Taglilien im Herbst pflegen und auf den harten Winter vorbereiten

Aufgrund ihrer Unprätentiösität gegenüber den Wachstumsbedingungen und ihrer Ästhetik sind blühende Tagliliensträucher in fast jedem Garten zu finden. Heute sagen wir Ihnen, welche Pflege für Taglilien im Herbst am Vorabend des Winterkälteeinbruchs erforderlich ist.

Schnitt im Herbst

Die Vorbereitung der auf dem Territorium des Gartengrundstücks wachsenden Blütenpflanzen für den Winter beginnt im Frühherbst. Die Aufgabe des Sommerbewohners ist es, die Pflanzen richtig auf die kommende Kälte vorzubereiten. Zuerst müssen Sie Unkraut, Schmutz, Laub und abgebrochene Äste aus dem Garten entfernen. Die gesammelten Blätter und Spitzen werden einem Komposter für Humus zugeführt.

Die nächste Stufe der Herbstpflege für Gartenbaukulturen ist die Bewässerung mit Wassernachfüllung. Einige Pflanzen mögen keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden. Daher muss die Notwendigkeit einer wasserführenden Bewässerung vom Wetter bestimmt werden: Wenn sich der Herbst als nass und regnerisch herausstellt, kann der Boden nicht befeuchtet werden. Laut den Sortenbeschreibungen sind die meisten Tagliliensorten anspruchslos zu gießen. Diese Kultur ist in der Lage, Flüssigkeit im Fruchtfleisch der Rhizomfortsätze anzusammeln.

Herbstwasserbewässerung von blühenden Pflanzen

Der Herbst ist die Zeit, um blühende mehrjährige Pflanzen zu beschneiden. Beim Beschneiden von Taglilien wird dieses Verfahren am Vorabend von stabilen Frösten oder unmittelbar danach durchgeführt. Wenn Sie sich beeilen oder umgekehrt mit dem Beschneiden zu spät kommen, kann die Pflanze absterben.

Zunächst werden trockene Stiele und durch Krankheiten oder schädliche Insekten beschädigte Blätter entfernt. Das restliche Laub wird in einer Höhe von 10-15 cm vom Rhizom abgeschnitten. Es wird empfohlen, für die Arbeit ein scharfes Messer oder eine Gartenschere zu verwenden. Einige Gärtner ziehen es vor, das Laub mit den Händen abzubrechen, aber ohne diese Fähigkeiten kann die Pflanze verletzt werden. Beschädigte und unsachgemäß geschnittene Blätter beginnen zu faulen; im Laufe der Zeit kann sich die Fäulnis vom oberirdischen Teil bis zum Wurzelkragen ausbreiten. Die Winterhärte von Taglilien und ihre Fähigkeit, sich im Frühjahr schnell zu erholen, hängen von der Einhaltung der Technologie und dem Zeitpunkt des Schnitts ab.

Video: "Taglilien im Herbst beschneiden"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Taglilien richtig auf den Winter vorbereiten.

Ernährung nach dem Eingriff

Nach dem Schnitt müssen Taglilien mit Kalium-Phosphor-Düngern gefüttert werden, die die blühenden Pflanzen mit allen für den Winter notwendigen Nährstoffen und Nährstoffen versorgen. Im letzten Jahrzehnt des Septembers werden organische Düngemittel unter dem Busch ausgebracht. Pferdemist, Vogelkot und Königskerze sollten mit Wasser verdünnt und in die Rinne um das bewachsene Rhizom gegeben werden. Auf Wunsch kann organisches Material durch Holzasche ersetzt werden. Nach der Düngung wird der Boden 5–10 cm tief gegraben.

Stauden auf den Winter vorbereiten: Düngen mit Dünger

Erstellung von Unterkünften

Nachdem die Vorbereitung der mehrjährigen Pflanzen für die Überwinterung abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, in den Unterstand zu gehen. Die meisten Tagliliensorten der heimischen Auswahl gelten als frostbeständig und benötigen für den Winter keinen zusätzlichen Schutz. Um die Winterhärte zu erhöhen, werden Gartenkulturen mit einer Schicht Torf, Baumrinde, Stroh, Heu, kleinen Fichtenzweigen und trockenem Sand gemulcht.

Taglilien überwintern unter einer Mulchschicht

Immergrüne und laubabwerfende Sorten von Taglilien (Evergreen, Semievergreen, Dormant usw.) halten den harten russischen Wintern nicht stand und benötigen daher eine zusätzliche Isolierung. Blühende Stauden werden mit Fichtenzweigen, Geotextil, Lutrasil oder Spinnvlies bedeckt.

Regionale Besonderheiten

Viele unerfahrene Gärtner interessieren sich dafür, ob in den südlichen Regionen des Landes Taglilien für den Winter abgedeckt werden müssen. Auf der Krim, im Krasnodar-Territorium, in Adygea, im Stavropol-Territorium, im Kuban und in anderen südlichen Regionen sind die Winter mild und warm, Taglilien überwintern erfolgreich und erholen sich schnell ohne zusätzlichen Schutz.

Blühende Pflanzen, die in den Gärten Zentralrusslands angebaut werden, müssen korrekt und rechtzeitig geschnitten werden. Sie können Pflanzen vor Frost schützen, indem Sie das Rhizom und die Basis der Stängel mulchen. In diesem Fall sollte die Mulchhöhe nicht mehr als 5–10 cm betragen, da sonst die Taglilien wachsen. Für Zentralrussland, einschließlich der Region Moskau, sind häufige Temperaturabfälle charakteristisch. Ein unerwartetes Tauwetter wird plötzlich von starken Winden und starken Frösten abgelöst. Um ein Absterben von Zier- und Blütenkulturen im Winter zu verhindern, empfiehlt es sich, der Wettervorhersage zu folgen und die Pflanzen rechtzeitig abzudecken / zu öffnen.

Am schwierigsten ist es für Blumenzüchter in Sibirien und im Ural, wo das Thermometer im Winter auf -35 ° C und darunter fällt. Einige Gärtner isolieren blühende Pflanzen mit Kiefernfichtenzweigen und Vliesstoff, andere verwenden spezielle Holzunterstände in Form von Kisten, in die sie Laub und trockenen Sand gießen. Die beste Option, um Taglilien in Regionen mit rauem Klima zu überwintern, besteht darin, Sträucher in Keller und Keller zu verlegen. Sobald sich das Wetter im Frühjahr normalisiert, werden blühende Pflanzen im Freiland gepflanzt.

Unterstand für blühende Pflanzen mit Kiefernfichtenzweigen

Zu vermeidende Dinge

Oft wählen unerfahrene Gärtner den falschen Zeitpunkt, um Taglilien für den Winter zu beschneiden. Ein früher Schnitt führt dazu, dass die Pflanze reichlich wächst und neue Blütenstiele abgibt. Beim ersten Frost kann eine Staude sterben. Ein später Schnitt ist gefährlich, da die Blüte keine Zeit hat, sich zu erholen und sich auf einen Kälteeinbruch vorzubereiten.

Wenn Blätter und Stiele praktisch auf Bodenhöhe abgeschnitten werden, wird die Winterhärte der Blütenpflanze deutlich reduziert. Ein starker Wechsel der Wetter- und Temperaturbedingungen führt zur Bildung von Gletschern im Boden, die mit dem Einfrieren junger Triebe des Rhizoms behaftet sind.

Die Herbstfütterung von Pflanzen im Garten mit stickstoffhaltigen Präparaten kann zum Absterben von Blütenpflanzen führen. Die Taglilie ernährt sich von komplexen Zusatzstoffen, zu denen Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat, Natriumnitrat, Ammoniumwasser, Harnstoff, Calciumcyanamid, Ammoniumsulfonitrat und andere Arten von Stickstoffdüngern gehören, und beginnt aktiv zu wachsen. Gleichzeitig schwächt sich die blühende Zierkultur ab, was sich auf ihre Winterhärte auswirkt.

Bäume

Beeren

Blumen