Beschreibung der Apfelbaumsorte Chudnoe

Fast alle Sommerbewohner wollen auf ihrem Grundstück Apfelbäume anbauen, aber nicht jedem gelingt es - der kalte Winter wird zu einem ernsthaften Argument gegen solches Vergnügen. Dank der Arbeit moderner Ural-Züchter ist eine neue Sorte entstanden, die in allen Ecken des Landes wachsen kann. Die Sorte Chudnoe ist winterhart, aber die Beschreibung ihrer Vorzüge beschränkt sich nicht darauf. Die Sorte hat eine sommerliche Fruchtreife, einen wunderbaren Geschmack, viele nützliche Substanzen und ein charmantes Aussehen.

Aussehen

Ein Zwergapfelbaum der Sorte Chudnoye wird bis zu eineinhalb Meter hoch und auf einem kräftigen Wurzelstock - bis zu zwei Meter. Seine ausladende Krone neigt zum Boden, dunkelgrüne Zweige sind bereit, am Boden entlang zu kriechen, besonders wenn sie mit großen Früchten beschwert werden.

Etwas unreife Äpfel Wunderbar

Äpfel dieser Sorte werden bis zu 200 g groß, das Durchschnittsgewicht liegt bei etwa 140 g Sie sind rund, leicht abgeflacht, gelbgrün gefärbt, auf der Sonnenseite erscheint oft eine Röte in Form von roten Schattierungen. Manchmal treten Rippen auf den Äpfeln auf und Punkte sind unter der dünnen Schale leicht sichtbar. Alle Sortenbeschreibungen vermerken den Dessertgeschmack der Frucht: süß, mit spürbarer Säure und einem sehr angenehmen Nachgeschmack. Das saftige feinkörnige Fruchtfleisch wird normalerweise von jedem geschätzt, der Chudnoye-Äpfel probiert hat.

Bei der heutigen Sortenvielfalt ist es schwer, mit etwas Neuem zu überraschen, aber diejenigen, die diese Sorte bereits auf ihrem Standort gepflanzt haben, loben sie für ihre Kompaktheit, ihren guten Ertrag, ihre Winterhärte und ihre Wüchsigkeit. Zwergbäume werden aufgrund ihrer geringen Größe immer beliebter – sie sind einfacher zu pflegen und bequemer zu ernten als vier Meter hohe Bäume.

Reife Apfelbaumfrüchte Chudnoe

Zuchtgeschichte

Wir sind so an alte Apfelsorten gewöhnt, dass wir die ganze Zeit vergessen, wie viel Züchtungsarbeit geleistet wird. Eine perfekte Erinnerung daran war die neue Sorte, die vom Tscheljabinsker Forschungsinstitut für Obst-, Gemüse- und Kartoffelanbau gezüchtet wurde. Wissenschaftler haben sich zum Ziel gesetzt, eine frostbeständige Sorte zu schaffen, deren Früchte während des kurzen Sommers Zeit zum Reifen haben, denn nicht überall können sich Bäume eine Reife bis September oder Oktober leisten.

Der Züchter A. M. Mazunin: Er kreuzte die Hybride "Ural Severnoe x 11-20-12" und die alte, seit langem für ihre köstlichen Äpfel bekannte, deutsche Sorte "Eliza Ratke". Das Ergebnis war die spätsommerreifende Sorte „Chudnoe“, die in allen Klimazonen Russlands angebaut werden kann.

Apfelbäume dieser Sorte sind natürliche Zwerge, die auch auf einen kräftigen Bestand aufgepfropft werden können. Sie haben keine Angst vor kalten Wintern - sie müssen vor dem Einsetzen des kalten Wetters in keiner Weise abgedeckt werden. Die Bäume selbst haben keine Angst vor kalten Winden, daher können sie an einem offenen Ort gepflanzt werden, damit sie während der Vegetationsperiode maximale Sonneneinstrahlung und Wärme erhalten.

Video "Apfelbaum der Sorte" Chudnoe "

Wir präsentieren Ihnen einen Überblick über den Chudnoye-Apfelbaum, der zu den Zwergen von Mazunin gehört.

Wachsende Funktionen

Die wählerische Sorte "Chudnoe" kann auf jedem Boden wachsen, die Hauptsache ist, das Gießen nicht zu vernachlässigen. Wenn wir jedoch das maximale Vergnügen aus dem Wachstum und den reichen Erträgen pro Jahr haben möchten und Äpfel bis zu 200 g wiegen, müssen wir die angenehmsten Bedingungen schaffen.

Apfelbäume dieser Sorte wachsen gerne auf leichten und nährstoffreichen Böden, vorzugsweise nicht angesäuert. Sandiger Lehm oder lehmiger Boden, regelmäßiges Gießen - diese Anforderungen sind fast allen Apfelsorten inhärent.

Was unterscheidet den Chudnoe-Apfelbaum von anderen Sorten? Dies ist also die Abwesenheit von Angst vor stehendem Wasser. Sie können dort gepflanzt werden, wo das Grundwasser nahe an die Oberfläche kommt und wöchentlich gegossen werden.

Bäume können dem Wind nur im Weg stehen, weil er den Mutterboden austrocknen kann.

Blüte eines niedrig wachsenden Apfelbaums Wunderbar

Das Wurzelsystem von Zwergapfelbäumen befindet sich in der oberen fruchtbaren Bodenebene, es erreicht eine Tiefe von 80 oder bis zu 120 Zentimetern. In diese Tiefe muss Feuchtigkeit eindringen, um die Wurzeln zu ernähren. Unzureichende Bewässerung ist vielleicht der einzige Faktor, der bei Apfelbäumen dieser Sorte zum Abwurf von Eierstöcken führen kann. Ein starker Wind trocknet den Mutterboden sehr schnell aus, was Bäumen die notwendige Feuchtigkeit entziehen kann. Und der Schnee liegt nicht auf offenen Flächen, was den Wurzeln in kalten Wintern nicht gut tut. Dies erklärt den Wunsch der Gärtner, Bäume trotzdem vor dem Wind zu schützen.

Ertrag

„Wunderbar“ bezieht sich auf diese wunderbaren Apfelbäume, die sehr schnell Früchte tragen. Bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung reifen oft recht viele Äpfel, danach steigt der Ertrag jährlich bis zum Höhepunkt. Normalerweise produziert ein ausgewachsener Baum mindestens 80 kg Äpfel. Es ist gut, wenn Sorten wie "Bratchud" oder "Land" in der Nähe wachsen, sie sind die besten Bestäuber für diesen heimischen Zwerg.

Zwergapfelbaum der Sorte Chudnoye mit Früchten an den Zweigen

Alle Sortenbeschreibungen konzentrieren sich darauf, dass die Äpfel äußerlich sehr an die Früchte der deutschen Sorte "Eliza Ratke", der Mutter, erinnern. Sie sehen sehr appetitlich aus: hellgrüne große Äpfel, die reifen, gewinnen immer mehr an Gelb, von der Sonnenseite sind sie mit einer zarten Schattierung von hellrotem Rouge bedeckt, dunkle Punkte sind leicht durchscheinend durch die Haut. Saftig, süß, mit einer spürbaren Säure, die Früchte sind sehr lecker frisch. Ihr zartes, feinkörniges Fruchtfleisch verändert sich im Laufe des Monats nicht, wenn die Äpfel bei niedriger Temperatur, zum Beispiel im Keller, gelagert werden. Für Äpfel mit Sommerreife ist dies ein großer Vorteil - sie bleiben bis Ende September, ohne ihren Geschmack und ihre Nährwerte zu verlieren.

Saftige Apfelfrucht Wunderbar

Früchte enthalten mehr als 10 % Zucker, 0,3 % Säuren, mehr als 18 mg (auf 100 g Gewicht) Vitamin C, etwa eineinhalb Prozent Pektin. Neben dem Frischverzehr (dessen Vorzüge kaum zu überschätzen sind) werden Äpfel oft zur Zubereitung köstlicher Desserts verwendet, daraus werden wunderbare Konfitüren, Mousses, Gelees, Marmeladen, Konfitüren und Kompott zubereitet. Ein zartes Aroma und ein interessanter angenehmer Nachgeschmack bleiben auch im Wein aus Chudnoye-Äpfeln erhalten.

Die Ernte von Sommeräpfeln der Sorte Chudnoye

Pflanzen und verlassen

Sie können im Herbst, bis Mitte Oktober oder im Frühjahr, spätestens jedoch Mitte April (wenn der Boden bereits aufgetaut ist) auf dem Gelände einen Apfelbaum pflanzen.

Wenn der Boden schwerer als nötig ist, wird er im Voraus vorbereitet - die oberste Schicht wird (bis zur Tiefe der Schaufel) ausgegraben, während Sand oder Torf hinzugefügt werden. Sie können sofort Kompost oder Humus hinzufügen. Wenn der Boden zu sauer ist, lohnt es sich, Kalk zum Graben hinzuzufügen.

Gruben sind nicht weiter als 3 Meter entfernt (wenn Sie mehrere Zwergbäume gleichzeitig pflanzen müssen). Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 50 Zentimetern und einem Durchmesser von bis zu 70 Zentimetern. Ein großer Eimer Wasser wird in die Grube gegossen, der entfernte Boden wird mit Kompost und verrottetem Mist vermischt und dann mit einer Rutsche auf den Boden gegossen. Auf diesem Hügel wird ein Setzling aufgestellt, die Wurzeln werden bei Bedarf begradigt, der Rest der Erde wird abgedeckt und gestampft. Dann wird der Baum wieder mit einem Eimer Wasser bewässert, ein Loch mit Seiten gemacht, damit sich das Wasser nicht verteilt. Die Impfstelle sollte 2 Zentimeter über dem Boden liegen.

Einen Apfelbaum Chudnoye auf dem Gelände pflanzen

Bei der Auswahl eines Sämlings müssen Sie auf den Zustand der Wurzeln achten (bei Zwergsorten ist das Wurzelsystem im Vergleich zum Kernsystem bei kräftigen Bäumen kürzer und verzweigt). Sie müssen frisch und nicht trocken sein (es empfiehlt sich, sie während des Transports in ein nasses Tuch zu wickeln). An den Enden der Zweige sollten lebende Knospen vorhanden sein.Der Sämling reagiert nicht gut auf Temperaturänderungen, daher sollte er so schnell wie möglich gepflanzt werden.

Nach dem Pflanzen wird der Baum wöchentlich bewässert und nach dem Gießen wird der Boden im stammnahen Kreis gelockert. Auf keinen Fall sollte die Erde austrocknen oder verhärten, sie sollte feucht sein, aber Luft an die Wurzeln lassen - dazu wird sie nach jedem Gießen gelockert. Zweimal pro Saison ist es ratsam, die Bäume zu füttern: Fügen Sie Hühnerkot (zwanzigfach verdünnt) oder zehnfach verdünnte Gülle mit Gießen hinzu. Nach ein paar Jahren (noch vor der Fruchtbildung) müssen Sie Mineraldünger - Stickstoff, Kalium und Phosphor in angemessenen Mengen (nicht mehr als 30 g) auftragen.

Ein etablierter Apfelbaum-Bäumchen Chudnoe

Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird der Baum beschnitten, um eine Krone zu bilden, dann wird ein ausgewachsener Baum beschnitten, alte, beschädigte oder unsachgemäß wachsende Äste (in Richtung Kronenmitte) werden entfernt.

Vor dem Wintereinbruch müssen keine besonderen Veranstaltungen durchgeführt werden, einfach den Apfelbaum reichlich gießen und fertig.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Sorte "Chudnoe" zeichnet sich dadurch aus, dass sie gegen eine so häufige Apfelkrankheit wie Schorf resistent ist.

Schädlinge sind jedoch sehr lästige Bäume. Viel Schaden verursachen Blattläuse, die Säfte aussaugen, sowie Raupen und Käfer, die Knospen, Blätter, Knospen und Eierstöcke fressen. Borkenkäfer und Schildläuse können einen Baum töten, es ist schwierig, mit ihnen zu kämpfen, weil sie tief in der Rinde leben.

Alle Arten von Insekten, die Laub und andere sichtbare Teile des Baumes fressen, werden mechanisch gesammelt und vernichtet. Ab dem Eindringen von Schädlingen wird der Baum mit Harnstoff oder Kupfersulfat behandelt. Blattläuse können bekämpft werden, indem man sie mit einer Abkochung aus Tabak, Knoblauch, Brennnessel, gemischt mit einer Seifenlösung, abwäscht.

Der Schild am Stamm des Apfelbaums

Zweimal im Jahr werden die Bäume unter Zugabe von Kalk aufgehellt, dies hilft, die Rinde vor Schädlingen zu schützen. Bei der Bekämpfung eines Borkenkäfers werden Insektizide mit einer Spritze direkt in seine Baue injiziert.

Um die Wahrscheinlichkeit von Schädlingen und damit Krankheiten zu verringern, müssen Sie den Stammkreis in Ordnung halten, die Ansammlung von Pflanzenresten dort verhindern, ausgraben oder sogar die oberste Bodenschicht im Frühjahr und Herbst wechseln. Der Baum muss sorgfältig untersucht werden, um das erste Auftreten von Schädlingen zu bemerken. Besprühen Sie ihn vorbeugend mit Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfer oder Eisensulfat. Ein niedriger Baum kann sorgfältig untersucht und bei Bedarf mit einem flüssigen Präparat behandelt werden.

Auch Nagetiere können dem Apfelbaum Ärger machen, aber spezielle Schreckenserreger oder Giftköder schützen sie davor.

Bei normalen Hygienestandards können Schädlinge keinen großen Schaden anrichten. Ein unprätentiöser frostbeständiger Apfelbaum wächst gut und präsentiert den Besitzern reichlich leckere und gesunde Früchte.

Video "Zwergapfelbäume"

In diesem Video geht es um kleinwüchsige Apfelbäume, deren Vorteile, Sorten und Anbaueigenschaften.

Bemerkungen:

Elena Semyonovna Was für eine interessante Vielfalt, so etwas habe ich noch nie gesehen! Es wäre toll, einen Apfelbaum zu pflanzen.

Olympia habe ich über ihn gelesen, aber im wirklichen Leben hat ihn noch keiner meiner Bekannten gepflanzt - es ist sehr interessant, aber die Beschreibung ist zu gut, wahrscheinlich sind die Setzlinge teuer.

Ivanov Dies ist eine neue Sorte, die noch nicht so beworben wurde, wie sie sollte, vielleicht nicht teuer.

ANNA Natürlich ist es gut, dann wird der Schorf nicht krank, der im Sommer reift, aber nur bis Ende September aufzubewahren ist nicht viel. Wenn 8 kg geboren werden, was tun damit? Ich würde es gerne für den Winter lassen, aber hier sollte ich es lieber essen.

Bäume

Beeren

Blumen