den besten Sitzplatz

Rosen wachsen gut in offenen, sonnigen Lagen, geschützt vor Nordwind und Zugluft. Dies kann der Südhang sein, an dem nach Regen oder Schneeschmelze kein Wasser zurückbleibt. Wichtig ist, dass das Grundwasser nicht an die Oberfläche kommt, da die Rose kein stehendes Wasser oder sumpfige Bedingungen mag. Wenn eine solche Bedrohung besteht, lohnt es sich, eine Entwässerung zu organisieren und das Blumenbeet über das allgemeine Bodenniveau anzuheben.

Der Platz sollte frei von anderen großen Pflanzen sein, die Blume sollte in den Morgen- und Abendstunden nicht von Bäumen oder Gebäuden beschattet werden, es ist zulässig (und manchmal sogar wünschenswert), in der heißesten Tageszeit zu beschatten.Rosen in Reihen an einem guten Standort pflanzen

Wenn Sie mehrere Pflanzen pflanzen möchten, sollten sich die gepflanzten Rosen nicht gegenseitig beschatten. Eine zu häufige Anordnung der Büsche lässt die Luft nicht genug zirkulieren, um sie zu lüften, und dies droht bereits mit Krankheiten. Daher müssen Sie die Größe der reifen Büsche im Auge behalten.Normalerweise bleiben zwischen ihnen 50 cm bis 1 Meter, für niedrige Büsche weniger und für Kletterrosen - 1,5 m oder sogar mehr, für Standardrosen - im Allgemeinen mindestens 3 m.Beim Pflanzen von Kletterrosen ist es eine Überlegung wert a Platz für den Winterschutz des oberirdischen Teils ...

Besseres Wetter

Für eine Herbstpflanzung ist es ratsam, einen schönen Tag zu wählen, Sie müssen dies nicht bei Regen oder Schnee tun. Gerade im Herbst werden Pflanzen gut angenommen, weil das Wetter stimmt – die Luftfeuchtigkeit ist höher als im Frühjahr und die Luft- und Bodentemperaturen sind optimal für die neue Pflanze. Aber wenn Sie es bei niedrigen Lufttemperaturen pflanzen oder wenn kalter Regen und Schnee den Boden kühlen, wird es Ihre Handlungen zum Scheitern verurteilt. Wenn die Sämlinge warten und sich das Wetter seit langem verschlechtert hat, ist es besser, es nicht zu riskieren. Sie können im Herbst nächsten Jahres Rosen pflanzen, die bis zum Frühjahr stehen bleiben müssen. Es ist ratsam, sie mit Sand oder Erde einzugraben, in einen Keller oder einen anderen Raum zu stellen, in dem die Temperatur von +1 bis +5 Grad gehalten wird. Sie überwintern gut und werden dann im Frühjahr gepflanzt.

Bodenvorbereitung

Rosen brauchen leichten, atmungsaktiven, nicht sauren (oder leicht sauren) fruchtbaren Boden. Dies müssen Sie einige Wochen vor dem Pflanzen vorbereiten. Dazu wird das Gelände von Unkraut und allen Pflanzenresten befreit, ausgegraben, ggf. korrigiert. Saure Böden werden durch Zugabe von Kalk- oder Dolomitmehl korrigiert, schwere Böden werden mit Torf, Sand und Kompost vermischt. Dann graben sie ein Loch, das größer ist als das Wurzelsystem des Sämlings. Sein Boden wird mit einer Heugabel gelockert, die herausgenommene Erde mit verrottetem Mist vermischt, Holzasche und Mineraldünger hinzugefügt.Hinzufügen von Holzasche zum Boden

Wenn der Boden vollständig sandig ist, sollten Lehm, Torf und Kompost hinzugefügt werden. Ton wird getrocknet und zu einem pulverförmigen Zustand gemahlen.

Rosen wachsen gut auf gedüngten Böden und bevorzugen Pferdemist, der jedoch nicht frisch hinzugefügt werden kann, sondern nur verrottet.

Vorbereitung der Setzlinge

Bei der Auswahl eines Sämlings mit ein offenes Wurzelsystem, sollte besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, seine gute Entwicklung wird durch das Vorhandensein einer großen Anzahl dünner Wurzeln bestätigt. Die Wurzeln sollten gesund, nicht übertrocknet, ohne Flecken oder Fäulnisspuren, hell am Schnitt sein. Auch Triebe müssen untersucht werden, sie sollten keine Spuren von Fäulnis oder Krankheiten aufweisen, es sollten mindestens drei gut entwickelte gesunde Triebe vorhanden sein.Rosensetzlinge zum Pflanzen

Am Tag vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln mit Wasser getränkt werden, vorzugsweise bei einer Temperatur von nicht weniger als +18 Grad. Und kurz vor dem Pflanzen wird die Wurzel auf 30 cm und die Triebe auf 35 cm gekürzt, der gesamte Sämling sollte mit Eisensulfat behandelt werden, um Krankheiten vorzubeugen. Einige Züchter empfehlen, die Wurzeln in einen Tonbrei mit Zugabe einer Güllelösung zu tauchen.

Landung

Wenn alles gut gelaufen ist, können Sie an einem kühlen Herbsttag die Grube aktualisieren, einen Hügel mit vorbereiteter Erde auf den Boden gießen, einen Sämling darauf installieren, alle Wurzeln entlang dieses irdenen Hügels begradigen und ihn allmählich auffüllen. Sie tun es vorsichtig, gießen ein wenig hinein, stopfen dann und fügen dann wieder Erde hinzu. Die Erde muss gestampft und dann reichlich mit Wasser bewässert werden, darauf achten, dass keine Hohlräume mehr vorhanden sind, der Busch fest sitzt und der Platz des Spross 5 - 8 cm unter der Oberfläche liegt und nach Süden schaut. Einige raten, den Wurzelkragen noch tiefer abzusenken, da die Pflanze mit der Zeit ein wenig ansteigt und sich öffnen kann, dies sollte nicht erlaubt sein. Wenn das gesamte Wasser absorbiert ist, sollten Sie noch Erde hinzufügen. Dies war die sogenannte Trockenlandemethode.Chlorfreier Dünger für Büsche Kornevin

Die nasse Methode unterscheidet sich davon durch die Verwendung von Wurzelwachstumsstimulanzien, Medikamenten wie Kornevin. Ein solches Medikament wird mit Wasser aufgelöst, mindestens ein Eimer wird in ein Loch gegossen und dann wird ein Sämling dort abgesenkt, wobei die Wurzeln allmählich mit vorbereiteter Erde gefüllt werden. Dann stopfen sie es auch, prüfen durch leichtes Ziehen an der Spitze, ob der Busch fest sitzt, füllen die Erde auf, gießen von oben, mulchen.

Nach 2 - 3 Wochen gewöhnen sich junge Pflanzen an einen neuen Standort, sie haben neue Wurzeln, was bedeutet, dass sie im Frühjahr schnell anfangen zu wachsen. Die nächste Aufgabe des Züchters besteht darin, sie für den Winter gut abzudecken. Vor dem Frost werden die Büsche um mindestens ein Drittel gekürzt, mit trockener Erde mit Sand, Sägemehl, trockenen Blättern um 25 - 30 cm bedeckt und für den Winter abgedeckt. Das Beste ist, junge Rosen überwintern unter Fichtenzweigen und Lutrasil, sie müssen trockene Luft unter dem Unterstand bieten, damit die Triebe nicht schmelzen.

Video zur schrittweisen Landung

Aus dem Video erfahren Sie alle Phasen des richtigen Pflanzens von Büschen.

 

Bäume

Beeren

Blumen