Tipps für den Kirschanbau auf der Fensterbank

Manchmal haben die Leute eine Frage: Kann man Kirschtomaten auf einer Fensterbank anbauen und was wird dafür benötigt? Natürlich kannst du. Anfänger machen beim Anbau dieser Sorte einige Fehler, und um sie zu vermeiden, sollten Sie die hilfreichen Tipps zum Anbau und zur Pflege von Tomaten lesen.

Sorten und Hybriden

In Blumentöpfen sehen kleine Tomatensorten sehr attraktiv aus. Ein in einem Haus, einer Wohnung oder auf einem Balkon angebauter Strauch kann vollständig mit Früchten bedeckt werden. Damit Sie jederzeit die Möglichkeit haben, den einzigartigen Geschmack der Kirsche zu genießen, sollten Sie geduldig sein, einige für den Anbau notwendige Dinge kaufen und sich um die Pflanzen kümmern, die Sie zu Hause arrangieren können.

Der Balkon der Wohnung kann in ein echtes Gewächshaus verwandelt werden, und damit die Ernte reich wird, muss entschieden werden, welche Tomatensorte oder -sorte am besten für den Eigenanbau geeignet ist. Die Hauptregel für eine hausgemachte Kirschtomate auf der Fensterbank ist nicht sehr hohe Höhe, Kompaktheit und Fruchtbarkeit.Balkonwunder Tomaten

Einige Hybridsorten sind für diese Parameter ideal und können vom Frühjahr bis zum Spätherbst angebaut werden. Hier sind die besten: F1 Balcony Red Tomato, Balconi Elo, Balcony Miracle, Red and Yellow Pearl, Bonsai und Micro Pinocchio Bonsai. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften, darunter frühe Reife, Farbe, Größe, Geschmack.

Die rote Balkontomate hat eine hohe Frühreife und der Busch ist nicht sehr groß. Du musst ihn nicht Stiefkind machen. Elow Balkone sind sehr dekorativ, sie gehören zu den mittelfrühen Hybridsorten. Ein kompakter Wuchs ist für einen Hausgarten sehr wichtig, die Früchte sind rund und können eingelegt werden. Die berühmtesten Tomaten für den Balkon sind ein Balkonwunder, ein Busch kann bis zu zwei Kilogramm Tomate mit einem erstaunlichen Geschmack abgeben.

Die massive Pflanze beginnt nach drei Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem die Ansammlungen erscheinen, Früchte zu tragen. Die rot-gelbe Perle wächst im Garten, in der Loggia oder auf der Fensterbank. Die Höhe des Busches beträgt einen halben Meter. Die Sorte ist dekorativ und die roten Tomaten sind süßer. Bonsai gilt als unprätentiöse Sorte, sie ist frühreifend und kompakt. Jeder Busch produziert 500 Gramm kleine, aber leckere Früchte. Und Mikrobonsai können im Winter gezüchtet werden, wenn Sie die richtige Beleuchtung des Standorts organisieren. Solche Tomaten werden in einen hängenden Korb gepflanzt.Bonsai Micro mit Früchten

Was wird zum Wachsen benötigt

Kirsche bedeutet Kirsche, und die meisten Tomaten ähneln in Größe und Geschmack Kirschen. Die Technologie des Anbaus von Kirschtomaten auf der Fensterbank hat ihre eigenen Regeln, Pflegetechniken und Methoden. Am besten bereiten Sie den Boden und die Pflege in einer bestimmten Reihenfolge vor.

Wenn Sie genau wissen, was Sie tun, können Sie gute Nachkommen haben und Ihre Pflanzen nicht durch Schädlinge und schlechtes Wetter gefährden. Frühe Tomaten können durch Aussaat im März, zumindest im April, gewonnen werden. Was ist zu tun und wo soll mit dem Anbau begonnen werden? Der Boden muss vorbereitet und an einen warmen Ort gebracht werden. Es wird mit einem EO-Präparat bewässert, das die wohltuenden Eigenschaften der Erde wiederbelebt.

Sämling Tomate auf der Fensterbank

Wenn der Boden nicht fertig ist, können Sie im Laden Nährboden kaufen. Wir beginnen im März oder April mit der Aussaat. Der Boden wird in eine bequeme Form gegossen, weitere Rillen werden in den Boden eingebracht und die Samen werden in einem Streifen darin abgesetzt. Auf diese Weise können Sie verschiedene Sorten in einer Form säen. Die Samen werden mit Erde bestreut, die nicht mehr als 2-4 Millimeter dick ist. Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser.

Die Samen sollten in optimalen Bedingungen für die Keimung sein.Solche Bedingungen können als 25-28 Grad Celsius bezeichnet werden, und die Tageslichtstunden sollten 10 bis 12 Stunden dauern. Die Formen werden auf der Fensterbank über den Heizkörpern von der Ost- oder Südseite ausgelegt. Die ersten Triebe erscheinen in 5-10 Tagen. Danach können die Formen an einen kühleren Ort gestellt werden, jedoch nicht unter 20 Grad.Tomate im Topf auf der Fensterbank

Kirschen werden regelmäßig gegossen, es ist sehr wichtig, die Austrocknung des Bodens und seine Intensität zu überwachen. Tomaten mögen keine Trockenheit sowie zu viel Wasser zur Bewässerung. Daher wird diese Frage individuell entschieden. Es ist wichtig zu wissen: Wenn die ersten 3-4 Blätter erschienen sind, können Sie die Sämlinge sicher in Tassen umpflanzen. Es wird die gleiche Grundierung verwendet. Der Stiel wird vertieft, um neue Wurzeln zu bilden. Die Tassen werden an einen warmen und hellen Ort gebracht.

Wenn es auf dem Balkon warm ist, können Sie dort die Setzlinge herausnehmen. Wie bereite ich eine Blumenerde zu? Sie können dies selbst tun, Sie müssen Grasland, Humus und Torf nehmen. Dazu wird auch mineralischer Dünger hinzugefügt. Für Setzlinge müssen Sie Behälter mit einer Tiefe von 8 bis 10 Zentimetern nehmen. Sie befinden sich in der Nähe der Heizung. Vor dem Pflanzen werden die Samen verarbeitet und 20 Minuten in Kaliumpermanganat gelegt. Es gibt andere Wachstumsstimulanzien, zum Beispiel die Lösung von Epin. Epin zur SaatgutbehandlungSolche Lösungen helfen Samen schneller zu keimen. Auf dem Balkon dürfen nur untergroße Sorten gepflanzt werden. Sämlinge werden auf die oben beschriebene Weise gepflanzt. Es ist sehr wichtig, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen und an Stützen zu binden. Auch die Schädlingsbekämpfung wird hilfreich sein. Der Balkon oder ein anderer Raum mit Tomaten sollte gut belüftet sein. Nachdem die Sämlinge erhalten wurden, muss sie in den Boden gepflanzt werden, in dem sie den Rest der Zeit wachsen wird. So werden kleine Pflanzen in größere Behälter umgepflanzt. Sie sind mit fruchtbarer Erde gefüllt oder Sie können einen Balkonkasten nehmen. Pflanzen nach Gewicht sind sehr interessant, sie werden nicht nur Früchte tragen, sondern auch als Dekoration für den Balkon dienen.

Pflegetipps

Tomaten brauchen Pflege, und diese Art von Arbeit weist einige Besonderheiten auf.

Trockenes Land ist für den Anbau ungeeignet, daher muss täglich gegossen werden. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte groß genug sein.

Dadurch werden Luft und Licht gleichmäßig verteilt. Je größer der Abstand, desto besser. Es ist notwendig, den Zustand der Tomate zu überwachen - dies kann auf einen Feuchtigkeitsüberschuss oder -mangel hinweisen. Knacken die Früchte, dann gibt es wenig Feuchtigkeit, werden sie wässrig, ist es zu viel. Tomaten müssen zusammengebunden und der Boden muss gemulcht werden. Dadurch wird verhindert, dass die Tomaten schmutzig werden und die Erde nicht überhitzt.

Geerntet wird nur, wenn die Tomate vollreif ist. Dann erhalten sie ihren exquisiten Geschmack. Wenn Sie sie früher sammeln, können Sie den Eindruck der Tomate ernsthaft beeinträchtigen, da sie nicht so lecker sind. Krankheiten und Schädlinge bei dieser Sorte sind die gleichen wie bei anderen. Daher müssen sie vermeidbar und beherrschbar sein. Das Gießen von Tomaten zu Hause im Winter ist nicht oft notwendig. Tomaten sind auch sehr wärmeliebend, das Süd- oder Ostfenster ist der beste Ort für sie.

Auch im Sommer sollte die Temperatur überwacht werden, da das Fenster recht warm werden kann. Die Lufttemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten. Wenn die Pflanzen überhitzen, können zwischen den Blättern Internodien erscheinen und die Büsche können sich ausdehnen. Es gibt keine Bestäuber in der Wohnung, Sie müssen dies also selbst tun. Wenn die Pflanze blüht, sollten die Blüten leicht geschüttelt werden. Sie können auch mit einem speziellen Präparat besprüht werden, das die Nachkommenbildung fördert. Foto von Tomaten-Stiefsohn (Tomate)Wenn es Stiefsöhne auf der Tomatensorte gibt, müssen diese abgebrochen werden. Alle zwei Wochen während der Blütezeit kann der Boden mit Asche oder Mineraldünger gedüngt werden. Wenn die Früchte reif sind, können reife Früchte gepflückt werden, wodurch die Möglichkeit besteht, den Rest vollständig zu entwickeln. Der Anbau einer Tomate auf einer Fensterbank ist ein sehr aufregender Prozess, und jeder kann es tun.Es ist überhaupt nicht schwer, es bringt Freude und Nutzen. Jetzt können Sie sich auf Ihre Fähigkeiten verlassen und nach einer Weile die echten Früchte der Kirschtomaten erhalten, die aus eigener Kraft und in Ihrem Zuhause angebaut wurden.

Video "Eine Tomate auf der Fensterbank anbauen"

Das Video erzählt von den Merkmalen des Tomatenanbaus zu Hause. Sehen Sie sich die Aufnahme an und züchten Sie selbst Tomaten auf Ihrer Fensterbank.

Bäume

Beeren

Blumen