Merkmale des Anbaus von Radieschen in einem Gewächshaus

Rettich ist ein sehr beliebtes Gemüse, das für seine zarte Süße mit einem leicht scharfen oder bitteren Nachgeschmack geliebt wird. Es enthält viele nützliche Substanzen, die das menschliche Immunsystem stärken, die Blutgefäße gesund und elastisch machen. Seine Haupteinzigartigkeit ist jedoch die Möglichkeit des ganzjährigen Anbaus. Rettich in einem Gewächshaus kann nicht nur im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst angebaut werden, sondern fast das ganze Jahr über, wenn Sie ein Polycarbonat-Gewächshaus bauen, arrangieren Sie Beleuchtung und Heizung, um die Tageslichtstunden etwas zu verlängern.

Sortenauswahl

Heute gibt es viele Sorten und Hybriden dieses Gemüses, sie unterscheiden sich in Farbe, Geschmack, Größe, Ertrag, aber der wichtigste Unterschied sind die unterschiedlichen Reifezeiten. Gewächshaus-Radieschen brauchen normalerweise länger zum Wachsen als im Freien, daher entscheiden sich viele Leute dafür, sehr frühe Sorten zu pflanzen.

Samen von frühen Rettichsorten 18 Tage

Zum Beispiel bezieht sich die Sorte "18 Tage" auf die ultrafrühe. Seine zarten, mild schmeckenden zylindrischen Wurzeln können bereits 18 Tage nach der Aussaat verzehrt werden. Hybriden "Child F1" und "Firstborn F1" reifen noch am 16. Tag, sie sind resistent gegen frühen Austrieb, bilden große rote Früchte mit weißem Fruchtfleisch. "Firstborn F1" wächst bis zu 35 g Wurzeln und reißt nicht. "Ultra Early Red" reift in 18–20 Tagen, seine runden roten Wurzeln erreichen 15 g. Es werden nicht nur Wurzelgemüse, sondern auch zarte, schmackhafte Blätter mit einem hohen Gehalt an Vitamin C gegessen.

Frühreifende Sorten reifen in 30 Tagen, sogar in einem Polycarbonat-Gewächshaus. Die häufigsten von ihnen sind: "Heat", "Early Red", "Camelot", "Ruby", "Zarya", "Helro", "Französisches Frühstück", "Gewächshaus", "Gewächshauspilz". Die letzten beiden, die ihren Namen rechtfertigen, wachsen im Herbst und im zeitigen Frühjahr gut in geschützten Böden. "Helro" und "Zarya" wurden speziell gezüchtet, um im Winter Radieschen in einem Gewächshaus anzubauen. Und die Sorte "Heat" braucht überhaupt keine hohe Temperatur, sie wächst im Frühjahr im Gewächshaus gut.

Mittelreife Sorten "Vikhovsky White", "Mokhovsky", "Red Giant" reifen in 30-40 Tagen ab dem Zeitpunkt der Aussaat. Späte Sorten sind solche, die mehr als 40 Tage brauchen, um zu reifen, zum Beispiel "Duhansky", "Zenith".

Zwei Sorten Rettich für den Anbau im Gewächshaus

Rettich wächst im Gewächshaus ohne unnötige Probleme und erfordert traditionelle Pflege. Sie können Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten pflanzen, um sich lange an frischem Vitamingemüse zu schlemmen.

Rettich unter Gewächshausbedingungen pflanzen

Der Boden, auf dem der Rettich im Gewächshaus wächst, wird normalerweise im Herbst vorbereitet. Nachdem sie die Beete von Pflanzenresten befreit haben, graben die Besitzer den Boden aus. Unmittelbar danach oder gleichzeitig mit dem Graben kann Kompost oder Humus hinzugefügt werden. Da Radieschen im Gewächshaus und im Freiland nicht saure Böden mögen, wird bei erhöhtem Säuregehalt im Herbst Kalk zur Desoxidation zugegeben. Wenn der Boden mit Mineraldünger gedüngt wird, werden Superphosphat und Kaliumschwefel oder Kaliumchlorid hinzugefügt. Holzasche reduziert den Säuregehalt gut und sättigt den Boden mit Kalium, sodass sie kaliumhaltige Mineraldünger ersetzen kann. Nach dem Düngen wird der Boden gut umgegraben, eingeebnet und bis zum Pflanzen belassen.

Im Frühjahr (oder sogar im Winter) müssen Sie vor Arbeitsbeginn nur das Land lockern. Wenn der Boden für die Aussaat noch nicht genug aufgetaut ist, muss er mit kochendem Wasser übergossen und 3-4 Tage mit Folie abgedeckt werden, und erst danach säen. Diese Methode bereitet den Boden in Gewächshausbeeten aus Polycarbonat perfekt für den frühen Anbau von Gemüse vor.

Rettichsamen vor dem Pflanzen kalibrieren

Es ist besser, die größten Samen zu nehmen und die kleinen für den offenen Boden zu lassen, damit sie durch ein Sieb mit 2–3 mm Zellen gesiebt werden. Ausgewählte Samen werden mit Gaze umwickelt oder in einen Beutel gegeben und 20 Minuten in einer rosa Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt, dann gewaschen und 4 Stunden mit einer Lösung eines Wachstumsstimulators getränkt. Die desinfizierten und damit ertragssteigernden Samen werden mit klarem Wasser gewaschen und zum Trocknen ausgestreut, bis sie an den Fingern kleben.

Radieschen im Gewächshaus werden alle 7 - 8 cm in Reihen gesät, kleine Vertiefungen (nicht mehr als 1 cm) werden gemacht, mit warmem Wasser bewässert, dann werden die Samen in einem Abstand von 2-3 cm voneinander platziert so dass sie später nicht durchbrechen müssen. Samen keimen bei einer Temperatur von +16 oder +18 Grad. Nach dem Erscheinen der Blätter ist es jedoch ratsam, die Temperatur um 3 Tage auf +10 zu senken, damit sich die Sprossen nicht zu sehr ausdehnen. Danach kehren sie zu +16 oder +20 zurück.

Sämlingspflege

Wenn Radieschen in einem Gewächshaus aus Polycarbonat angebaut werden, benötigen sie nicht viel Pflege. Es muss gewässert, bei Bedarf durchbrochen, gefüttert, wenn der Boden nicht ausreichend gedüngt wurde, vor Schädlingen geschützt werden. Einige Gärtner mulchen die Beete.

Gewächshausbeete mit Radieschen

Rettich mag keine langen Tageslichtstunden, wenn er länger als 12 Stunden dauert, dh die Gefahr besteht, zu schießen. Beim Anbau im Spätherbst oder Winter tritt jedoch ein weiteres Problem auf - unzureichende Tageslichtstunden. Daher wird früh morgens oder abends nach Sonnenuntergang die Beleuchtung in den Gewächshäusern eingeschaltet.

Radieschen im Gewächshaus werden manchmal nicht in Reihen im Gartenbeet, sondern in Eierkassetten ausgesät. Gärtner sammeln Eierkassetten (Trays) aus Pappe, schneiden oder entfernen den Boden, legen sie auf das Gartenbeet, drücken sie leicht in den Boden und säen jeden Samen in sein Nest. Von oben werden die Samen mit Sand bedeckt.

Diese originelle Methode wurde bereits von vielen Gärtnern getestet und eignet sich nicht nur für Gewächshäuser, sondern auch für Freiland. Das Wachsen mit Eierkassetten vereinfacht laut seinen Anhängern die Pflege von Gemüse erheblich. Keine Notwendigkeit, Pflanzen auszudünnen und zu jäten. Karton spielt die Rolle einer Art Mulch, hält Feuchtigkeit und schützt vor Schädlingen. Es wird jedoch vom Gießen nass und kriecht in Brei. Inzwischen sieht die Ernte aus Eikassetten viel sauberer und genauer aus, und Schädlinge kommen nicht dran. Vielleicht müssen Sie 2 Samen in jedes Nest pflanzen und dann einen stärkeren Keimling hinterlassen, wenn beide Keime haben.

Kassetten-gewachsener Rettich

Bewässerung

Rettich liebt Feuchtigkeit. Wenn das Land auch nur für einen Tag austrocknet, verliert die Ernte an Qualität, die Wurzeln werden zäh und es kommt Bitterkeit hinzu. Daher müssen Sie es oft gießen, normalerweise passiert es alle paar Tage, aber es ist wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens auf Wurzelebene zu überprüfen, es kommt vor, dass täglich gegossen wird, und wenn sich die Sonne erwärmt, dann ein paar Mal am Tag. Das heißt, Sie müssen nach Bedarf gießen. Die Bedingungen eines Polycarbonat-Gewächshauses tragen jedoch zu einer Erhöhung der Gesamtfeuchtigkeit bei, die mit Fäulnis oder dem Auftreten von Pilzkrankheiten behaftet ist. Daher ist eine Belüftung für mindestens 10 Minuten nach jeder Bewässerung in die obligatorische Wartung eingeschlossen.

Temperaturregime

Eine kältebeständige Kultur kann kleinen Frösten standhalten. Samen können bei einer Temperatur von +2 Grad keimen. Aber bei einer Lufttemperatur von +16 machen sie es schneller. In den ersten Tagen nach dem Auflaufen der Triebe wird es abgesenkt, damit sich die Sprossen nicht ausdehnen, und dann ist die Lufttemperatur im Bereich von +20 optimal. In diesem Fall sollte die Erde die ganze Zeit warm sein, nicht weniger als +16 Grad, selbst in den ersten Tagen sollte sie auf einem Niveau von +11 bis + 14 Grad bleiben. Unter solchen Bedingungen können freundliche Sämlinge erscheinen und dann eine wunderbare Ernte.

Frühen Rettich ernten

Ernte und Lagerung

Normalerweise reifen alle Radieschen einer Sorte ungefähr gleichzeitig, was bedeutet, dass sie in 1-2 Tagen geerntet werden müssen.

Vor der Ernte wird der Rettich gewässert: Wenn er morgens gewässert wird, ist es besser, ihn nachmittags zu reinigen, dann sind die Wurzeln saftig.

Um die Ernte über mehrere Tage vollständig frisch zu halten, wird sie zusammen mit Blättern und Wurzeln konserviert. Wenn Sie die Wurzeln 3 oder 4 Wochen aufbewahren müssen, werden sie von Spitzen und Wurzeln gereinigt, gewaschen, mit Handtüchern getrocknet und in Plastiktüten gesteckt. Geschlossene Beutel werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Ernte und Lagerung der Rettichernte

Für die langfristige Lagerung von Radieschen wird ein Keller verwendet: Er wird mit einer Mischung aus Sand und Torf gegossen und in Kisten gelegt. Sie können einfach in Regalen auslegen, mit trockenem Sand oder Sägemehl bestreuen. Es ist sehr wichtig, den Raum zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht ansteigt. Gewächshausrettich können unter solchen Bedingungen mehrere Monate gelagert werden und verlieren allmählich ihre Saftigkeit und geschmacklichen (auch nützlichen) Eigenschaften.

Video "Anbau von Rettich"

In diesem Video geht es um die Geheimnisse des Anbaus von Radieschen. Sie erfahren, welche Sorten Sie wählen, wann Sie säen und wie Sie Ihre Ernte pflegen müssen, um eine gute Ernte zu erzielen.

 

Bäume

Beeren

Blumen