Pavillonvorhänge: exquisites Dekor und Schutz vor den Launen des Wetters

Pergola-Vorhänge aus wasserdichten Stoffen bieten zuverlässigen Schutz vor den Elementen. Acrylstoffe werden von den meisten Verbrauchern sehr geschätzt. Aufgrund der speziellen Spritzschutzbeschichtung beträgt ihre Mindesthaltbarkeit oft mehr als 5 Jahre.

Was sind die Vorhänge?

Wenn das Budget es zulässt, ist es besser, die Fenster auf der Veranda mit Woll- und Lavsan-Vorhängen zu schließen. Sie lassen die Luft gut durch, trocknen schnell und knittern praktisch nicht. Spitzentüll ist eine großartige Option für einen Pavillon im provenzalischen Stil. Vollverglaste Strukturen benötigen praktischere Lösungen, daher wäre es sinnvoll, Kunststoffvorhänge zu kaufen. Zu ihren Vorteilen zählen:

  • gute Hitze- und Frostbeständigkeit;
  • Schutz vor Regen und Wind zu jeder Jahreszeit;
  • die Fähigkeit, verschiedene Arten von Folien in einem Produkt zu kombinieren;
  • hypoallergene Zusammensetzung;
  • Selbstmontage von Strukturen in nur einer halben Stunde.

Für den Pavillon können Sie Vorhänge aus schönen und strapazierfähigen Stoffen auswählen

Bei Pavillons geschlossener Bauart, bei denen Schlaf- und Arbeitsbereich klar getrennt sind, können Produkte aus dichten Textilien verwendet werden. Sie blockieren das Sonnenlicht fast, speichern die Wärme gut und absorbieren Haushaltsgeräusche. Fertige Sätze von vier solchen Vorhängen kosten zwischen 10 und 15 Tausend Rubel. Um 20% des Budgets zu sparen, schlagen wir vor, solche Modelle von Hand aus Wolle, Chintz, Brokat oder Acetat zu nähen.

Für offene Strukturen werden Schutzvorhänge benötigt, die mindestens drei Saisons halten können. Darunter versteht man Bandvorhänge, die wie Jalousien aussehen, sowie Jalousien aus perforierter Folie. Dank kleinster Öffnungen lässt dieses Material Luft durch, sodass ein Treibhauseffekt innerhalb der Räumlichkeiten ausgeschlossen ist.

Modelle aus synthetischen Stoffen mit abgeschrägten Kanten, Schleifen und Magnetclips eignen sich eher für die Dekoration im Barock- und Art Deco-Stil.

Video "Vorhänge für Pavillons und Veranden aus PVC-Gewebe"

In diesem Video erfahren Sie, was an Vorhängen für Pavillons und Veranden aus PVC-Gewebe interessant ist.

Materialien

Eine kompetente Produktauswahl hängt oft von der Lage der Nebengebäude, ihrer Quadratur und den Merkmalen der Gestaltungsideen ab. Atmungsaktives und gleichzeitig dichtes Leinen ist beispielsweise ideal für offene und halbgeschlossene Pavillons von 7 bis 10 Quadratmetern. m Das Gewebe ist praktisch wasserundurchlässig, leicht zu reinigen und nimmt keine Lebensmittelgerüche auf.

Sie können Pavillons im Jugendstil und Empire-Stil mit luxuriösen Seidenprodukten dekorieren. Das Material besticht durch seinen sanften Glanz und ungewöhnliche Farbtönungen, verliert jedoch aufgrund seiner erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Temperaturextremen bereits im zweiten Nutzungsjahr seine ursprüngliche Dichte. Vergessen Sie bei der Suche nach Stoffen für Außenvorhänge nicht die folgenden Materialien:

  1. Wasserdichte PVC-Vinylprodukte. Preislich sind sie zwar etwas teurer als herkömmliche Kunststoffprodukte, dafür bieten sie einen besseren Regenschutz, sind leichter zu reinigen und behalten ihre ursprüngliche Festigkeit drei Jahre lang.
  2. Robuste Taft-Optionen. Der Stoff ist staubabweisend und sogar antibakteriell. Es nimmt fast keine Feuchtigkeit auf und lässt sich leicht drapieren.
  3. Gerollte Modelle aus Viskose oder Sonnenschutz-Fiberglas, in jeder Position und Höhe fixiert.
  4. Neumodische österreichische Leinwände mit Schnürsenkeln zusammengezogen. Dies ist eine großartige Option für Sommereinrichtungen in gemäßigten Gebieten.
  5. Transparente PVC-Vorhänge mit verschiedenen Befestigungsmethoden. Solche Produkte speichern bis zu 50% der Wärme in Räumen und sorgen für ein optimales Beleuchtungs- und Feuchtigkeitsniveau.

Stoffe

Abhängig von der Größe der Fensteröffnungen und des Pavillons im Allgemeinen können Sie Tüll abholen. In kleinen Räumen sehen zum Beispiel abgeschnittene Vorhänge mit Stickerei- oder Fotodruckelementen besser aus. Wenn es um großzügige Gebäude mit mehreren Funktionsbereichen geht, sind lange Vorhänge eine Win-Win-Option.

Glatter Tüll lässt sich gut mit Baumwoll- und Seidenstoffen kombinieren. Um die Originalität der Designlösung zu betonen, achten Sie auf gemusterte Materialien, die bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ihre Farbe ändern.

Atmungsaktive Organza-Vorhänge bilden keine Falten und bestechen durch die Variabilität der Texturen. Baumwolle trägt zur natürlichen Belüftung der Räumlichkeiten bei. Das Material lässt sich gut verarbeiten, speichert aber absolut keine Wärme, knittert und geht nach jeder Wäsche ein. Leinenstoffe eignen sich aufgrund ihrer hohen Hygroskopizität vor allem für geschlossene Terrassen.

Bei vollständig offenen Anbauten ist es logischer, feuerfeste Planenvorhänge zu verwenden. Sie halten Temperaturschwankungen besser stand, halten Wärme und lassen mindestens 3 Saisons keinen Tropfen Wasser durch. Dank ihrer hohen Verbrennungsbeständigkeit können sie in Pavillons mit Grills verwendet werden.

PVC

PVC-Vorhänge können vor Kälte und Niederschlag schützen

PVC-Vorhänge können vor Kälte, Regen, Nachtvögeln und Insekten schützen. Herausnehmbare Designs sind besonders beliebt. Im Gegensatz zu stationären stören sie nicht die natürliche Belüftung der Räumlichkeiten, was besonders im heißen Sommer wichtig ist. Bei der Auswahl solcher Produkte sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Merkmale von Befestigungselementen, die die Selbstmontage vereinfachen;
  • Verfahren zum Verbinden eines Polymerfilms und zum Kanten;
  • das Vorhandensein von Drehverschlüssen, hochwertigen Ösen und Riemen;
  • helle Farbtöne des Materials erweitern den Raum, dunkle erzeugen den gegenteiligen Effekt.

Bambus

Bambusvorhänge verschlechtern sich nicht unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung

Produkte aus natürlichen Materialien haben antibakterielle Eigenschaften. Aus diesem Grund werden sie für Neugeborene und Allergiker empfohlen. Bambusvorhänge verschlechtern sich nicht unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung, sammeln keinen Staub und nehmen kaum Feuchtigkeit auf. Um sie lange attraktiv zu halten, reicht es aus, sie mehrmals pro Woche mit Servietten abzuwischen. Wenn Sie einen Fettfleck entfernen müssen, verwenden Sie eine Heizkörperbürste.

Die Installation solcher Vorhänge erfordert die Verwendung von Klebeband oder speziellen Clips. In diesem Fall müssen Sie keine Löcher in die Fenster bohren und die maximale Installationszeit wird eine halbe Stunde nicht überschreiten.

Markisenleinwände

Verdunkelungsvorhänge für Pavillons

Dazu zählen Gardinen aus Plane, reißfestem Nylon und formstabiler Plane. Der letzte Stoff in Bezug auf die Betriebseigenschaften umgeht nicht nur dichte Leinwand, sondern auch starre Stoffe mit Polymerweichmachern in der Zusammensetzung. Durch seine Elastizität kann es bei der Gestaltung von großen und kleinen Öffnungen eingesetzt werden und in der Dampfdurchlässigkeit übertrifft Plane sogar PVC.

Jute-basierte Sackleinen eignen sich zum Dekorieren von Pavillons im Öko-Stil. Das Material hält starken mechanischen Belastungen stand und seine angenehme goldene Farbe ist die Grundlage für die Umsetzung jeglicher Gestaltungsideen. Es ist möglich, einen perfekt flachen Stoff mit durchbrochener Spitze, Rüschen und bunten Bändern zu dekorieren.

Wenn es wichtig ist, Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen widrige äußere Einflüsse in einem Produkt zu vereinen, empfehlen wir Oxford mit dem 600D-Zeichen. Dies ist fast die einzige Stoffart, aus der Sie nicht nur hochwertige Vorhänge, sondern auch abgelegene Zelte für Sommerhäuser nähen können.

Montagemethoden

Je nach Traufart, ob Metallkabel oder beispielsweise Stromschienenstruktur mit Nuten, werden die optimalen Befestigungsmethoden gewählt. Tüllvorhänge benötigen definitiv Vorhangbänder oder Magnete. Lange Bügel für Jalousien.

Bei der Verwendung von regelmäßigen Krawatten, die die ursprünglichen Formen der Gesimse betonen, ist es wichtig, Optionen für Knoten und Schleifen zu berücksichtigen. Streifenvorhänge aus frostbeständigen Stoffen können in einem halboffenen Pavillon am Hang aufgehängt werden und als Aufsatz können Blindscharniere verwendet werden. Ösen sind Möglichkeiten, um Leinwand jeder Dichte zu widerstehen. Bei luftigen Tüllvarianten ist ein Kordelzug erforderlich.

Befestigungsschema für Vorhänge für einen Pavillon

Für eine zuverlässige Fixierung von offenen Walzprodukten ist es besser, den Uni-Mechanismus zu verwenden, der die Verwendung von selbstschneidenden Schrauben vorsieht. Wenn Sie geschlossene Modelle installieren, benötigen Sie doppelseitiges Klebeband. Und wenn es um moderne Designs mit Elektroantrieb geht, brauchen Sie:

  1. Markieren Sie die Befestigungspunkte mit einem Bleistift.
  2. Bohren Sie ein Loch für die Halterung auf der automatischen Lenkseite des Modells.
  3. Machen Sie auf der Hülsenseite eine Aussparung für die zweite Halterung.
  4. Installieren Sie das Rohr.

Wenn Sie das Markisentuch an festen Flügeln befestigen müssen, benötigen Sie eine Bestätigung mit einer Nut in den Kappen.

Mit seinen eigenen Händen

Wenn Sie die Vorhänge von Hand nähen möchten, versuchen Sie, die genaue Materialmenge richtig zu messen und zu berechnen. Die Länge des Gesimses, multipliziert mit 1,3, gilt als optimale Breite des Produkts. Zur Dekoration benötigen Sie ca. 30-40 cm Satin oder Brokat. Aus improvisierten Mitteln - Zopf, Schnur, Kreide, Lineal und Knöpfe. Und wählen Sie aus den möglichen Nähmethoden einen Maschinenstich oder hundertprozentig Handarbeit.

Wenn Sie Fenster mit nicht standardmäßigen Abmessungen haben, erstellen Sie ein Fasenmuster. Auch wenn der Stoff etwas fehlt, kann die Länge des Produkts durch die Verwendung von Holzringen optisch erhöht werden. Für selbstnähende Vorhänge aus feuerfester Folie benötigen Sie zusätzlich zum Hauptmaterial Schere, Schnur und Ösen.

Zuerst müssen Sie Streifen mit einer Breite von 220-250 mm schneiden. Kleben Sie sie dann mit einem Lötkolben auf, installieren Sie Kunststoffringe und befestigen Sie die fertigen Produkte mit selbstschneidenden Schrauben an den Öffnungen der Verlängerung. Damit Luft in den Raum eindringen kann, bohren Sie kleine Löcher in die Vorhänge für Öffnungen mit Klettverschluss.

Bäume

Beeren

Blumen