Geheimnisse des erfolgreichen Anbaus von Miss Piggy's Hybrid Tea Rose

Launenhaft, aber so schöne Rosen werden im Gartenbau immer beliebter. Daher ist die Miss Piggy-Hybrid-Teerose bei Blumenzüchtern sehr beliebt, deren Anbau in unserem Artikel besprochen wird.

Miss Piggys Rosengeschichte

Miss Piggy ist eine Hybrid-Teerose der neuen Generation. Die Sorte wurde 2010 von niederländischen Züchtern gezüchtet. Nach der offiziellen Präsentation wurde die Dekorationskultur mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie „Beste Neuzüchtung“ ausgezeichnet.

Der Name Miss Piggy Rose wurde zu Ehren einer der Hauptfiguren der Puppenserie The Muppet Show vergeben. Die Rede ist von einem hübschen Schwein, das es liebte, sich in schöne Outfits zu kleiden.

Miss Piggy Hybrid-Tee

Eigenschaften und Beschreibung der Blume

Die Miss Piggy Hybrid-Teerose wird für ihre dekorativen Eigenschaften geschätzt. Die Höhe des Busches variiert von 60 bis 150 cm, Triebe sind elastisch, aufrecht, mäßig besetzt. Die Blätter haben eine traditionelle Form. Die äußere Oberfläche der Blattplatte ist ledrig, dunkelgrün gefärbt.

Die Sorte zeichnet sich durch große Doppelknospen aus. Die durchschnittliche Anzahl der Blütenblätter beträgt etwa 40. Der Durchmesser der geöffneten Knospe erreicht 12 cm. Die Farbe der Knospe ist blassrosa, aber näher an der Mitte werden die Blütenblätter rosa-pfirsichfarben. Während der Blütezeit, die den ganzen Sommer andauert, verströmt Miss Piggy einen angenehmen und unaufdringlichen Duft.

Die Sorte zeichnet sich durch große Doppelknospen aus

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile:
  • hohe Dekorativität;
  • lange Blütezeit;
  • Widerstand gegen das Eindringen schädlicher Insekten;
  • ausgezeichnete Winterhärte;
  • universelle Anwendung;
  • langfristige Erhaltung des dekorativen Erscheinungsbildes im geschnittenen Zustand.
Mängel:
  • hohe Anforderungen an die Wachstumsumgebung und Pflege;
  • geringe Resistenz gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit.

Video "Hybrid-Teerosen pflanzen"

In diesem Video erklären Experten, wie man im zeitigen Frühjahr eine Blume im Freiland pflanzt.

Merkmale des Pflanzens und Wachsens

Viele Anbauanfänger interessieren sich dafür, wie man eine Miss Piggy Rose auf dem Land pflanzt und züchtet. Lass es uns herausfinden.

Standort- und Bodenanforderungen

Für eine aktive und üppige Blüte benötigt die Zierkultur Sonnenlicht. Daher werden Rosen in sonnenoffenen Bereichen gepflanzt. Der Bereich muss jedoch vor Wind, Zugluft und Kälte geschützt werden.

Was die Wachstumsumgebung betrifft, liebt die Blume einen feuchten, gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Bei zu hohem Säuregehalt des Bodens kann eine Kalkung des Standorts durchgeführt werden.

Wenn der Säuregehalt des Bodens erhöht werden muss, empfehlen wir eine Mischung aus feinkörnigem Flusssand und Dünger.
Ratschläge des Autors

Landealgorithmus

Die optimale Landezeit für Miss Piggy ist Mitte Mai. Das Pflanzloch, dessen Größe das 2- bis 2,5-fache des Wurzelsystems des Sämlings betragen sollte, wird im Voraus vorbereitet.

Der Boden der Grube ist mit roten Ziegeln oder Blähton ausgelegt. Dann wird eine Schicht nahrhafter Erde gelegt: Mist, fruchtbarer Boden, Flusssand und Torf (3: 2: 2: 1). Vor dem Pflanzen wird die Wurzel des Sämlings in einer Lösung des Wachstumsbiostimulators "Kornevin" oder "Epin" eingeweicht. Die Pflanze wird so vergraben, dass der Wurzelkragen unter der Erde liegt.Der Abstand von der Erdoberfläche bis zum Wurzelhals beträgt ca. 5 cm.

Am Ende der Pflanzung wird der Sämling einer Ziergartenkultur reichlich mit Torf, trockenem Laub, Heu oder Stroh bestäubt. Die über die Oberfläche des Deckhügels ragenden Triebe werden abgeschnitten.

Empfohlenes Pflanzschema für einen Rosensetzling

Gießen und düngen

Gießen Sie Miss Piggy's Rose 2 mal pro Woche oder nach Bedarf. Bei häufigem Niederschlag ist es notwendig, den Boden unter dem Zierstrauch zu befeuchten, da die oberste Bodenschicht austrocknet. Da übermäßige Feuchtigkeit im Boden zur Verrottung des Wurzelsystems führt, sollte die Pflanze nicht durchnässt werden.

Die Dauer und Intensität der Blüte wird durch die Menge an Nutz- und Nährstoffen im Boden beeinflusst. Im Frühjahr wird die Rose mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert: Harnstoff, Ammoniumnitrat, Nitroammophos und Azofos. Top-Dressing mit Stickstoff trägt zum aktiven Wachstum der grünen Masse bei.

Kalium-Phosphor-Dressings tragen dazu bei, die Blütenfülle zu verstärken und die Intensität der Blütenfarbe zu erhöhen. Zur Düngung von Miss Piggys Hybrid-Teerose werden Superphosphat, Ammophos, Kaliumsulfat, Kaliumsulfat oder Kaliumchlorid verwendet.

Vor dem Hinzufügen von Düngemitteln zum Boden wird der Boden reichlich angefeuchtet. Wenn Sie eine "trockene" Wurzelbehandlung durchführen, können Sie die Rhizome der Pflanze verbrennen.

Vorbereitung zum Überwintern

Am Ende der Blüte wird die Pflanze abgeschnitten. Die geschnittenen Triebe werden mit einer Schicht Torf und Flusssand bestreut. Anschließend wird die Rose mit Tannenzweigen oder Fichtenzweigen isoliert.

Damit Miss Piggy nicht unter Temperaturschwankungen leidet, kann ein Spinnvlies-Bezugmaterial verwendet werden. Dieser Unterstand schützt die Pflanze vor Wind und Kälte, stört aber nicht die Luftzirkulation.

Gärtner Bewertungen

„Nach meiner Pensionierung verbringe ich viel Zeit in meiner Datscha, um das Gebiet zu verbessern und zu gestalten. Ich habe vor zwei Jahren einen Miss Piggy-Rosesetzling gepflanzt. Die Pflanze passte sich schnell an und ging in ein aktives Wachstum über. Wenn das Bewässerungsregime eingehalten und gedüngt wird, blüht es aktiv und reichlich."

„Leider hat unsere Schönheit, Miss Piggys Hybrid-Teerose, diesen Winter nicht überlebt. Ich beschloss, die Blume für den Winter mit Polyethylen zu bedecken. Durch das dichte, luftdichte Material hat sich Kondenswasser gebildet. Die Rose ist schimmelig und faul."

Die Miss Piggy-Hybrid-Teerose wird von Landschaftsarchitekten aktiv zur Dekoration und Landschaftsgestaltung von persönlichen Grundstücken und Stadtplätzen verwendet. Auch in der Floristik wird eine exquisite Blume verwendet, um interessante Blumenarrangements zu komponieren.

Bäume

Beeren

Blumen