Rhododendron im Herbst pflegen und ohne großen Aufwand auf den Winter vorbereiten

In freier Wildbahn leben Rhododendren an hohen Berghängen, daher vertragen sie in unseren Breitengraden normalerweise Fröste. Sie sind jedoch sehr empfindlich gegenüber Temperaturextremen, Wintersonne, Schneestürmen und Winden, vor denen nur Schutz zu retten ist. Wie man einen Rhododendron auf den Winter vorbereitet, ist das Thema unseres heutigen Artikels.

Allgemeine Regeln

Rhododendron legt, wie viele Zierpflanzen, im Herbst Blütenknospen für das nächste Jahr. Die Vegetationsperiode beginnt kurz nach der Blüte. Den ganzen Herbst reifen die Knospen, um im Frühjahr zu blühen und mit ihrer Pracht zu überraschen. Die Hauptaufgabe während dieser Zeit besteht darin, alle Anstrengungen zu unternehmen, damit die Knospen im Winter nicht einfrieren und die Pflanzen in der Form bleiben, in der sie in den Winter eingetreten sind.

Rhododendron muss für die Überwinterung vorbereitet werden

Sie beginnen, Sträucher zu bedecken, sobald die Tagestemperatur unter 3-5 ° C sinkt, und selbst dann nur immergrüne Pflanzen, die kälteempfindlicher sind. Laub- und halbimmergrüne Arten können später geschützt werden, wenn die Temperatur auf -10 ° C sinkt. Rhododendren sind ziemlich winterhart, sodass Sie nicht befürchten müssen, dass sie einfrieren. Eine zu frühe Erwärmung hingegen schadet den Büschen, da der Wurzelkragen zu untergraben beginnt.

Video "Vorbereitung auf den Winter der Rhododendren"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Rhododendren richtig auf den Winter vorbereiten.

Beschneiden und Füttern im Herbst

Die Vorbereitung von Sträuchern für den Winter umfasst mehrere Aktivitäten, einschließlich Beschneiden und Düngen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Überwinterung legen. Es ist gleich klarzustellen, dass diese Pflanzen keinen formgebenden Schnitt benötigen, da sie zu 99% eine genetisch korrekte Buschform haben. Daher wird vor der Überwinterung nur die Entfernung beschädigter Triebe durchgeführt.

Der einzige Grund für den Rückschnitt besteht darin, den Busch zu verjüngen. Wenn es seine dekorative Wirkung verloren hat und aufgehört hat, prächtig zu blühen, werden die Triebe nach der Blüte 2-3 cm über dem Niveau der ruhenden Knospen geschnitten. Nach 2-3 Wochen wachsen die Knospen und im nächsten Jahr wird die dekorative Wirkung des Busches wiederhergestellt.

Viel wichtiger ist es, Pflanzen für den Winter mit Nahrung zu versorgen. Dazu werden einen Monat vor Frostbeginn, Mitte Oktober, Phosphor-Kalium-Gemische eingeführt, die keinen Stickstoff enthalten. Es kann Doppelsuperphosphat oder getrennt Kalium und Phosphor sein. Um die dünnen Wurzeln nicht zu verbrennen, werden die Sträucher vorgewässert und der nasse Boden gedüngt.

Die Wurzeln von Rhododendren sind flach und flach, so dass sie keine Trockenheit vertragen und den ganzen Herbst über gegossen werden müssen. Je mehr Feuchtigkeit sie aufnehmen, desto leichter überwintern sie. Dies ist besonders bei immergrünen Sorten wichtig. Für eine erfolgreiche Überwinterung müssen ihre Blätter gut mit Feuchtigkeit gesättigt sein.

Winterunterkunft

Der Winterschutz für Büsche besteht aus zwei obligatorischen Maßnahmen - dem Mulchen der Wurzeln und dem Aufstellen eines Unterstandes. Damit die Wurzeln nicht einfrieren, müssen sie mit einer 15–20 cm dicken organischen Schicht (Laub, Nadeln oder Torf) bedeckt werden. Torfmoos ist hierfür ideal.

Die Strauchkrone braucht nicht nur Schutz vor Frost, sondern auch vor Wind, starkem Schneefall und der sengenden Februarsonne. Nur ein Rahmenunterstand kann diese Aufgabe bewältigen. Solche Strukturen können vorgefertigt gekauft oder alleine gebaut werden.Schauen wir uns genauer an, wie und wie man Rhododendren für den Winter am besten abdeckt.

Gekaufte Designs

In jedem Gartengeschäft können Sie günstige Unterstände speziell für Rhododendren oder Azaleen kaufen. Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied, da beide Pflanzen derselben Art angehören. Der Unterstand ist ein Drahtrahmen, über den eine Gartenmatte gespannt ist, die unten befestigt ist. Im Gebrauch ist es bequem, schnell installiert und demontiert, jedoch bemerken viele Gärtner die geringe Festigkeit solcher Strukturen.

Selbsterstellung

Sicherer ist es, selbst einen Unterstand in Form einer Hütte oder eines "Hauses" mit einer Höhe von 1–1,4 m zu bauen. Diese Konstruktion lässt keinen Schnee zurück, sorgt für einen normalen Luftaustausch und verhindert Schäden an Ästen.

Für den Bau des Rahmens können Sie alle verfügbaren Materialien verwenden, die auf dem Hof ​​verfügbar sind:

  • Kunststoff- oder Metallbögen;
  • dünne Bretter, Holzbalken;
  • Stücke aus Metallverstärkung;
  • für Schutz: Gartenvlies, Sackleinen, Wellpappe, Sperrholz;
  • kleine Pflanzen können mit einem Karton abgedeckt werden.

Sie können kein Polyethylen oder Spinnvlies als Schutz verwenden - unter diesen Materialien sammelt sich Kondenswasser, was zu Diskussionen und Verrottung der Pflanzen führt.

Wahrzeichen für Sorten

Sortenmerkmale sind ein wichtiges Kriterium, von dem die Pflege von Rhododendren und der Unterschlupf im Herbst abhängt. Alle Sträucher sind unterschiedlich: Einige sind kälteempfindlich, andere gegen Sonne und Feuchtigkeit, daher hat jede Art ihre eigenen Regeln:

  • sommergrüne Sorten mit flexiblen, bis zu 1,5 m hohen Trieben für den Winter werden zu Boden gebogen und mit einer dicken Laubschicht, Nadeln oder Torf bestreut;
  • niedrige laubabwerfende Rhododendren werden oben gebunden, und wenn der Busch sehr weitläufig ist, wird er zusätzlich mit einem Seil zusammengezogen, damit die Knospen nicht mit dem Abdeckmaterial in Berührung kommen;
  • bis 1 m hohe immergrüne Arten werden mit einer Sackleinendecke bedeckt, zu kleine Büsche können mit Fichtenzweigen bedeckt werden;
  • japanische Zwergsorten mit einer Höhe von 0,3–0,5 m werden reichlich bewässert und mit einer Abdeckung bedeckt, manchmal werden solche Pflanzen in Töpfe umgepflanzt und bis zum Frühjahr an einem kühlen Ort aufbewahrt;
  • mehrblütige Sorten haben keine Angst vor Frost, daher sind sie nur mit einem mit Vlies bedeckten Rahmen vor der Sonne verschlossen.

Abschlussanleitung

Rahmenkonstruktion um den Rhododendron

Wenn Sie den Rahmen mit Ihren eigenen Händen herstellen und installieren, sollten alle Materialien und das Inventar im Voraus vorbereitet werden. Im Laufe der Arbeit benötigen Sie sicherlich eine Säge oder Stichsäge, eine Bügelsäge zum Schneiden von Metall, einen Bohrer oder Schraubendreher, Schrauben, Scheren, Bindfäden oder flexible Kunststoffbefestigungen.

Umsetzungstechniken

Bei der Entscheidung für die Unterschlupfmethode müssen Sie das Alter des Strauchs, sein Volumen sowie die Zugehörigkeit zur Art berücksichtigen. Betrachten Sie einige einfach zu implementierende Optionen:

  1. Ein Zelt in Form eines Wigwams, das 15–20 cm höher ist als die Pflanze selbst, wird aus 3 Stäben oder Verstärkungsstücken gebaut. Die Abdeckung wird über den Rahmen gezogen, so dass der Boden auf dem Boden liegt. Die Kanten der Abdeckung werden mit Ziegeln oder Steinen befestigt und mit Erde bedeckt.
  2. Ein Bogenrahmen mit mehreren Drahttraversen ist aus Kunststoffbögen oder dickem Draht aufgebaut. Die Isolierung wird darüber geworfen, oben gebunden und unten mit Ziegeln gepresst.
  3. Aus einem Metallgitter wird ein geneigter Zaun installiert, auf den eine Isolierung gelegt und befestigt wird.
  4. Ein viereckiger Rahmen mit geneigtem Dach besteht aus Balken oder Bewehrung. Die Oberseite ist mit Sperrholz bedeckt und die Seiten mit einer Isolierung. Dies ist eine bequeme Option für niedrig wachsende Büsche.

Ausbildung nach Bereich

Wie oben erwähnt, sind Rhododendren ziemlich winterhart, und viele Sorten im gemäßigten kontinentalen Klima der Region Moskau oder der Wolga-Region können ohne Schutz überwintern. Näher am Frühling reicht es, sie einfach zu beschatten, damit Wind und Sonne die Triebe nicht beschädigen. Schutz ist nur in den Regionen der mittleren Zone erforderlich, in denen im Winter häufig Tauwetter auftritt.

Für nördliche Regionen mit langen und frostigen Wintern ist es besser, winterharte Sorten zu wählen, aber sie brauchen auch einen festen Schutz. Es wird empfohlen, immergrüne Sträucher zusätzlich zum Rahmen und zur Isolierung der Wurzeln vollständig mit Laub, Stroh zu bedecken oder den Raum im Unterstand mit diesen Materialien zu füllen.

Große Fehler

Vor dem Unterstellen muss die Pflanze gegossen werden

Welche Fehler im Unterschlupfprozess können eine erfolgreiche Überwinterung beeinträchtigen:

  • zu dünne Bögen des Rahmens - sie können sich unter dem Gewicht des Schnees verbiegen;
  • die nahe Lage der Zweige am Rahmen - in Kontakt mit dem gefrorenen Unterstand frieren die Knospen schnell ein;
  • Deckel unten nicht befestigt;
  • mangel an Mulch - führt zum Einfrieren der Wurzeln;
  • unzureichende Bewässerung vor dem Tierheim;
  • vorzeitiger Schutz;
  • Verwendung des Films.

Die Winterpflege für Sträucher besteht darin, den Unterstand intakt zu halten: Schnee schütteln, rechtzeitiges Austauschen des Abdeckmaterials im Schadensfall.

Demontieren Sie den Rahmen im Frühjahr, wenn sich nicht nur die Luft, sondern auch der Boden erwärmt. Wenn der Winter spät ist und der Boden nicht aufgetaut ist, können Sie den Busch mit warmem Wasser gießen - dieses Verfahren erwärmt den Boden und lässt die Pflanze aufwachen.

Bäume

Beeren

Blumen