Wir bauen mit unseren eigenen Händen einen Zaun aus Holz für Blumenbeete

Bei der Gestaltung eines schönen Blumenbeets geht es nicht nur darum, Blumen in einer bestimmten Reihenfolge zu pflanzen. Ein ordentlicher Zaun, der den Blumengarten vom Rest des Gartens trennt, ist ein wichtiger Teil der Struktur. Dekorative Holzzäune zum Selbermachen passen in jedes Design. Solche Zäune verbessern einerseits das Erscheinungsbild der Bepflanzung und verringern andererseits die Gefahr, Blumen zu beschädigen oder die Landschaftszusammensetzung zu stören.

Hakenzaun

Holz als natürliches Material schadet Blumen nicht, da es in der Sonne nicht überhitzt, die Sonnenstrahlen nicht reflektiert und sich im Laufe der Zeit zersetzt und den Boden düngt. Darüber hinaus kann in Bezug auf die Prävalenz nichts damit konkurrieren. Um mit eigenen Händen einen Zaun zu bauen, können Sie Weidenruten, einen Lattenzaun, Treibholz, Unterlegkeile verwenden - alles, was im Ferienhaus im Überfluss zu finden ist. Treibholz eignet sich zum Einzäunen von niedrigen Blumenbeeten. Ein solcher Zaun wird die Schönheit der Blumen und ihrer Blätter betonen, aber gleichzeitig die Erde verbergen. Am einfachsten ist es, gebogene Baumstämme um das Blumenbeet herum anzulegen. Die Oberfläche des Treibholzes sollte von Rinde gereinigt werden, um Borkenkäfer nicht anzulocken, die die Pflanzungen schädigen können.

Wie sieht ein Kaminholzzaun aus?

Wenn Sie nur das Treibholz auslegen, wird der Zaun natürlich nicht sehr zuverlässig herauskommen. Schlagen Sie daher die Heringe neben jedem Treibholz in den Boden, um es in Position zu halten. Zusätzlich können Zäune mit Haken mit Weidenzweigen verwoben werden, um einerseits ihre Stabilität zu erhöhen und andererseits ein filigranes, exotisches Aussehen zu verleihen.

Video "Eine Auswahl an Optionen für den Garten"

Videoauswahl von Gartenzaunoptionen, einschließlich Holzzaun.

Zaun aus Brettern

Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Zaun aus Brettern machen - es wird einige Zeit dauern, aber das Ergebnis wird Ihnen gefallen. Zu schleifende, auf gleiche Höhe getrimmte Leisten von Brettern und, falls gewünscht, dreieckige Oberteile werden verwendet.

Formen Sie zunächst kleine Abschnitte aus den Zuschnitten, befestigen Sie diese mit Querbrettern - später bedecken Sie damit den Boden des Zauns für das Blumenbeet. Schlagen Sie rund um den Blumengarten Pfosten, an denen Sie die Holzteile befestigen. Diese Art von Zaun eignet sich sowohl für isolierte Blumenbeete als auch für die Dekoration von Gartenwegen. Optional können Sie es mit Ölfarbe abdecken, damit es bei Regen oder Schnee nicht aufquillt oder durchhängt.

Weidenflechte

Die dekorative Funktion übernimmt ein Zaun aus Weidenzweigen. Ihre flexible Struktur ist perfekt zum Weben. Am besten erntet man die Äste im Frühjahr, wenn sie noch nicht ausgehärtet sind und die Rinde noch nicht ausgehärtet ist. Jede Wimper sollte gründlich von Rinde, Zweigen und Blättern gereinigt werden, bevor ein Zaun gebaut wird.

Zaun aus alten Pflöcken für ein Blumenbeet

Treiben Sie die Heringe auf gleicher Höhe um den Umfang des Blumenbeets herum ein und versuchen Sie, sie nicht sehr weit voneinander entfernt zu platzieren. Die Basis ist fertig, jetzt können Sie mit dem Weben beginnen. Beginnen Sie auf der nicht sichtbaren Seite, um das "Gelenk" vor neugierigen Blicken zu verbergen.

Die Webtechnik ist so, dass die Rebe abwechselnd vorn oder hinten um jeden Zapfen herumläuft. Das heißt, der erste Zapfen - die Rebe geht von der Vorderseite, der zweite - von der falschen Seite, der dritte - von vorne und so weiter. Nageln Sie den Anfang und das Ende der Weidenrebe an die Stifte, um sie sicher zu befestigen. Außerdem sollte jede Reihe von Wimpern mit einem Hammer geklopft werden, damit sie fester verlaufen. Übertreiben Sie es nur nicht, sonst brechen Sie die Stange. Mit Ihren eigenen Händen können Sie aus allen Reben einen flexiblen Zaun machen, nicht nur Weide, sondern auch Hasel, Seeschilf reicht aus.

Keilrahmen

Was können Sie sonst noch mit eigenen Händen dekorative Zäune für Blumenbeete herstellen? Ein Bordstein aus Unterlegkeilen zum Beispiel. Um einen solchen Zaun zu bauen, benötigen Sie Stämme mit ungefähr gleichem Durchmesser. Bereiten Sie den Boden um den Umfang herum vor, um die Struktur zu stabilisieren. Reinigen Sie jeden Block mit Ihren eigenen Händen von der Rinde und behandeln Sie ihn mit einem Antiseptikum, um Fäulnis zu verhindern viel länger.

Wie sieht ein Zaun aus Holzkeilen aus?

Graben Sie die Zierhölzer mindestens 20 cm tief ein, stampfen Sie die Stämme gut in den Boden, hämmern Sie sie mit einem Hammer ein, damit sie dicht beieinander stehen. Dekorative Zäune dieser Art halten lange und verleihen dem Blumengarten ein elegantes Aussehen. Mit Ihren eigenen Händen können Sie für jeden Geschmack einen schönen Zaun herstellen, der genau auf die Merkmale des Blumenarrangements, die Landschaftsmerkmale und das allgemeine Erscheinungsbild des Gartens abgestimmt ist. Da das Baumaterial natürlich und immer griffbereit ist, können Sie verschiedene Arten von Zäunen miteinander kombinieren und so echte Kunstwerke schaffen.

Video "Algorithmus, wie man schnell einen Zaun mit eigenen Händen macht"

Demonstrationsvideo mit einem detaillierten Algorithmus zum Erstellen eines Holzzauns.

 

Bäume

Beeren

Blumen