Verglasung von Lauben – Schutz vor schlechtem Wetter und Umsetzung von Gestaltungsideen

Ein Gartenpavillon ist ein wichtiges Element eines persönlichen Grundstücks, daher erfordert die Einrichtung und Dekoration dieses architektonischen Objekts viel Zeit und Mühe. Die Verglasung der Pavillons erhöht den Komfort und schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen.

Warum brauchen Sie eine Verglasung

Der Pavillon ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Objekte auf dem Territorium des Ferienhauses. Hier feiern sie Geburtstage und veranstalten Familienabende, treffen Freunde und Familie, gönnen sich eine Auszeit vom hektischen und intensiven Alltag. Durch die Art der Struktur kann die Struktur offen, halbgeschlossen und geschlossen sein. Die offenen Gebäude, die Altans genannt werden, werden hauptsächlich im Sommer genutzt, wenn das Wetter warm und trocken ist. Halbgeschlossene und geschlossene Konstruktionen können auch im Winter verwendet werden, wenn Sie zuerst alle Fenster mit Glas schließen.

Verglaster Gartenpavillon im Winter

Die Verglasung von Lauben ist eine notwendige Maßnahme, um das Gebäude vor Wind, Kälte, Regen, Hagel, Schnee und anderen atmosphärischen Phänomenen zu schützen. In den meisten Fällen sind solche Gebäude für eine ganzjährige Nutzung ausgelegt. Daher sind sie oft mit Heizgeräten, Strom und fließendem Wasser ausgestattet. Verglaste Fenster ermöglichen es Ihnen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum zu halten. Laut Vertretern von Bauunternehmen kommt der Hauptwärmeverlust im Winter durch Fenster.

Die an den Pavillon angeschlossene Veranda ist mit Buntglas bedeckt. Buntglasfenster schützen das Gebäude nicht nur vor Kälte, Wind und Frost, sondern verleihen dem Bauwerk auch einen ästhetischen Reiz.

Video: "Rahmenlose Verglasung"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse, eine Veranda und einen Pavillon auf dem Land richtig verglasen.

Verglasungsarten

Sie können jeden Pavillon verglasen, unabhängig von seiner Art, Form und Größe. Projekte zur Isolierung von ovalen, kugelförmigen und nicht standardmäßigen Strukturen gelten als die schwierigsten. Die Hauptaufgabe der Verglasung ist die Funktionalität des Objekts. Der Glaser muss die erforderliche bzw. zulässige Anzahl der Türen, die Art und den Öffnungsmechanismus berücksichtigen.

Die Fenster des Pavillons können mit normalem Buntglas oder gehärtetem Glas geschlossen werden. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher sollte die Art der Verglasung im Voraus ausgewählt werden.

Doppelt verglaste Fenster

Kunststoff-Eurofenster oder Warmverglasungen mit Dreifachverglasung gelten als die zuverlässigste Möglichkeit, einen Raum vor atmosphärischen Niederschlägen und verschiedenen äußeren Einflüssen zu schützen. Auf dem modernen Baumarkt gibt es Einkammer-, Zweikammer- und Schallschutz-Doppelglasfenster. Bei letzterer Version ist eine Kamera mehrere Millimeter breiter als die andere.

Sorten von Kunststofffensterkonstruktionen

Das Metallprofil ist ein zuverlässiges, starkes und langlebiges Material. Vor einigen Jahren wurden Kunststoff-Eurofenster nur in Weiß hergestellt, jetzt können Sie einen Rahmen aus Bronze, Gold, Braun, Grau, Blau und anderen Farbtönen wählen. Bei der Auswahl von vorgefertigten Isolierglaseinheiten wird empfohlen, auf die Qualität der Gummidichtung und der Beschläge zu achten, da bereits geringfügige Mängel an Kleinteilen die Funktion der gesamten Konstruktion beeinträchtigen.

Die Installation von Eurofenstern erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die fertige Konstruktion wird in die Fensteröffnung in der Wand eingesetzt und unten, oben und an den Seiten mit Montageschaum fixiert.

Holzfenster

Die Popularität von Holzrahmen beginnt schnell zu wachsen, immer mehr Sommerbewohner achten auf schöne und langlebige Holzkonstruktionen. Dabei wird zwischen Kalt- und Warmverglasung unterschieden. Die kalte Option bedeutet die Installation von Fensterblöcken mit einem Glas, das den Raum vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützt. Die warme Bauweise, die aus einer, zwei oder sogar drei Kammern besteht, ermöglicht eine ganzjährige Nutzung des Gartenpavillons.

Rahmenlose Verglasung

Rahmenlose Verglasung: Schiebedesign

Große Panoramafenster, die viel Sonne hereinlassen, sehen sehr schön und originell aus. Diese Methode wird rahmenlos, rahmenlos oder finnisch genannt. Je nach verwendeter Konstruktion lassen sich die Flügel öffnen, schließen, gleiten und entlang der Kufen gleiten. Befestigungspunkte - Boden und Decke.

Zu den Mängeln zählen eine geringe Geräuschdämmung, eine schlechte Abdichtung und die Unfähigkeit, Moskitonetze zu installieren. Bei kleineren Beschädigungen ist ein kompletter Austausch der Panoramaglaseinheit erforderlich, was viel Geld kostet. Für rahmenlose Verglasungen wird die Verwendung von schlagfestem ESG empfohlen. Bei starker mechanischer Belastung zerbricht gehärtetes Glas nicht in kleine Bruchstücke, sondern zerbröckelt zu runden Granulaten. Wenn Kinder im Haus sind, ist es besser, offene Panoramafenster abzulehnen.

Heimwerkerarbeiten

Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie die Fenster für den Winter selbst mit Glas schließen können. Zuerst müssen Sie ein Projekt mit gestempelten Maßen erstellen.

Ein detailliertes Plandiagramm hilft, viele Fehler zu vermeiden, die bei Laienglasern häufig vorkommen, und beschleunigt den Arbeitsablauf erheblich.

Montage eines fertigen PVC-Fensterrahmens

Der Einbau von Fenstern sollte bereits beim Aufstellen des Rahmens erfolgen, da sonst die Rahmen aus Holz möglicherweise nicht in die vorhandene Struktur passen. Um den Rahmen herzustellen, benötigen Sie einen Holzbalken mit einem Querschnitt von 4,5 cm, nach den zuvor durchgeführten Messungen wird das Material geschnitten. Dazu benötigen Sie eine Kreissäge oder einen Elektrohobel. Aus den Zuschnitten wird ein Rechteck geformt, in das Glas eingelegt wird. Das in den Rahmen eingesetzte Glas wird seitlich mit schmalen Holzlatten fixiert. Ein so verglaster Pavillon schützt vor böigem Wind, Regen und Schnee, hält aber die Wärme nicht gut.

Alternative Optionen

Als Alternative zu herkömmlichem Glas werden polymere Kunststoffplatten verwendet. Polycarbonat zeichnet sich durch hohe Schlagzähigkeit, Beständigkeit gegen verschiedene physikalische und chemische Beschädigungen, Langlebigkeit und hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Solche Fenster werden unter dem Dach installiert, da Polycarbonat eine spezielle Beschichtung gegen die negativen Auswirkungen von ultravioletten Strahlen hat.

Einen Gartenpavillon mit Buntglasfenstern dekorieren

Sie können den ästhetischen Reiz eines Gartenpavillons hinzufügen, indem Sie Buntglasfenster installieren. Buntglasfenster mit Aluminiumprofil sehen nicht nur schön aus, sondern halten auch mehr als ein Dutzend Jahre. Weiche Fenster, die aus PVC-Folien unterschiedlicher Dichte bestehen, schützen vor Witterungseinflüssen und Insekten. Mit der Zeit verliert die Folie ihre ursprünglichen physikalischen Eigenschaften und Qualitäten.

Bei der Auswahl einer Fensterstruktur für einen Gartenpavillon müssen Sie die Eigenschaften der Klimazone, die Art, den Ausführungsstil und den Zweck des Gebäudes berücksichtigen. Das Endergebnis hängt von der richtigen Materialwahl und der Kompetenz der Installation ab.

Bäume

Beeren

Blumen