Wie man Erdbeeren anbaut Queen Elizabeth

Erdbeeren sind nicht nur für Kinder die begehrteste Delikatesse, sondern auch für fast alle Erwachsenen, die die besten Sorten auf ihrem persönlichen Grundstück anbauen möchten. Dieses tiefrote Symbol des heißen Sommers wird in unserem Land durch viele ausgezeichnete Sorten repräsentiert, darunter die Elizabeth-Erdbeere. Heute werden wir über die Geschichte des Aussehens dieser Beeren, ihre Sorten, ihr Aussehen und ihre Anbaueigenschaften sprechen.

Beschreibung

Um keine Erdbeeren in Geschäften zu kaufen, von denen die meisten das Ergebnis der Arbeit der chemischen Industrie sind, ist es besser, eigene Büsche anzubauen. Eine der beliebtesten Arten dieser herrlichen Beere ist heute die Erdbeersorte Queen Elizabeth. Tatsächlich gibt es zwei Sorten, während die Erdbeersorte Elizaveta 2 mit der ersten Sorte fast identisch ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die zweite Art eine remontierende Kultur ist.

Erdbeersträucher in einem Blumenbeet

Das bedeutet, dass seine Sträucher fast ständig Früchte tragen können, nämlich vom Frühjahr bis zum Frühherbst. Die erste Sorte benötigt einen Teil der Tageslichtstunden, damit hochwertige und große Früchte reifen können. Das heißt, es kann während bestimmter Tagesstunden wachsen und sich entwickeln, während die zweite Klasse keine so strenge Bedingung benötigt.

Die Sorte Queen Elizabeth hat eine solche Beschreibung der Büsche - sie sind sehr starke Pflanzen, was für Erdbeeren überraschend ist. Auch auf ihnen sind große Blätter mit einer charakteristischen hellgrünen Farbe zu sehen. Die Büsche von Elizabeth 1 beginnen zu einer Zeit, in der das Tageslicht etwa acht Stunden dauert, Früchte zu tragen, und dies dauert etwa einen Monat. Pflanzen neigen dazu, eine große Anzahl von Schnurrhaaren zu bilden, mit deren Hilfe sich eine solche Beere reproduziert. Die Stiele sind aufrecht ausgebildet und wachsen auch fast auf gleicher Höhe mit den Blättern.

Rote Beeren im Bild

Wenn wir über die Beschreibung der Früchte sprechen, erscheinen sie auf Büschen von ziemlich beeindruckender Größe und haben ein vorzeigbares Aussehen. Sie zeichnen sich auch durch eine dichte Struktur, einen angenehmen Glanz auf der Oberfläche der Beeren aus und die meisten Früchte sind nicht nur im Aussehen, sondern auch im Gewicht identisch. Bei richtiger Pflege der Ernte kann sie mit einer solchen Beerenernte begeistern, deren Gewicht jeweils 40 Gramm erreichen kann. Sofern die Temperaturindikatoren im Sommer nicht zu hoch sind, können die Früchte sogar bis zu 100 Gramm erreichen und ähneln in der Größe einem kleinen Apfel!

Diese Erdbeersorte verblüfft nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit einem hervorragenden angenehmen Dessertgeschmack. Das Fruchtfleisch hat ein wunderbares Aroma, es hat immer eine typische satte rote Farbe, seine Struktur ist dicht. Die ersten Erdbeeren dieser Sorte können ab Juni und bei gutem Wetter gleich zu Beginn des ersten Sommermonats geerntet werden.

Die Sorte Queen Elizabeth hat einen hohen Ertrag, und wie die langjährige Praxis gezeigt hat, kann im Frühjahr etwa ein Kilogramm Beeren von einer Ernte geerntet werden. Erwähnenswert ist auch die gute Frostbeständigkeit dieser Beerensorte, aber Experten raten dennoch dazu, die Büsche vor dem Winter abzudecken.

Reife und grüne Beeren

Dies muss getan werden, damit die Herbstblumenstiele den Tod durch zu niedrige Temperaturen vermeiden. Denken Sie an eine weitere Nuance - es wird empfohlen, die Büsche nach einem Jahr zu verpflanzen, da die Qualität der Beeren weitgehend vom Alter der Pflanze abhängt.Je länger der Busch also auf Ihrem Gartengrundstück wächst, desto schlechter wird sein Ertrag sein. Wenn wir die Sorten miteinander vergleichen, kann die zweite "Königin" zwei- oder dreimal Früchte produzieren, wodurch die Erntemenge viel höher ist als bei der ersten Art.

Video "Datscha-Rezension"

Wachsend

Erdbeeren aus Samen anzubauen ist nicht so einfach, aber ein so mühsamer Prozess ermöglicht es, ausgezeichnete Büsche der benötigten Sorte zu erhalten. Der Behälter für den Anbau zukünftiger Sämlinge aus Samen sollte nicht mehr als 12 cm hoch sein, er sollte mit Erde gefüllt werden. Die Samen müssen nicht in den Boden eingegraben werden, da sie ausreichend Licht benötigen. Sie sollten den Boden nur leicht mit Wasser befeuchten, danach werden die Samen gleichmäßig verteilt und nur leicht nach unten gedrückt. Experten nennen Ende Januar die beste Zeit, um Samen in einen speziell vorbereiteten Behälter zu pflanzen, wenn die Möglichkeit besteht, zusätzliche Beleuchtung zu schaffen.

Ein Bett aus Erdbeeren auf dem Foto

Andernfalls können Sie Ende Februar bis Anfang März Samen pflanzen. Damit die Samen besser wachsen, wird empfohlen, den Behälter mit Glas zu bedecken. Auch für diese Zwecke ist es durchaus möglich, Plastikfolie zu verwenden. Jeden Tag muss die Folie oder das Glas für kurze Zeit angehoben werden, ca. 10 Minuten reichen aus. Das Keimen von Erdbeersamen gelingt am besten auf einer gut beleuchteten Fensterbank. Vergessen Sie nicht den Feuchtigkeitsgehalt der Erde in den Behältern, dazu ist es üblich, eine Sprühflasche zu verwenden.

Die Samen dieser Sorte neigen dazu, nach zwei Wochen oder etwas mehr zu keimen, sie haben auch einen relativ geringen Keimungsgrad - etwas mehr als 50%. Nach dem Schlüpfen des ersten Blattes sollte die Ablüftzeit, dh das Anheben des Glases und der Folie, auf 30 Minuten gebracht werden. Wenn die Sämlinge bereits mehrere Blätter haben, müssen sie in Becher umgepflanzt werden. Für Sämlinge ist nicht nur sorgfältiges Gießen wichtig, sondern auch ausreichend Licht. Ungefähr ein paar Wochen, bevor Sie Sämlinge ins Freiland verpflanzen möchten, sollten sie gehärtet werden, dh für das Wachstum an einem neuen Ort vorbereitet werden, damit die neue zerbrechliche Pflanze die Anpassungszeit normal überstehen kann. Zu diesem Zweck müssen Behälter mit Setzlingen für kurze Zeit nach draußen gebracht werden, wodurch die Aufenthaltsdauer dort allmählich verlängert wird. Vier Monate nach dem Auflaufen der Sämlinge gelten die Sämlinge als bereit für die Transplantation an einen neuen Wohnort.

Erdbeersetzlinge im Garten

Erdbeeren der Sorte Elizaveta müssen vor dem Einpflanzen von Setzlingen den Boden umgraben und alle Wurzeln entfernen. Es ist auch notwendig, große Erdklumpen zu zerkleinern und dem Boden Humus in einer Menge von etwa 8 kg pro Quadratmeter Fläche hinzuzufügen. Es sollte daran erinnert werden, dass es für das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Pflanzen dieser Sorte wichtig ist, dass im Boden mineralische Ergänzungen vorhanden sind. Es ist zu beachten, dass Phosphor sofort zum Zeitpunkt des Pflanzens und Kali- und Stickstoffdünger - während der Vegetationsperiode der Gartenkultur - dem Boden korrekt zugesetzt werden.

Beim Pflanzen ist es üblich, ein solches Schema zu verwenden, das von Gärtnern seit vielen Jahren erfolgreich angewendet wird - der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 25 cm betragen, zwischen den Reihen - etwa 70 cm, bei einer zweizeiligen Bepflanzung die Lücke in der reihenabstand beträgt ca. 30 cm, dass wenn Sie den Auslauf zu hoch im Verhältnis zur Bodenoberfläche platzieren, Sie möglicherweise gar nicht ernten. Nach dem Pflanzen der Kultur müssen Sie nicht nur gießen, sondern auch den Boden gründlich stopfen und nivellieren.

Rote reife Beeren Queen Elizabeth

Eine kompetente Pflege von Erdbeeren beinhaltet die Durchführung einer regelmäßigen Bewässerung, nach der der Boden gelockert werden muss, sowie das Entfernen unnötiger Unkräuter, die die normale vollständige Entwicklung der Kultur beeinträchtigen.Vor nicht allzu langer Zeit begannen Experten, den Boden zu mulchen, um zu häufiges Gießen zu vermeiden und auch das Auftreten von Unkraut zu verhindern. Die Notwendigkeit, Kali- und Stickstoffdünger auszubringen, wurde bereits oben erwähnt. Es wird auch empfohlen, die Stiele, die zuerst im Frühjahr erschienen sind, zu entfernen, um eine Ernte größerer Beeren zu erzielen.

Während der Vegetationsperiode müssen Maßnahmen zur Bekämpfung möglicher Krankheiten und Schädlinge durchgeführt werden (dies gilt für die Sorte Elizaveta 1, aber auch in der zweiten kann Graufäule auftreten). Da die Sorte dazu neigt, in den ersten zwei Jahren eine Ernte zu produzieren, muss diese Beerenart alle paar Jahre aktualisiert werden. Bevor die Winterkälte kommt, müssen Sie unbedingt alle Blätter abschneiden und auch die Büsche mit Material bedecken. Die Sorte ist nicht nur perfekt für den Anbau im Freien, sondern auch für den Anbau in tragbaren Behältern oder beheizten Gewächshäusern.

Video "Königin Elisabeth"

Das Video bietet nützliche und praktische Informationen zum Anbau und zur Ernte von Erdbeeren der Art Queen Elizabeth.

Bäume

Beeren

Blumen