Wie oft Tomaten im Freien gießen

Tomaten im Freien zu gießen ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dieses Geschäft hat seine eigenen Eigenschaften und Nuancen. Tomaten lieben Wärme und Sonnenlicht, aber keine Hitze!

Bewässerungshäufigkeit

Die Häufigkeit des Gießens einer Tomatenpflanze im Freien hängt davon ab, wie schnell sie trocknet. Es ist notwendig, es einmal pro Woche reichlich zu befeuchten - dies reicht aus, sofern es nicht regnet. Wenn es Niederschlag gibt, müssen Sie dies seltener tun. Nach dem Aushärten und bevor die Tomate aufhört zu gießen, sollte genügend Flüssigkeit im Boden sein. Wenn Sie die Tomaten auf freiem Feld nicht rechtzeitig gießen, werden sie klein, und noch schlimmer, sie können vollständig von den Eierstöcken fallen. Sie können nicht oft bewässert werden, aber die Hauptsache ist, es richtig zu machen.Foto einer Tomate nach dem GießenUnd wenn sich die Tomaten entwickelt und gewachsen sind, kann der Mangel an Feuchtigkeit dazu führen, dass sie knacken.

Tomaten müssen nach dem Pflanzen nicht häufig angefeuchtet werden.

Auf dem freien Feld müssen Sie auch nicht oft Wasser gießen. Es ist richtig, dies weniger oft zu tun, aber mit einer reichlichen Menge Wasser. Dies ist eine Grundregel, die sofort nach dem Pflanzen zu befolgen ist. Aber wenn oft und in kleinen Portionen - das ist nicht richtig, außerdem kann sich ein solches Gießen negativ auf die Früchte auswirken.

Wenn tagsüber starke Hitze herrscht, ist es besser, die Tomaten nach dem Abklingen zu gießen, buchstäblich vor Sonnenuntergang. Da nachts die Flüssigkeit gut vom Wurzelsystem der Pflanze aufgenommen wird.

Am Aussehen der Pflanze können Sie mit bloßem Auge feststellen, ob sie genügend Feuchtigkeit hat. Wenn es fehlt, werden die Blätter dunkler und welken. Wenn die Früchte zu setzen beginnen, muss die Wassermenge während des Gießens erhöht werden.

Der beste Weg zu wässern

Egal wie oft Sie sich ein Video über das Pflanzen, den Anbau und die Pflege von Tomaten ansehen, es ist einfacher, als einen Artikel zu lesen - es wird nichts passieren. Nachdem Sie Tomaten im Freiland gepflanzt haben, gießen Sie sie am besten durch Tropf.Tropfbewässerungssystem im Gewächshaus

Diese Methode ist sehr einfach mit Ihren eigenen Händen auszustatten. Plastikflaschen erleichtern Ihnen das Leben. Bei dieser Methode erhöht sich die Ausbeute. Es hat auch eine positive Wirkung auf die Sicherheit von Früchten und Pflanzen vor der Krankheit der Kopffäule. Es ist richtig, wenn Sie dem Bewässerungswasser buchstäblich zwei oder drei Prisen Asche pro zehn Liter Flüssigkeit hinzufügen. Für eine gute Ernte können Sie auch Asche um die Pflanzen streuen.

Wenn Sie eine harte Kruste auf der Erdoberfläche finden, lösen Sie diese sofort. Dies geschieht oft nach starkem Gießen oder nach einem Regenschauer. Und wenn in der Nähe Ihrer Pflanzen Mulch gemäht wird, müssen Sie den Boden nicht jedes Mal auflockern.

Der Wasserstrahl während der Bewässerung sollte auf die Pflanzstelle gerichtet werden, dh unter die Wurzel. Flüssigkeit niemals auf Blätter oder Früchte richten. Bleiben Wassertröpfchen auf den Blättern, werden sie dadurch beschädigt. Infolgedessen können Krautfäulesporen keimen.Tropfbewässerungssystem im Freien

Leitungswasser ist sehr hart und kann den Säurehaushalt und die Bodentemperatur senken. Sie können es auch morgens gießen, die Hauptsache ist, die Temperatur des Wassers zu überwachen.

Welches Wasser zu Wasser

Auch mit welchem ​​Wasser man Tomaten gießt, spielt eine wichtige Rolle. Nachdem Sie die Pflanzen im Freien gepflanzt haben, gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche. Eine ausreichende Menge sind ungefähr fünf Liter für einen Busch. Die beste Option zum Gießen einer Tomate ist Regenwasser.

Gärtner empfehlen, Wasser zur Bewässerung in Behältern zu verwenden und dann Düngemittel in Form von Dünger oder Unkraut hinzuzufügen. Dadurch wird das Wasser viel weicher.

Video "Tomaten gießen"

Auf der Platte spricht ein erfahrener Gärtner über das richtige Gießen von Tomaten, die auf freiem Feld angebaut werden.

Bäume

Beeren

Blumen