Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Anbau von Tomatensetzlingen zu Hause

Eine gute Tomatenernte zu erzielen, hängt von vielen Faktoren ab. Zuallererst - aus gut ausgewählten Samen und richtig angebauten Sämlingen. Unter unseren Wetterbedingungen kann die Reifung von Tomaten nur mit einer Sämlingspflanzmethode erreicht werden, und Sie können sich der Qualität und Natürlichkeit des Pflanzmaterials nur in einem Fall sicher sein - beim Anbau von Tomatensämlingen zu Hause.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Es ist sehr einfach, Sämlinge zu Hause zu pflanzen. Es gibt mehrere Vorteile, Sämlinge selbst zu züchten. Erstens können Sie Erde von Ihrem Standort verwenden, damit Zimmerpflanzen im Voraus für das Einpflanzen in den Boden vorbereitet werden, schnell Wurzeln schlagen und sich gut entwickeln. Zweitens können Sie absolut jede Tomatensorte pflanzen und anbauen und nicht die vom Setzlingverkäufer gewählte. Das Video am Ende der Aufnahme zeigt, wie man Setzlinge zu Hause richtig pflanzt. Um Setzlinge zu Hause zu pflanzen, benötigen Sie einen Behälter zum Pflanzen, Erde und Samen.Foto von Tomatensetzlingen, bereit zum Pflanzen

Der Anbau von Sämlingen zu Hause beginnt immer mit der Auswahl der Samen zum Pflanzen. Es gibt mittlerweile sehr viele Tomatensorten auf dem Markt, in denen man sich leicht verirren kann. Wählen Sie daher zunächst eine Sorte aus, die Sie bereits früher angebaut haben, und fügen Sie einige andere hinzu, die Ihnen gefallen. Achten Sie beim Kauf auf die angegebenen Reifedaten, Wuchshöhe und Zuchtreinheit.

Tomatensämlinge können aus Sortensamen und Hybriden zu Hause angebaut werden. Letztere haben immer das F1-Zeichen auf der Verpackung. Pflanzen aus sortenreinem Saatgut sind in der Lage, sowohl positive als auch negative Eigenschaften "durch Vererbung" zu bewahren und zu übertragen. Aus den angebauten Früchten können anschließend Samen für die nächste Pflanzung gesammelt werden.

Experten halten Hybriden für ein besseres Material für den Gemüseanbau. sie zeigen fast immer den besten Ertrag, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Witterungsbedingungen, reifen schneller, was für unseren kurzen Sommer ein unbestreitbarer Vorteil ist. Der Preis für sie ist zwar höher als für Sortensamen, und sie sind nicht für die spätere Vermehrung geeignet. Daher macht es keinen Sinn, Samen aus den Früchten Ihrer Lieblingshybridsorte zu sammeln - Sie können daraus nichts von hoher Qualität anbauen. ganz egal wie sehr du es versuchst. Am besten pflanzen Sie Hybridsorten von Tomaten zu Hause.Kaliumpermanganat für Tomatensamen

Ein wichtiges Thema für ihn sind Saatgutproduzenten. Hier kann nichts Bestimmtes gesagt werden - alles wird nur durch Erfahrung erreicht. Versuchen Sie, die gekauften Tomatenpackungen aufzubewahren, um die Qualität des Saatguts zu bestimmen. Sie können Ihre Beobachtungen sogar aufschreiben, um den Erfolg zu wiederholen oder diesen Hersteller in den Folgejahren aufzugeben. Auch vertraute Gärtner können Sie anleiten, die bestimmte Unternehmen beraten, in denen sie bereits hochwertiges Saatgut für Tomatensetzlinge zu Hause gekauft haben. Hybridsorten haben sich als am besten für den Haushalt erwiesen. Dies wird von Experten in vielen Schulungsvideos bestätigt.

Nehmen wir also an, Sie haben die Samen ausgewählt, gekauft und mental auf den Prozess des Heimanbaus von Setzlingen vorbereitet. Bevor Sie sie jedoch in den Boden pflanzen, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um sie vorzubereiten:

  • Wir gießen den Inhalt des gekauften Beutels zur visuellen Beobachtung aus. Wenn leere Samen vorhanden sind, gebrochen oder sehr klein, entfernen wir diese vollständig.Die Leere der Samen lässt sich feststellen, indem man das Material für 5 Minuten in ein Glas Salzsoda gießt Alles was aufgetaucht ist, ist nicht zum Pflanzen geeignet. Das sind leere Samen. Für den weiteren Prozess brauchen wir diejenigen, die unten geblieben sind. Sie sollten sorgfältig mit klarem Wasser gespült werden.
  • Als nächstes desinfizieren wir die Samen, indem wir sie in eine kaum warme, schwache Lösung von Kaliumpermanganat absenken und 10-15 Minuten stehen lassen. Kaliumpermanganat kann erfolgreich durch Wasserstoffperoxid ersetzt werden (wir verdünnen 5 ml mit 100 g Wasser), die Lösung sollte auch kaum warm sein, 40 Grad.
  • Einige Gärtner beschäftigen sich mit der Samenhärtung. Sie können diese Methode auch ausprobieren, indem Sie einen Teil des Materials verwenden, um die Ergebnisse bei der Ernte zu vergleichen. Die Methode besteht darin, den geschwollenen Samen 1-2 Tage im Kühlschrank aufzubewahren.Tomatensamen auf nassem Tuch
  • Als nächstes verteilen wir die Samen auf einem feuchten Tuch zum Keimen. Versuchen Sie, sie so anzuordnen, dass jeder Samen separat liegt und Nachbarn nicht berührt. Sie können die Samen in einer Lösung von Mineraldüngern einweichen, dies erhöht ihre Keimung. Mikronährstoffe in Tablettenform können im Geschäft gekauft werden. Decken Sie die Tomatensamen mit dem gleichen Tuch ab, legen Sie sie an einen warmen Ort und achten Sie darauf, dass das Tuch immer feucht bleibt. Kann mit Plastikfolie über Stoff abgedeckt werden. In ca. 2-3 Tagen erhalten Sie das Material komplett fertig zur Ausschiffung.

Bodenvorbereitung und Standort

Während sich unsere zukünftigen Heimsetzlinge auf das Pflanzen vorbereiten, bereiten wir den Boden vor. Der Boden für eine Tomate kann auf verschiedene Weise vorbereitet werden, einzige Voraussetzung ist, dass er locker sein muss. Dies wird durch die Verwendung verschiedener Zusätze im Grasland erreicht, zum Beispiel Torf oder Sägemehl. Sämlinge entwickeln sich gut in gehackten Kokosfasern, die reich an Mineralien sind, die für die Pflanzenentwicklung nützlich sind und der Entwicklung von Fäulnis aktiv widerstehen.Vorbereitung des Bodens für Tomatensetzlinge

Hier sind zwei Beispiele für Erde für Tomatensetzlinge:

  1. Wir nehmen zu gleichen Teilen das Land aus dem Garten, Humus, Torf. Wir geben Holzasche (bis zu 0,5 Liter Asche reicht für 1 Eimer der Mischung), Superphosphat (ca. 2 Streichholzschachteln pro Eimer Erde reichen aus) und immer Wasser zum Befeuchten.
  2. Wir nehmen zu gleichen Teilen das Land aus dem Garten, Flusssand, Torf oder Kompost. Als nächstes bereiten wir eine wässrige Lösung von Düngemitteln vor. Für 10 Liter Wasser benötigen Sie 20 g Kaliumsulfat, 10 g Carbamid und 30 g Superphosphat.

Sie können auch Ihre handelsübliche Blumenerdemischung verwenden, sie ist vollständig vorbereitet und benötigt keine Zusatzstoffe.

Jetzt müssen Sie den Behälter für Sämlinge vorbereiten. Hier sollten Sie sich von persönlichen Vorlieben leiten lassen. Alle Töpfe, Schubladen, Tassen und andere Behälter reichen aus. Dafür können Sie spezielle Mini-Teller erwerben.

Tomate ist ein wärmeliebendes Gemüse, also versuchen Sie, einen sonnigen und warmen Ort zu finden, um Ihre Setzlinge zu züchten. Die optimale Temperatur beträgt +22 Grad.

Ein Balkon für die Erstkeimung funktioniert nicht, wenn Sie dort keine zusätzliche Heizung haben. So wissen Sie bereits, wie man Samen zu Hause pflanzt und zum Keimen bringt. Sie können sich auch das Video am Ende der Aufzeichnung ansehen und Ihr Wissen vertiefen.Erde zum Anpflanzen von Tomatensamen

Aussaattermine

Eine weitere wichtige Frage ist, wann mit der Aussaat begonnen werden sollte. Je früher die Gedanken, desto besser vertreiben Sie sie. Sämlinge, die im Januar oder Februar gepflanzt werden, werden vor dem Einpflanzen in den Boden zu etwas Unbekanntem. Erfahrene Gärtner empfehlen den März als optimalen Monat. Mitte März ist die ideale Zeit, um Tomatensamen zu pflanzen. Zu dieser Zeit gibt es bereits ziemlich lange Tageslichtstunden, die Sonne erscheint oft am Himmel, und die Pflanzen werden in komfortablen Bedingungen für sich selbst und automatisch auf eine gute Ernte "programmiert".

Sie können mit der Landung bis Anfang April verspäten. Diese Zeit wird nach dem Bedarf der Anlage berechnet. Es wird empfohlen, Tomaten in Sämlingen nicht länger als 60 Tage aufzubewahren, optimal - 50-55. Daher können Sie die Bedingungen selbst berechnen.Wenn in den ersten zehn Maitagen in einem Gewächshaus gepflanzt wird, ziehen wir 45 Tage für das Wachstum der Sämlinge ab, minus etwa eine Woche für die Samenkeimung. Frühere Tomatensorten können Anfang April gepflanzt werden.Tomatensetzlinge, mit Folie bedeckt

Aussaat

Der Aussaatprozess ist einfach. Wir füllen den ausgewählten Behälter mit vorbereitetem Boden, befeuchten ihn gut, bedecken ihn eine Weile mit einer Folie, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu erreichen. 5-6 Stunden ruhen lassen Tomatensetzlinge, mit Folie bedeckt

Für die Aussaat in Kisten - wir machen flache Rillen von 1 cm, für die Aussaat in Töpfen - kleine Vertiefungen. Senken Sie das Saatgut vorsichtig in den Boden. Dazu können Sie einen Zahnstocher verwenden. Halten Sie bei der Pflanzung in Rillen einen Abstand von 2 cm zwischen den Samen und 5 cm zwischen den Furchen ein. Vorsichtig mit Erde bestreuen und die Pflanzstelle mit einer Sprühflasche befeuchten.

Für eine schnelle Keimung wird der Behälter mit den Samen mit einer Folie bedeckt, wodurch Gewächshausbedingungen geschaffen werden. Sobald die Pflanzen sprießen, sind es ca. 5-7 Tage, die Folie muss entfernt werden.

Sämlingspflege

Die Pflege der Sämlinge ist die wichtigste Phase beim Anbau einer Tomate. In der Anfangsphase sollte die Lufttemperatur des Raums, in dem die Pflanzen stehen, + 22-23 Grad betragen. Bei Bedarf mit gefiltertem oder abgesetztem Wasser aus einem Wasserhahn bei Raumtemperatur wässern. Regenwasser tut es auch.Tomatensamen mit einem Zahnstocher aussäen

Nach etwa einer Woche beginnen wir, die Temperatur schrittweise um 5-7 Grad auf + 17-19 zu senken. Bereits in dieser Zeit können Sie den Raum belüften, aber Zugluftbildung vermeiden. Wenn sich die Pflanzen gut entwickelt haben (das erste echte Blatt ist um 5 cm gewachsen), müssen die Tomaten umgepflanzt werden. In diesem Fall wird empfohlen, die Hauptwurzel um ein Drittel zu schneiden, um die Bildung eines entwickelten Wurzelsystems anzuregen. Die Neupflanzung erfolgt mit einer Vertiefung der Keimblätter.

Was ist, wenn es wenige Sonnentage gibt und Sie befürchten, dass sich die Sämlinge schlecht entwickeln? Dann verwenden wir zusätzliche Leuchtstofflampen. Wir schalten die Lampe für 18 Stunden ein. Aber viele Gemüsebauern tun dies nicht, und ihre Sämlinge sind überhaupt nicht schlechter.

Vergessen Sie nicht, die Setzlinge regelmäßig im Abstand von etwa einmal pro Woche zu gießen, damit sich das Tomatenwurzelsystem gut entwickelt. Wenn Sie feststellen, dass die Sämlinge zu lang sind, sollten Sie das Gießen reduzieren und die Temperatur im Raum reduzieren. Sie können die Sämlinge ein wenig mit Superphosphat oder Fertigdünger für Gemüse "GUMI" oder "Baikal EM-1" füttern. Vor dem Pflanzen sollten die Pflanzen durch Erhöhen der Belüftung abgehärtet werden. Anschließend können Sie die fertigen Setzlinge ins Gewächshaus bringen und mehrere Tage stehen lassen, wobei Sie die Lüftungsschlitze für kurze Zeit öffnen. Nach dem Aushärten sind die Pflanzen vollständig bereit für den Transfer an einen dauerhaften Wachstumsort. Jetzt sind Sie mit allen Hauptstadien und Feinheiten vertraut, wie man Tomatensetzlinge zu Hause anbaut. Daher wünschen wir Ihnen hervorragende Ergebnisse und gute Erträge.

Video "Tomatensetzlinge anbauen"

Nachdem Sie sich den Eintrag angesehen haben, erfahren Sie, wie Sie zu Hause gesunde Tomatensetzlinge anbauen und wie Sie sie richtig und in welchem ​​​​Zeitrahmen anbauen.

Bäume

Beeren

Blumen