Wie man neue belgische Aster anbaut und in der Gartengestaltung verwendet

Jeder Sommerbewohner denkt nicht nur an die nützliche Nutzung seiner Website, sondern auch an seine visuelle Attraktivität. Für diese Aufgabe werden Blumenbeete verwendet. Als eine der unprätentiösesten Pflanzen gilt die Neue Belgische Aster. Es wird nicht nur im zeitigen Frühjahr, sondern auch im Herbst eine wunderbare Dekoration für Ihre Website sein.

Artenvielfalt

Es gibt mehr als tausend Arten von Astern, von denen ein Drittel aktiv zum Anpflanzen in Sommerhäusern verwendet wird. Besondere Aufmerksamkeit sollte einer Sorte wie der Neuen Belgischen Aster geschenkt werden. Sein zweiter Name ist Virginia Aster. Die Hauptmerkmale der Pflanze:

  • muss nicht jedes Jahr gepflanzt werden - es ist eine mehrjährige Pflanze;
  • die Höhe des Busches liegt normalerweise im Bereich von 60–140 cm;
  • die Stängel sind dünn und dicht beieinander;
  • Blätter glänzend, dunkelgrün, länglich, bis 12 cm lang;
  • blüten befinden sich über die gesamte Länge der Zweige und haben einen Durchmesser von 2-4 cm;
  • Blüten sind lila, rosa oder weiß;
  • die Anzahl der Blüten kann je nach Alter der Pflanze 200 erreichen;
  • die Blüte kann von Juli bis September erfolgen, die Astersorte spielt eine wichtige Rolle;
  • die Pflanze ist frostbeständig bis -5°C.

Neue belgische Aster - eine unprätentiöse Pflanze

Die bekanntesten Arten von Neubelgischen Astern:

  1. Marie Ballard. Die Höhe des Busches erreicht 90 cm, hat gerade Stängel, die Blüte erfolgt im Herbst, dauert bis zu eineinhalb Monate. Die Blüten sind normalerweise weiß und gelb, ihr Durchmesser liegt im Bereich von 5-8 cm.
  2. Sonnenuntergang. Die Höhe des Busches erreicht 120 cm, die Stängel verzweigen sich. Die Pflanze blüht im Frühherbst. Die Blüte dauert 1,5–2 Monate. Die Blüten haben normalerweise eine gelbe Mitte und einen blassvioletten Rand mit einer Beimischung von Rosa. Der Name steht in direktem Zusammenhang mit solchen Farben, die an den Sonnenuntergang erinnern.
  3. Weiße Damen. Pflanzenhöhe - etwa 100 cm, Blüten haben eine gelbe Mitte und weiße Blütenblätter, ihr Durchmesser erreicht 2–3 cm Diese Sorte ist am frostbeständigsten und beginnt von September bis zum Frost zu blühen.
  4. Oktoberfest. Die Pflanzenhöhe erreicht 100 cm, es bildet sich ein ausladender Busch, die Blüte dauert etwa einen Monat. Die Blüten sind halbgefüllt, haben eine blaue Farbe und erreichen einen Durchmesser von bis zu 4 cm.
  5. Amethyst. Der Strauch hat eine Höhe von bis zu 120 cm, die Zweige befinden sich nahe beieinander, die Blüte dauert von August bis zum Einsetzen der Kälte. Die Blätter erreichen eine Länge von 12 cm, die Blüten sind hell-violett mit gelber Mitte, bis zu 3,5 cm Durchmesser.

Video "Wie man die neue belgische Aster vermehrt und verpflanzt"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Neue Belgische Aster richtig vermehren und verpflanzen.

Blumenbeet Dekoration

Neue belgische Asterarten eignen sich gut für die Dekoration Ihres Standorts, wachsen schnell und nehmen die Form einer Kugel an.

Am häufigsten werden Astern verwendet:

  • in Hecken;
  • beim Bilden von grünen Skulpturen;
  • bei der Organisation einer Alpinrutsche;
  • beim Zeichnen einer Zeichnung auf einem Blumenbeet;
  • zum Einpflanzen in Töpfe und Töpfe;
  • beim Anfertigen von Sträußen.

Astern ziehen Gärtner mit ihrer hellen und langen Blüte, Schlichtheit und Artenvielfalt an.

Wachsende Regeln

Die betrachtete Asternart ist nicht launisch, es wird jedoch empfohlen, die folgenden Bedingungen zu beachten:

  1. Es ist vorzuziehen, in Bereichen mit guter Beleuchtung zu pflanzen. Wenn das Blumenbeet mehrere Stunden am Tag in den Schatten fällt, ist dies kein Grund, den gewählten Ort zu verlassen.
  2. Achten Sie besonders auf den Boden, der trocken sein muss.
  3. Die Pflanze muss vor Zugluft sowie vor Schatten geschützt werden.

Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wächst der Busch mit weniger Blüten und brüchigen Zweigen.

Wie man pflanzt

Um eine neue belgische Aster zu pflanzen, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

  1. Kernlos. Gärtner greifen selten darauf zurück, da die Samen lange keimen. Darüber hinaus unterliegen nur die Arten Astern einer solchen Reproduktion. Vor der Aussaat werden die Samen zusätzlich vorbereitet: Sie werden einen Tag lang in warmes Wasser getaucht und dann eine Woche lang in den Kühlschrank gestellt. Die Samen werden im Freiland ausgesät und in Löcher von 6–7 mm Tiefe gelegt. Erwarten Sie nicht, dass eine solche Aster früher als in 2 Jahren blüht.
  2. Sämling. Die Vorarbeiten erfolgen wie bei der kernlosen Methode. Sämlingstöpfe müssen mit einer Mischung gefüllt werden, die Torf, Sand, Humus und Erde (vorzugsweise fruchtbar) enthalten muss. Nach dem Pflanzen sollten die Töpfe an einem warmen und beleuchteten Ort aufgestellt werden. Sobald die ersten Blätter erscheinen, tauchen wir die Pflanze und stellen sie an einen kühlen Ort, damit die Temperatur nicht höher als +15 ° C ist. Nach dem Frost können Setzlinge übertragen werden.
  3. Teilung des Busches. Die bequemste Art, Astern zu züchten. Es ist ratsam, im Frühjahr mit der Teilung zu beginnen, wenn nur junge Triebe erscheinen. Die Büsche werden ausgegraben und durch etwas Scharfes in Stücke getrennt. Achten Sie besonders darauf, dass jedes Stück mindestens 5 Triebe haben sollte.
  4. Stecklinge. Geeignet für die Zucht von Sortenastern. Sie können es von Mai bis August starten. Die Stecklinge sind die Spitzen der Stängel, ihre Länge sollte im Bereich von 5–8 cm liegen Der Boden sollte Torf, Sand und fruchtbaren Boden enthalten, damit Stecklinge darin gepflanzt werden können. Nach dem Einsetzen in den Boden müssen die Stecklinge gewässert und entweder mit Folie oder Plastikflaschen abgedeckt werden. Nach einem Monat können sie verschoben werden.

Astern Setzlinge pflanzen

Gießen, düngen

Füllen Sie die Neue Belgische Aster nicht ein - übermäßiges Gießen ist schädlich. Wenn die Jahreszeit regnerisch ist, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze überhaupt nicht zu gießen. Bei heißem Wetter sollte spärlich und reichlich gegossen werden, und das Wasser sollte warm sein.

Sie können den Busch dreimal während der Saison füttern:

  • zwei Wochen nach der Landung;
  • gleichzeitig mit der Knospenbildung;
  • sobald der Busch blüht.

Zur Düngung werden Kaliumsulfat und Superphosphat empfohlen.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Wie jede andere Pflanze sind Astern anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.

Die häufigsten Krankheiten sind:

  1. Echter Mehltau. Das Auftreten von weißen Blüten an Stängeln und Blättern. Zur Bekämpfung werden Fungizide eingesetzt.
  2. Rost. Es ist durch die Bildung eines Aufbaus gekennzeichnet. Das Mittel ist Bordeaux-Flüssigkeit.
  3. Gelbsucht. Bei dieser Krankheit werden die Blätter der Pflanze gelb, die Blüte stoppt. Insektizide können helfen, Gelbsucht zu behandeln.

Im Kampf gegen Insekten ist es wichtig, rechtzeitig Asterbeete zusammenzurücken.

Die Pflanze kann befallen werden durch:

  • Blattlaus;
  • Spinnmilbe;
  • Scoop;
  • Ohrwurm.

Im Kampf gegen Insekten ist es wichtig, die Blumenbeete rechtzeitig zusammenzurücken.

Vorbereitung auf den Winter

Die meisten Arten der Neubelgischen Astern sind frostbeständig, aber es gibt einige, die durch niedrige Temperaturen geschädigt werden. Um das Absterben von Pflanzen zu verhindern, müssen Sie trockene Äste abschneiden und den Boden mit Torf bedecken. Mit der Ankunft des Frühlings muss diese Schicht entfernt und die Erde muss gehügelt werden.

Bäume

Beeren

Blumen