Polyanthus Rose: ein duftender Blütenschleier, der sich in Ihrem Garten ausbreitet

Polyanthus-Rosen sind trotz ihrer uralten Geschichte immer noch sehr beliebt bei Blumenzüchtern und Landschaftsgestaltern. Die kompakten und sogar Miniaturgrößen erwachsener Büsche mit dichtem grünem Laub und leuchtenden Mehrfachblütenständen ermöglichen es, diese Rosen nicht nur in Landschaftskompositionen, sondern auch als Topfkultur im Innenbereich in Wintergärten zu verwenden. Zu den Sortenvorteilen von Polyanthus-Rosen gehören auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, übermäßige Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen, wodurch sie in jedem Klima angebaut werden können.

Eigenschaften und Funktionen

Polyanthus-Rosen wurden durch Kreuzung einer vielblütigen Zwergrose mit nachblühenden chinesischen Teehybriden gewonnen, von denen sie eine kompakte, dichte Krone und zahlreiche duftende Blütenstände vollständig geerbt haben. Polyanthus-RosenstrauchDie ersten Sorten dieser Rosen wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich vom Züchter und Besitzer einer privaten Rosengärtnerei, Jean-Baptiste Guillot, gezüchtet.

Mit einem vollständigen Satz der besten Eigenschaften: Frostbeständigkeit, hohe Immunität gegen Krankheiten, lange und wiederholte Blüte gewannen Rosen schnell an Popularität und begannen bald, Gärten und Parks in vielen Ländern der Welt zu schmücken.

Es ist ziemlich schwierig, darüber zu streiten, was Polyanthus-Rosen heute sind, da viele Züchter sie als Grundlage für die Züchtung neuer Hybriden verwendet haben. Englische und dänische Züchter haben zum Beispiel ganze Gruppen von Hybrid-Teerosen gezüchtet, die an die Besonderheiten der einzelnen Länder angepasst sind. Trotz eines so großen Interesses an dieser Art ist die Farbpalette der Polyanthus-Rosen noch etwas begrenzt, aber dieses Manko wird durch die schöne Zierpflanzenart mehr als ausgeglichen.Farbwechselnde Hybrid-Teerose

Polyanthus Rose ist ideal für die Dekoration jedes Landschaftsraums. Seine niedrigen (im Durchschnitt 50 cm), dicht belaubten Büsche werden häufig zur Dekoration von Blumenbeeten als Bordüren verwendet, und ständig blühende und duftende halbgefüllte Blüten setzen sowohl in der Komposition als auch in einer einzelnen Bepflanzung einen hellen Akzent. Der Hauptvorteil der Art sind helle Blütenstände, die aus einer großen Anzahl (mehr als 50) kleiner Rosen (3-5 cm Durchmesser) bestehen. Außerdem sind diese Rosen komplett dornenlos, was die Pflege einfach und angenehm macht.

Hohe Vitalität ist ein charakteristisches Merkmal der Polyanthus-Rosen. Sie sind so frostbeständig, dass sie auch im Ural und Sibirien nicht einfrieren. Ihre Blüte ist immer auf höchstem Niveau, da der Hauptfeind von Rosen Pilzkrankheiten sind, haben sie überhaupt keine Angst vor ihnen. Und um dem Bodenteil des Busches nicht zu passieren, wachsen aus den Wurzelknospen sehr schnell neue Triebe, und die Knospenbildung kann an Trieben von nur 10 cm Länge erfolgen.

Video zu den Sonderfunktionen

Aus dem Video erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieses Busches.

Beliebte Sorten

Es sei darauf hingewiesen, dass Polyanthus-Rosen mit dem Aufkommen neuer Sorten und Hybridformen leicht an Bedeutung verloren haben, aber ihre besten Sorten bleiben immer auf dem Höhepunkt der Popularität:

  1. Der Border King ist eine sehr spektakuläre Rose, die oft als Bordüre verwendet wird. Der Strauch ist ordentlich (bis 70 cm) mit kleinen, hellgrünen Blättern. Sie fällt durch die ursprüngliche Farbe der Blüten auf: leuchtend rot am Rand und weiß in der Mitte, gesammelt in großen Blütenständen von 40-45 Knospen.
  2. Orange Triumph ist eine wetter- und krankheitsresistente Sorte mit erstaunlich schönen rot-orange gefüllten Blüten. Aufgrund der mehreren Blütenstände (je 45-50 Rosen) sieht der Busch elegant und hell aus. Eine Rose dieser Sorte blüht bis zum Frost.Leuchtend oranger Triumph
  3. Engelsflügel sind ein kompakter, untergroßer (30 cm) Busch mit kleinen (4-5 cm) zarten Blüten von blassrosa, fast weißer Farbe, die in Blütenständen von 10-15 Stück gesammelt werden. Perfekt für Gruppenkompositionen, als Bordüren, zum Einpflanzen in Töpfe und Container.
  4. Shocking Blue ist eine sehr ungewöhnliche Rosenfarbe mit Himbeer-, Flieder-, Rosa- und Fliedertönen. Der Strauch ist niedrig (bis zu 50 cm), sich ausbreitend, mit dichtem dunkelgrünem Laub. Die Blüten sind groß, halbgefüllt, am Trieb stehen einzeln oder in Blütenständen von 3-4 Rosen.
  5. Holstein (HoLsiein) ist ein mittelhoher Strauch (bis 80 cm) mit schnellwüchsigen und stark verzweigten Trieben. Die Knospen sind anmutig, mit großen karminroten Blütenblättern, die in Blütenständen von 10-15 Rosen gesammelt werden. Es verliert lange nicht seine dekorative Wirkung, blüht bis zum Frost.
  6. Polyanthus Angelic Rose gilt als eine der beliebtesten Sorten. Die Miniaturgröße des Busches ermöglicht es, ihn in Töpfen zu kultivieren. Wie viele Zimmerblumen liebt sie Sonnenlicht, intensives Gießen und Sprühen.Polyanthus Engelsrose Sie blüht das ganze Jahr über mit ziemlich großen (2-9 cm) halbgefüllten Blüten in einer abwechslungsreichen Farbpalette: von rosa über lila bis weiß. Es vermehrt sich erfolgreich durch Samen.

Aus Samen wachsen

Polyanthus-Rosen werden am erfolgreichsten durch Stecklinge und Samen vermehrt. Ja, dies ist eine eher seltene Rosenart, für die das Wachsen aus Samen nicht nur möglich, sondern auch wünschenswert ist. Auf diese Weise neue Sämlinge zu bekommen, ist nicht schwieriger als das Wachsen aus Stecklingen, aber dafür müssen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:

  • Wählen Sie am Ende des Sommers ein wenig unreife, aber die größten Früchte;
  • Machen Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig mehrere Schnitte in der Fruchtschale, damit die Samen schneller reifen können.
  • Nach ein paar Tagen die Kerne aus der Obstkiste entfernen, vorsichtig vom Fruchtfleisch schälen, trocknen und aufbewahren.

Die Aussaat in Töpfen erfolgt in der zweiten Februarhälfte, spätestens jedoch Anfang März. Es dauert etwa 2 Monate vom Beginn der Aussaat bis zum Erscheinen der ersten Triebe, und es dauert mindestens 2 Monate, bis die Sämlinge stärker werden, bevor sie im Freiland gepflanzt werden. Vor der Aussaat in Töpfen müssen die Samen vorbereitet werden: geschichtet und eingeweicht.

Die Schichtung erfolgt wie folgt:

  • Gaze oder Baumwolltuch wird mit Wasserstoffperoxid angefeuchtet (wenn kein Peroxid vorhanden ist, können Sie es mit Wasser befeuchten);
  • verteilen Sie die Samen auf einem feuchten Tuch in einer dünnen Schicht;
  • mit einem weiteren feuchten Stück Stoff darüber bedecken (Sie können den Stoff einfach in zwei Hälften falten);
  • dann wird das Tuch mit den Samen in einen Polyethylenbeutel gelegt;
  • dann wird dieser Beutel für eine Woche in den Kühlschrank im unteren (Gemüse-)Fach gestellt.Junge Rose im Topf

Nach einer Woche werden die Samen aus dem Kühlschrank genommen, einen Tag in einem beliebigen Wachstumsstimulator eingeweicht und dann in ein vorbereitetes Substrat gesät. In Blumengeschäften können Sie eine fertige Bodenmischung für den Rosenanbau kaufen, und zu Hause kann ein leichtes Substrat aus Torf und Perlit im Verhältnis 1: 1 hergestellt werden. Die Samen werden in einem angefeuchteten Substrat bis zu einer Tiefe von 0,5 cm gepflanzt, mit Glas oder Folie abgedeckt und an einem dunklen Ort aufgestellt.

Die weitere Pflege besteht darin, den Boden regelmäßig zu befeuchten.

Sobald die Sämlinge keimen, wird der Unterstand entfernt und die Töpfe in einen hellen Raum gebracht. Obwohl die Sprossen klein sind, müssen sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Gießen von Setzlingen von RosenbüschenNach einer Weile wird empfohlen, Pflanzen mit einem kleinen Erdklumpen in separate Töpfe umzupflanzen und einen Monat später an einem festen Platz in den Boden zu pflanzen. Bei dieser Anbaumethode beginnt der Busch im zweiten Jahr zu blühen.

Landeregeln

Wie alle Gartenrosen empfiehlt es sich, Polyanthus in sonnigen und windgeschützten Bereichen zu pflanzen. Der Landeplatz sollte eben oder leicht erhöht sein, um stehenden Regen oder Schmelzwasser zu vermeiden. Der am besten geeignete Boden für Polyanthus-Rosen ist eine lockere, fruchtbare Mischung aus lehmigem Boden und organischer Substanz (Humus, Torf). Das Pflanzen in Schwarzerde ist auch möglich, muss jedoch mit Drainagematerial ergänzt werden: Torf, grober Sand. Es wird nicht empfohlen, Rosen in sandigen Böden zu pflanzen, da es im Sommer sehr heiß wird und im Winter tief gefriert.

Sämlinge werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt, wenn sich der Boden auf 8-10 ° C erwärmt - vermutlich ist dies Ende April - Anfang Mai. Die für Rosen vorgesehene Fläche muss umgegraben, von Klumpen, Wurzeln und anderem Schmutz gereinigt, mineralische und organische Düngemittel (Kompost, Holzasche) hinzugefügt werden. Lockern des Bodens zum Pflanzen von BüschenDa die Büsche von Polyanthus-Rosen kompakt und niedrig sind, werden die Löcher für die Sämlinge klein gegraben (je nach Größe des Rhizoms). Der Abstand zwischen den Büschen hängt von den Sortenmerkmalen ab:

  • pflanzen bis 50 cm Höhe werden in einem Abstand von 35-40 cm gepflanzt;
  • bei einer Buschhöhe von 0,8-1 m sollte der Abstand 50-70 cm betragen;
  • Büsche mit einer Höhe von mehr als 1 m werden in einem Abstand von 1-1,2 m gepflanzt.

Unmittelbar vor dem Pflanzen wird der Boden des Pflanzlochs angefeuchtet, der Sämling wird senkrecht hineingestellt, so dass die Wurzeln 7-10 cm unter dem Bodenniveau liegen. Die gepflanzten Büsche werden erneut bewässert, mit trockener Erde leicht gespuckt, auf Wunsch mit organischem Material gemulcht.

Pflegehinweis

Obwohl Polyanthus-Rosen nicht sehr anspruchsvoll an die Pflege sind, sollten elementare Maßnahmen wie Feuchtigkeit, Düngung und Standardschnitt nicht vernachlässigt werden, da die Entwicklung und Blüte der Pflanzen davon abhängt.

Das Gießen ist bei dieser Rosenart unkritisch. Polyanthus Rose kann sowohl in trockenen als auch in zu feuchten Böden wachsen, gedeiht jedoch in leicht feuchtem Boden. Von Zeit zu Zeit (wenn der Boden austrocknet) empfiehlt es sich, die Büsche an der Wurzel zu gießen und die Krone in den Abendstunden zu bestreuen.Sträucher im Freien gießen

Mulchen ist optional, aber für Rosen wünschenswert. Schöner Mulch hält nicht nur die Feuchtigkeit im Boden, sondern verleiht den Pflanzen auch ein gepflegtes dekoratives Aussehen. Darüber hinaus macht das Mulchen das Lockern der Stämme und das Entfernen von Unkraut überflüssig.

Top-Dressing sichert die Gesamtentwicklung der Pflanzen und insbesondere die Blüte. Sie sind in der Lage, das Wachstum von Trieben zu fördern, die Knospenbildung zu verbessern und zu beschleunigen. Düngen Sie Rosen vom Frühjahr bis zum Hochsommer. Im August wird eine Top-Dressung nicht empfohlen, da der langwierige Vegetationsprozess die Winterhärte der Pflanzen verringert.

Als Top-Dressing können Sie spezielle komplexe Mischungen für Rosen oder Flüssigdünger im Verhältnis 1:20 verwenden. Die ersten beiden Dressings werden während der Knospenzeit und während der Knospenbildung aufgetragen, der Rest nach Bedarf, wenn die Büsche ihre dekorative Wirkung verlieren oder wieder blühen. Im Frühjahr sollte vorbeugend gegen Krankheiten und mögliche Schädlinge gesprüht werden.Mehrnährstoffdünger für Büsche

Während der gesamten Saison ist es notwendig, Arbeiten an der Befestigung durchzuführen, die Triebe in die richtige Richtung zu lenken, Büsche zu binden und verblasste Triebe zu entfernen. Im Frühjahr ist es ratsam, einen hygienischen und formenden Schnitt durchzuführen: Entfernen Sie alle beschädigten Äste und kürzen Sie gesunde um ein Drittel. Die Polyanthus-Rose, deren Kultivierung hier beschrieben wird, verzweigt sich gut an sich, aber der Frühjahrsschnitt der Spitzen wird ihre Krone noch üppiger und dekorativer machen.

Pflanz- und Pflegevideo

Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie den Busch richtig pflanzen und pflegen.

Bäume

Beeren

Blumen