Erdbeer-Transplantationstechnologie im Herbst

Es ist schwierig, einen Garten zu finden, der nicht mit Erdbeeren dekoriert ist. Diese leckeren und saftigen Beeren sind einfach zu züchten, aber dennoch machen einige Gärtner bei der Pflanzenpflege grobe Fehler, insbesondere beim Umpflanzen. Schließlich weiß nicht jeder, wann es am besten ist, Erdbeeren zu verpflanzen oder den richtigen Ort für Beeren zu wählen. Und das regelmäßige Umpflanzen ist eine der wichtigsten Phasen des Pflanzenwachstums. Wenn Sie also alles richtig machen, werden die Beeren gute Früchte tragen und Sie mit dem Ergebnis begeistern.

Wozu dient eine Transplantation?

Jedes neue Jahr bilden die Pflanzen einen Wuchs. Es zeichnet sich durch das Aussehen eines Stiels, Schnurrhaare und Blätter aus. Je nach Sorte kann eine Mutterpflanze bis zu 35 Schnurrhaare bilden. Der Spitzenertrag an Beeren fällt im zweiten Jahr. Im vierten Jahr des Pflanzenwachstums stoppt das Wachstum, was zu einer Ertragsminderung führt. Wenn Sie also Ihre Familie und Freunde nicht in der Hochsaison auf saftige, duftende Beeren verzichten möchten, müssen die Erdbeeren an einen anderen Ort verpflanzt werden.Erdbeerschaufel

Beste Zeit zum Transplantieren

Die Hauptfrage, die viele Gärtner interessiert, ist, wann Erdbeeren umgepflanzt werden sollen. Einige argumentieren, dass dies sowohl im Frühjahr (im April) als auch im Herbst (im September) mit gleichem Erfolg erfolgen kann. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es für eine Herbsttransplantation besser ist, junge Büsche zu verwenden, die sich im Laufe des Sommers aus den Schnurrhaaren alter Pflanzen gebildet haben. Im Frühjahr können Sie Büsche, die über den Winter gewachsen sind, aus Samen in Töpfe umpflanzen.

Wenn Sie sich entscheiden, im Frühjahr Beeren zu verpflanzen, müssen Sie dies erst Anfang April tun.

Trotzdem sagen die meisten Gärtner, dass die Herbsttransplantation ein traditionelleres Phänomen für unsere Klimazone ist. Wieso den? Moderate Lufttemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit an regnerischen Herbsttagen wirken sich günstig auf die Überlebensrate der Erdbeeren sowie auf die Durchwurzelung der Rosette aus.Beschneiden von Ranken aus einem Erdbeerstrauch Schließlich sind es diese beiden Faktoren, die darüber entscheiden, ob Erdbeeren den Winter erfolgreich überstehen oder nicht. Denken Sie daher bei der Wahl des Zeitpunkts für die Umpflanzung daran, dass es besser ist, dies im September und nicht im Frühjahr durchzuführen. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie sich im Sommer ausruhen sollten. Schließlich müssen die Vorbereitungen für die Transplantation im August beginnen. Das Land sollte vollständig umgegraben und alle Unkräuter entfernt werden. Sie müssen auch das Stück Land düngen, auf dem Sie die Beeren umpflanzen möchten. Gülle kann als Dünger verwendet werden, in einer Menge von 5 kg pro Quadratmeter sind auch 20-25 Gramm Superphosphat und Ammoniumnitrat nützlich. Zu Beginn des Herbstes sollten Sie sich direkt mit der Vorbereitung der Löcher befassen, in die Sie die Pflanzen umpflanzen. Es ist besser, Erdbeeren bei bewölktem Wetter an einen neuen Ort zu verpflanzen.Harnstoff zum Düngen von Erdbeersträuchern

Nach welchen Pflanzen ist es besser zu pflanzen?

Die Wahl des richtigen Ortes für das Umpflanzen von Erdbeeren im Herbst ist eine wichtige Vorbereitungsphase, die Sie mit voller Verantwortung übernehmen müssen. Der erste und wichtigste Faktor, der Ihre Wahl beeinflussen sollte, sind die Vorgänger. Nach Nachtschattengewächsen (Tomaten, Kartoffeln) ist es besser, keine Beeren zu pflanzen. Gleiches gilt für Gurken sowie Kohl, da diese Pflanzen alle nützlichen Elemente aus dem Boden saugen, sodass den Erdbeeren einfach nichts Gutes übrigbleibt. Denken Sie auch daran, dass diese Pflanzen häufige Schädlinge mit Beeren haben. Die beste Option ist, Beeren nach Hülsenfrüchten, Getreide oder Zwiebeln zu pflanzen. Wenn sich auf der Baustelle Blätter von Bohnen und Erbsen befinden, beeilen Sie sich nicht, diese zu entfernen.Schließlich lässt sich daraus eine hervorragende Strohmatratze für Erdbeersträucher herstellen.Erdbeersträucher mit Stroh bedeckt

Bei der Auswahl eines Standorts müssen Sie daran denken, dass er eine Neigung (2-3 Grad) haben muss. Tatsächlich können sich im Frühjahr auf flachen Gebieten Untertassen bilden, die bei starken Regenfällen überflutet werden. Es ist toll, wenn der Standort im Winter vor kaltem Wind geschützt ist, dann bleibt viel Schnee darauf. Der Grundwasserspiegel sollte niedrig sein.

Transplantationstechnik

Wenn Sie mit einer Transplantation beginnen, müssen Sie zunächst die richtigen Pflanzen auswählen. Wenn seit dem Pflanzen des Busches drei Jahre vergangen sind, passt er nicht mehr zum Umpflanzen, da das Ergebnis null ist. Zweijährige Pflanzen befinden sich in ihrer Blütezeit, daher wird die Effizienz ihrer Transplantation maximal sein. Auch zu junge Pflanzen, die nicht länger als ein Jahr in Ihrem Garten wachsen, werden bei uns nicht funktionieren. Obwohl Sie zum Umpflanzen einjährige Pflanzen verwenden können, die Sie aus den ersten Schnurrhaaren gezogen haben. Daher ist die Schnurrbartvermehrung von Beeren eine der günstigsten und einfachsten Methoden. Jeder weiß, dass an den Büschen Schnurrbärte erscheinen, auf denen Rosetten gebildet werden. Zuerst nehmen sie der Mutterpflanze alle Nährstoffe auf, aber wenn 4 bis 6 Blätter am Auslass erscheinen, kann sie sicher vom Busch getrennt und an einem neuen Ort gepflanzt werden. Es sollte betont werden, dass die stärksten Rosetten die ersten beiden vom Mutterstrauch sind. Bedenken Sie dies, wenn Sie Beeren mit einem Schnurrbart vermehren.Einen Erdbeerstrauch in den Boden pflanzen

Vor dem Pflanzen ist es besser, die Blätter abzuschneiden und nur ein paar Blätter in der Mitte des Auslasses zu lassen. So können Sie die Verdunstungsfläche von Wasser aus den Büschen reduzieren und zur erfolgreichen Bewurzelung von Sämlingen beitragen. Wenn Sie mit dem Pflanzen beginnen, denken Sie daran, die Wurzeln zu einem Viertel zu kneifen. Dann sollten Sie sie in Dünger tauchen.

Erdbeeren müssen in Reihen gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Büschen sollte etwa dreißig Zentimeter betragen. Denken Sie in diesem Fall daran, dass der Wurzelkragen beim Pflanzen auf Bodenhöhe platziert werden muss. Vergraben Sie den Sämling nicht zu weit in der Erde, aber die Wurzeln sollten nicht an der Oberfläche bleiben. Verteilen Sie sie daher vorsichtig im Landeloch. Vergessen Sie nach all dem nicht, den Boden gründlich mit Torf zu gießen. Stattdessen kann auch Sägemehl verwendet werden.

Wenn Sie Erdbeeren mit schwachem Wurzelsystem pflanzen, können die Wurzeln mit einem Wachstumsstimulans vorbehandelt werden. Wenn Sie also mit dem Umpflanzen von Erdbeeren beginnen, schauen Sie sich Ihre Sämlinge genau an. Es ist besser, zusätzliche Besonnenheit zu zeigen und alles richtig zu machen, als es später in der Saison ohne leckere Beeren zu verlieren.

Video "Wie man Erdbeeren richtig verpflanzt"

Die Aufnahme zeigt, wie man Erdbeersträucher pflegt, umpflanzt und düngt.

Bäume

Beeren

Blumen