Blue Carpet Wacholder-Anbauanleitung für Anfänger

Viele Gartenbesitzer lieben es, ihren Garten mit immergrünen Pflanzen zu dekorieren. Eine solche Vegetation verleiht dem Territorium ein gepflegtes Aussehen und sättigt auch die Luft mit nützlichen Phytonziden. Zu dieser Vegetation gehört auch der Blaue Teppich-Wacholder, der bei Hausbesitzern eine beliebte Pflanze ist. Diese Sorte ist schön, pflegeleicht, hat eine originelle blaugrüne Farbe. Daher wird es häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.

Beschreibung von Blauer Teppich Wacholder

Diese Wacholdersorte ist bei Besitzern beliebt, weil sie gut Wurzeln schlägt und gut in Blumenbeeten, Gärten und Parks wächst.

Aussehen des Strauches

Diese Pflanze hat eine inhärente blaue Farbe der harten Stängel und eine weiche schuppige Nadelholzdecke. An den Zweigen befinden sich kleine Beulen, die blauen Beeren ähneln. Die unteren Zweige des Strauches beginnen direkt aus den Wurzeln zu wachsen, so dass sie im Laufe der Jahre der Entwicklung des Wacholders einen schönen horizontalen grünen Teppich bilden. Aus diesem Grund hat Wacholder keine Angst vor Frost.

Wacholderblauer Teppich gehört zu den schuppigen Arten

Squamata Blue Carpet verströmt ein angenehmes spezifisches Aroma, das auch aus großer Entfernung zu hören ist. Da die Pflanze Phytonzide absondert, kann dieser Geruch pathogene Bakterien zerstören und den Zustand der oberen Atemwege positiv beeinflussen. Aufgrund dieser Eigenschaften des Wacholderaromas wird es immer in Sanatorien gepflanzt, in denen Lungenerkrankungen behandelt werden.

Wachstumsrate

Dieser schöne Strauch hat eine hohe Wachstumsrate. Innerhalb eines Jahres kann die Pflanze um fast 80–100 mm in die Höhe wachsen. Die durchschnittliche Höhe eines Busches kann etwa einen halben Meter betragen.

Winterhärte und Trockenheitsresistenz

Juniperus Squamata Blauer Teppich (übersetzt aus dem Lateinischen - schuppiger Wacholder Blauer Teppich) verträgt kalte Winter recht gut, jedoch können starke Winterwinde und Fröste seine Nadeln teilweise beschädigen. Daher wird empfohlen, die Pflanze bei niedrigen Temperaturen abzudecken. Trockenheit ist für diese Büsche auch nicht schlimm, aber bei extremer Hitze sollten Sie auf mäßiges Gießen achten.

Blue Carpet hat keine Angst vor Trockenheit und Frost

Vor- und Nachteile der Sorte

Diese Sorte immergrüner Sträucher hat eine Reihe von positiven und negativen Eigenschaften.

Vorteile:
  • der Wacholderbusch wächst schnell;
  • resistent gegen Frost und Trockenheit;
  • erfordert keine besondere Pflege;
  • Phytonzide, die von der Pflanze freigesetzt werden, desinfizieren die Luft.
Mängel:
  • der Busch ist bei der Wahl des Wachstumsortes wählerisch;
  • salzt den umgebenden Boden stark;
  • die Pflanze ist empfindlich gegen Unkraut.

Video "Eine kurze Beschreibung von Blue Carpet Wacholder"

Dieses Video bietet eine kurze Beschreibung der Nadelbaumkultur.

Die Nuancen der Bepflanzung und der richtigen Pflege für den Blauen Teppich Wacholder

Damit der Blaue Teppich erfolgreich Wurzeln schlägt und Sie mit seinem Aussehen und Aroma lange Zeit begeistert, müssen Sie einige Nuancen der Pflege dieses Strauches berücksichtigen.

Standort- und Bodenvorbereitung

Diese Pflanze bevorzugt gut beleuchtete Bereiche - unter den hellen Sonnenstrahlen entwickelt sie sich schnell und wird nicht krank. Im Schatten verliert der Busch seine klare Form und wird locker.Achten Sie daher bei der Auswahl eines Pflanzplatzes auf Bereiche, die tagsüber am besten beleuchtet sind und keinen Schatten durch Gebäude und Bäume haben.

Diese Wacholdersorte wächst gut auf jedem Boden, aber es wäre vorzuziehen, sie in fruchtbaren, nicht salzigen Boden mit niedrigem Grundwasserspiegel zu pflanzen.

Aus Samen wachsen

Der Anbau aus Samen ist eine mühsame Methode, bei der es nicht immer möglich ist, die Eigenschaften der Sorte zu erhalten. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Wacholder auf diese Weise zu vermehren, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Wacholderzapfen sammeln und an einen warmen Ort stellen.
  2. Wenn sie sich öffnen, entfernen Sie vorsichtig die Samen von den Früchten des Strauches und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen.
  3. Zerstöre die Samenschale. Dazu legen Sie sie in eine schwache Essigsäurelösung und lassen sie dort eine halbe Stunde lang stehen. Oder entfernen Sie die Schale mechanisch, indem Sie die Samen zwischen Sandpapierblättern reiben.
  4. Legen Sie die Samen im Herbst in Kisten mit Sand und Torf und bringen Sie sie nach draußen, um die Keimung zu verbessern.
  5. Düngen Sie im Frühjahr den Boden mit Humus, machen Sie zwei Rillen und pflanzen Sie die gewachsenen Samen in Kisten geschichtet ein.
  6. Mulchen Sie die Bepflanzung mit einer 1 cm dicken Schicht Torf oder Sägemehl.
Wacholder aus Samen anzubauen ist ein zeitaufwändiger Prozess

Setzlinge pflanzen

Die Pflanze wird im Frühherbst gepflanzt. Wenn Sie Wacholdersetzlinge selbst erhalten möchten, wird dafür die Pfropfmethode verwendet. Um gesundes Pflanzmaterial zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Von einer erwachsenen Pflanze im Alter von 8-10 Jahren müssen kleine einjährige Triebe abgeschnitten und die unteren Äste davon entfernt werden.
  2. Legen Sie die resultierenden Stecklinge in eine Mischung aus Torf und Sand, bedecken Sie sie mit Folie und legen Sie sie an einen Ort mit mäßiger Beleuchtung. Gießen Sie die resultierenden Triebe regelmäßig.
  3. Der Stängel gilt als pflanzbereit, wenn die Wurzeln in 1, 5-2 Monaten erscheinen.
  4. Nach 2, 5-3 Monaten können Sämlinge im Freiland gepflanzt werden.
Wenn Sie lieber Setzlinge kaufen, dann entscheiden Sie sich für geschlossenwurzelnde Exemplare, da offenwurzelnde Pflanzen nur im Frühjahr gepflanzt werden können.
Ratschläge des Autors
Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem schlagen schnell Wurzeln

Pflegefunktionen

Pflanzenpflege ist nicht schwer. Der Busch muss regelmäßig mit kaltem Wasser bewässert werden (es ist besser, dies am Ende des Tages oder am Morgen zu tun).

Die Pflanze braucht Nahrung. Verwenden Sie dazu Nitrophosphat-Dünger, die in Ihrem Gartenfachgeschäft erhältlich sind. Unkraut, das das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann, muss regelmäßig gejätet werden - dies gewährleistet die beste Entwicklung des Busches.

Bei einsetzender Kälte können Sie das Wurzelsystem des Blauen Teppichs mit Torf oder Sägemehl mulchen. Dies verhindert, dass das Gebüsch im Winter einfriert. Bei starker Trockenheit und strahlender Sonne können Sie die schuppige Krone der Pflanze mit dunklem Polyethylen abdecken, um ein Ausbrennen der Nadeln zu verhindern.

Krankheiten und schädliche Insekten

Die häufigste Krankheit, die eine Pflanze befallen kann, ist Rost. Gleichzeitig erscheinen an den Zweigen des Busches leuchtend rote Wucherungen, die zum Absterben der Pflanze führen. Um die Krankheit zu bekämpfen, müssen die Äste 4-mal mit Arcerida-Lösung besprüht werden, die Behandlungsdauer beträgt 8-10 Tage.

Es kann auch zu einer Austrocknung der Äste kommen, bei der schwarze und braune Wucherungen auf der Rinde auftreten. Die Zweige beginnen auszutrocknen und fallen ab. Um ein solches Problem zu vermeiden, wird die Pflanze mit einer 1% igen Kupfersulfatlösung besprüht.

Schädlinge, die Sträucher befallen können, sind Spinnmilben, Blattläuse und Schildläuse. Um sie zu bekämpfen, wird Wacholder mit Fitoverm, Karate und Karbofos behandelt.

Wacholderblauer Teppich im Querformat

Der Strauch schmückt Blumenbeete in Grundstücken, wirkt harmonisch in Gärten und Parks, er wird bei der Gestaltung von Plätzen verwendet. Eine einzelne Bepflanzung eines Wacholderbuschs sieht vor dem Hintergrund eines grünen Rasens wunderschön aus.Sie können die Komposition Blue Carpet zusammen mit anderen Wacholdern sowie mit Blattpflanzen organisieren. Die Kultur wird an Hängen und alpinen Rutschen gepflanzt, da sie sich gut ausbreitet.

Der Blue Carpet Wacholderstrauch kann sicher auf der Baustelle gepflanzt werden, da er problemlos Wurzeln schlägt und keine Schwierigkeiten beim Verlassen verursacht. Der Bereich wird sauber und ordentlich sein und die Luft wird mit einem Wacholderduft erfüllt.

Bäume

Beeren

Blumen