Wildpflanzen im Gartendesign: Züchten einer feinblättrigen Pfingstrose

Vor wenigen Jahren kehrten Pfingstrosen triumphierend aus der unverdienten Vergessenheit auf den Blumenmarkt zurück und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Es ist unwahrscheinlich, dass die dünnblättrige Pfingstrose einen Brautstrauß schmückt, aber zweifellos wird sie zu einer Zierde eines Hinterhofs oder einer Gartenlandschaft.

Beschreibung der dünnblättrigen Pfingstrose

Die dünne oder schmalblättrige Pfingstrose (Paeonia tenuifolia) ist ein üppiger aufrechter mehrjähriger Strauch aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Höhe des Busches überschreitet selten 60 cm Das Hauptunterscheidungsmerkmal und Merkmal dieser Sorte sind seine dreifach gefiederten Blätter, die in fadenförmige und lineare zerlegt sind. Sie ähneln weichen Kiefernnadeln, die dünne, flexible Stängel dicht bedecken. Ungewöhnlich ist auch das Strauchrhizom mit Zapfen.

Der Busch blüht früh genug - Blumen erscheinen Ende Mai. An einer Pflanze erscheinen bis zu 10 Knospen, die in großen Blüten mit einem unglaublichen Aroma und einer erstaunlich glänzenden Struktur der Blütenblätter blühen. Die Farbe der Blüten kann bordeauxrot oder scharlachrot sein. Der Busch verblasst Mitte Juni und anstelle der Blütenstände erscheinen Kapselfrüchte mit schwarzbraunen Samen.

Paeonia tenuifolia ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Hahnenfußgewächse

Die dünnblättrige Pfingstrose gehört zu den Pflanzen, die von Jahr zu Jahr nur besser werden: Der Busch wächst, die Anzahl der Knospen nimmt zu, die Blüten werden größer und voluminöser.

Pfingstrose dient nicht nur als lebendige Dekoration, sondern hat auch nützliche Eigenschaften, dank derer Medikamente daraus hergestellt werden. Als Rohstoffe werden Blätter, Wurzeln und Knospen verwendet. Aus dem Trester werden Analgetika und krampflösende Mittel hergestellt, die zur Behandlung von Erkältungen, Blutarmut, Erkrankungen der Nieren, Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems, neuropsychiatrischen Erkrankungen und Lungentuberkulose eingesetzt werden. Pfingstrose enthält nützliche Öle, Vitamin C, Tannine.

Vielzahl von feinblättrigen Pfingstrosensorten

Die Schmalblättrige Pfingstrose hat sich zu einer hervorragenden Basis für die weitere Arbeit der Züchter entwickelt. Auf seiner Grundlage sind viele Hybridsorten erschienen, nach denen Sie sicher ein ganzes Buch verfassen können.

  1. Eine der beliebtesten ist die Frottee-Pfingstrose oder Rubra Plena, die sich nur durch Teilen der Wurzel vermehrt, da sie keine Samen produziert. Das Frotteewunder wurzelt nur schwer, daher sind die Büsche ziemlich teuer. Die Blüten sind sehr schön, ähneln einer großen karminroten Nelke mit durchbrochenen fadenförmigen Blättern.
  2. In den Weiten unserer Heimat ist die Sorte Eaglet sehr beliebt. Ein kompakter kugelförmiger Strauch mit großen leuchtend roten Blüten und gelben Staubgefäßen.
  3. Tiny Tim ist ein kurzer (bis 30 cm) Strauch mit halbgefüllten roten Blüten bis zu 10 cm Durchmesser.Bemerkenswert ist, dass die Blätter an den Stängeln fast bis zum Boden wachsen.
  4. Die Sorte Malysh begeistert nicht nur mit großen (bis zu 12 cm Durchmesser) Blüten, sondern auch mit zart dunkelgrün glänzenden Blättern.
  5. Little Rhyme ist ideal für einen steinigen Garten oder eine alpine Rutsche. Ein kompakter, kugeliger Strauch mit großen Blüten und gräulichem Laub, das den Eindruck von leichtem Nieselregen im Grünen vermittelt.

Video "Frühlingspflanzung von Pfingstrosen"

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie im Frühjahr eine Pfingstrose im Freien pflanzen.

Im Freien pflanzen und wachsen

Es ist unmöglich, eine schmalblättrige Pfingstrose als launische Pflanze zu bezeichnen. In der Pflege ist er jedoch ziemlich skurril und erfordert die Einhaltung von Wachstumsbedingungen und Pflegeregeln.

Standortwahl und Bodenvorbereitung

Die Blume kann in einem schattigen Bereich wachsen, bevorzugt aber gut beleuchtete, sonnige Orte. Außerdem sollte darauf geachtet werden, den Strauch vor starkem Wind und Zugluft zu schützen. Die ästhetische Komponente ist auch bei der Auswahl eines Ortes wichtig. Denken Sie daran, dass der Busch bis Mitte des Sommers seine Attraktivität verliert und daher nicht nur den Raum schmückt, sondern auch den Gesamteindruck beeinträchtigen kann.

Pfingstrose bevorzugt neutrale Böden oder Böden mit einer leicht alkalischen Reaktion. Unter natürlichen Bedingungen wächst er ruhig auf kalkhaltigen Böden. Bei sauren Böden müssen einige Wochen vor dem Pflanzen Holzasche und Mineraldünger ausgebracht werden. Es ist notwendig, Staunässe mit einem nahegelegenen Grundwasserstandort zu vermeiden, da sonst die Blume einfach verrottet.

Die Blume kann in einem schattigen Bereich wachsen

Wenn Sie für die optimale Bodenfeuchtigkeit gesorgt haben, achten Sie auf eine gute Drainageschicht. Es ist notwendig, damit die Feuchtigkeit nicht stagniert und die Luft in allen Bodenschichten frei zirkulieren kann.

Landetechnik

Für einen Sämling müssen Sie ein Loch mit einer Tiefe und einem Durchmesser von etwa einem halben Meter graben. Die Größe kann größer sein, wenn das Rhizom länger und sperriger ist. Etwa 20 cm ganz unten im Loch wird von einer Drainageschicht eingenommen. Als Drainage kann Kies, Blähton oder Ziegelbruch verwendet werden. Dann wird eine Schicht fruchtbarer Boden gegossen, mit Humus, Kompost, Dolomitmehl und Mineraldressing vermischt. Und dann eine Schicht Gartenerde. Der Boden muss locker sein.

Die optimale Zeit zum Pflanzen oder Umpflanzen von Sträuchern fällt im Spätsommer - Frühherbst. Die Schnittstelle der abgetrennten Rhizome wird zur Desinfektion mit Holzasche bestreut und der Sämling wird etwa 10 cm vergraben, mit Erde bedeckt und mit Humus gemulcht. Schwache und kleine Sämlinge werden mit einer Plastikflasche bedeckt.

Pflegetipps

Nach dem Pflanzen und in den ersten Jahren ist es notwendig, den Boden um den Strauch herum nach dem Gießen oder Niederschlagen um ca. 7 cm zu lockern, um das Eindringen von Luft zu gewährleisten, die das schnelle Verdunsten von Feuchtigkeit aus den tiefen Schichten verhindert. Der Busch wird einmal pro Woche gewässert, sofern es nicht oder zu wenig regnet. Besonderes Augenmerk sollte auf das Gießen während des Austriebs oder der Blüte gelegt werden. An heißen, trockenen Tagen wird häufiger gegossen.

Die Kultur wird nicht an der Wurzel bewässert! Es wird empfohlen, einen flachen Graben um den Busch zu graben und Wasser hineinzugießen.

Um die Pfingstrose mit üppiger Blüte weiter zu erfreuen, wird empfohlen, in den ersten Jahren alle Knospen abzuschneiden - damit der Busch genügend grüne Masse gewinnen kann. Sie sollten Stickstoff nicht für einen Satz grüner Masse missbrauchen - ein Überschuss kann das Auftreten und die Ausbreitung des Pilzes provozieren. Sie können spezielle Mehrnährstoffdünger mit einem überwiegenden Anteil an Kalium-Phosphor-Elementen kaufen. Oder stellen Sie während der Blütezeit selbst Mineraldüngung her. Als Dünger können auch Harnstoff, Ammoniumnitrat, Königskerze verwendet werden.

Die Pflanze muss regelmäßig gedüngt werden.

Reproduktionsmethoden

Der einfachste und effektivste Weg, dünnblättrige Pfingstrosen zu vermehren, besteht darin, den Busch zu teilen. Aber Gärtner, die zeitlich nicht begrenzt sind und keine Angst vor der Arbeit haben, können versuchen, aus Samen einen Busch zu züchten.

Durch das Teilen des Busches

Es wird empfohlen, den Busch im Herbst zu teilen, um das Rhizom weniger zu beschädigen. Graben Sie die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen aus, schälen Sie die Wurzeln vorsichtig und teilen Sie sie in Teile. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass jeder Teil nach der Teilung mindestens 2 Nieren enthalten muss, vorzugsweise 4.Außerdem werden die Teile gemäß dem Pflanzschema eingesetzt, wobei nicht vergessen wird, die Knospen um 2 cm in den Boden zu vertiefen.

Saatgut

Hybridsorten von Pfingstrosen geben keine Samen. Fertigsaatgut kann jedoch gekauft werden. Natürlich besteht die Gefahr, dass das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht, aber auch selbst geerntete Samen können bestimmte Sortenmerkmale nicht vermitteln.

Vor dem Pflanzen müssen die Samen vorbereitet werden: Aus der Verpackung nehmen und an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von mindestens 15 Grad aufbewahren. Samen können im November im Freien ausgesät werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Sämlinge nicht erscheinen.

Die beste Option wäre, Setzlinge im Haus zu züchten.
Ratschläge des Autors

Durch Stecklinge

Als Stecklinge werden vertikale Stecklinge verwendet, die im Herbst vom voll ausgebildeten Rhizom getrennt werden. Stecklinge werden nach dem Pflanzschema in einem Abstand von nicht mehr als 0,7 m gepflanzt. Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge für den Winter mit Stroh oder Fichtenzweigen isoliert.

Sie können eine Blume durch Stecklinge oder durch Teilen des Rhizoms vermehren

Schädlinge und Krankheiten

Pilzkrankheiten sind selten und eine natürliche Folge eines Verstoßes gegen die Pflege, nämlich die Bewässerungsregeln. Der Pilz tritt auf und breitet sich durch Staunässe aus. Zur Bekämpfung und Vorbeugung von Pilzinfektionen empfiehlt sich die Verwendung kupferhaltiger Präparate, insbesondere Bordeaux-Flüssigkeit.

Schädlingsbefall bedrohen die Pfingstrose viel häufiger als Krankheiten. Grasameise, Blattläuse und Raupen können nicht nur die Farbe, sondern auch den ganzen Busch vollständig zerstören. Und wenn Sie Ameisen nur mit Hilfe von Insektiziden bekämpfen können, können Sie Blattläuse und eine Raupe mit Tinktur aus Waschseife mit Tabak und Asche mit Dolomitmehl besiegen.

Die Verwendung von schmalblättrigen Pfingstrosen in der Landschaftsgestaltung

Am häufigsten wird die schmalblättrige Pfingstrose zur Dekoration von Alpenrutschen verwendet. Die Blumenbeete sehen in Kombination mit Flachs, Ginstersträuchern oder Getreide interessant aus. Erfahrene Gärtner pflanzen mehrere Pfingstrosensorten gleichzeitig, um die Blüte während der gesamten Saison zu gewährleisten. Eine schmalblättrige Pfingstrose zwischen Stein und minimalistischen Kompositionen wird harmonisch aussehen.

Schmalblättrige Pfingstrose wird in der Gartengestaltung verwendet

Gärtner Bewertungen

„Ich bin ein Befürworter des Minimalismus in allem. Ich mag die Atmosphäre von Bergen, turbulenten Flüssen, "nackten" Landschaften. Und meine Frau liebt einfach leuchtende und üppige Blumen. Die schmalblättrige Pfingstrose konnte den Anspruch beider Seiten erfüllen: Sie fügte sich harmonisch in die minimalistische Gesamtlandschaft ein und erfreut jedes Jahr mit leuchtendem Grün und großen schönen Blüten.

„Pfingstrosen sind meine alte Liebe. Aber leider ist kein Platz, um alle gewünschten Sorten zu pflanzen. Die schmalblättrige Pfingstrose ist ein echter Lebensretter: ein kompakter, aber üppiger Busch, wunderschöne Blüten und ziemlich pflegeleicht.

Die meisten achten nur auf Pfingstrosenblüten, da das Laub vieler Sorten am häufigsten vorkommt. Aber eine dünnblättrige Pfingstrose kann nicht nur mit voluminösen Knospen, sondern auch mit einem ausgefallenen geschnitzten Laub erobern.

Bäume

Beeren

Blumen