Mit einem Minimum an Geld einen Budley auf den Winter vorbereiten

Budleya ist ein in China beheimateter Strauch. Ihre Blütezeit fällt in den Herbst, während die meisten anderen Pflanzen zu dieser Zeit "einschlafen". Der Strauch ist trockenheitsresistent und benötigt in der kalten Jahreszeit die richtige Pflege. Daher ist die Frage, wie man einen Budley auf den Winter vorbereitet, für viele Gärtner sehr relevant.

Schnitt im Herbst

Um die regelmäßige und üppige Blüte zu genießen, muss Buddleya rechtzeitig beschnitten werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Gründen, die die Durchführbarkeit dieses Verfahrens bestätigen:

  1. Ästhetischer Aspekt. Die Zweige einer ungepflegten Pflanze sind stark verlängert. Dadurch verliert die Form des Strauches seine Vorzeigbarkeit.
  2. Immunität. Regelmäßiges Beschneiden der Zweige stimuliert die Widerstandsfähigkeit der Knospe gegen Umwelteinflüsse und Krankheiten.

Budley-Schnitttermine fallen in den meisten Fällen in den Oktober-November.

Die Schnittdaten fallen in den meisten Fällen in den Oktober-November. Die Hauptrichtlinie für den Gärtner ist die Schwärzung der Blätter des Strauches. Damit der Herbstschnitt dem Strauch den maximalen Nutzen bringt, ist es notwendig, die technischen Aspekte seiner Umsetzung zu verstehen.

Der Herbstschnitt erfolgt in zwei Phasen:

  • Entfernung von Blütenständen nach der Blüte;
  • Verkürzung der Triebe.

Als Ergebnis des Verfahrens sollte die Höhe der Budleia-Äste 25 cm nicht überschreiten, was sich positiv auf die Frühjahrsentwicklung auswirkt. Nach dem Beschneiden wird die Pflanze nicht gefüttert, sondern systematisch gehügelt. Anfang Juli wird die Pflanze mit Kalium-Phosphor-Mischungen gedüngt - dies aktiviert die Vegetationsperiode und versorgt den Strauch mit den für eine üppige Blüte notwendigen Nährstoffen.

Video "Wie man einen Budley für den Winter schneidet"

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Budley auf die Wintersaison vorbereiten.

Winterunterkunft

Wie man einen Budley für den Winter abdeckt, ist eine Frage, die viele unerfahrene Gärtner beschäftigt. Und es ist nicht umsonst, denn der Schutz des Busches gilt als einer der wichtigsten Aspekte der Pflege. Es gibt keine bestimmte Frist für die Vorbereitung der Isolierung für den Winter. Sie müssen sich an den Besonderheiten der Budley-Sorte und der Wohnregion orientieren.

Es ist möglich, den Strauch erst zu bedecken, nachdem sich das kalte Wetter auf der Straße etabliert hat. Andernfalls können die Äste und mit ihnen das Wurzelsystem des Budley durch überschüssige Feuchtigkeit verrotten. Noch nicht frostbeständige Strauchsetzlinge sollten ausgegraben und im Keller gelagert werden.

Erwachsene Pflanzen werden mit den folgenden Methoden isoliert:

  1. In nördlichen Breitengraden wird Budley isoliert, indem eine Art Schiefergehäuse um den Stamm herum gebildet wird. Zuerst wird der Stamm mit einer dicken Schicht trockener Erde bedeckt. Dann wird auf dem Boden eine Struktur geeigneter Größe wie eine Kiste installiert und mit Schiefer oder Dachmaterial abgedeckt. Sägemehl, Polyethylen und andere wärmeisolierende Materialien sind nicht akzeptabel, da sie unweigerlich zum Verrotten der Wurzelzone des Busches führen.
  2. Für Regionen mit strengen Wintern ist die Methode zum Bau eines Gewächshauses relevant. Der Stamm der Budley wird mit Erde bedeckt und der Wurzelbereich wird mit Mist oder Torf gemulcht. Entlang des Umfangs sind Bögen installiert, auf die Agrotextilien oder Folien gezogen werden. Zum zusätzlichen Schutz vor Frost werden trockene Blätter oder Stroh über das Gewächshaus gestreut.

Regionale Besonderheiten

Die Methode zur Isolierung eines Strauches hängt direkt von den klimatischen Eigenschaften einer bestimmten Region ab. In Sibirien und im Ural verwenden viele Gärtner Sägemehl als organische Isolierung. Sie werden auf einen Pflanzenschnitt gegossen und mit einem speziellen Material bedeckt.Der Nachteil dieser Methode ist die Fähigkeit des Sägemehls, Feuchtigkeit aufzunehmen, was oft zum Verfall und zum Tod von Herbstflieder führt.

In der Moskauer Region, wo die Winter relativ mild sind, wird über dem Budley eine Art Gewächshaus aus Polyethylen gebaut. Dies ist mehr als genug für eine komfortable Überwinterung der Pflanze. Die Bewohner der Wolga-Region installieren ein Gewächshaus, auf dem eine dicke Mulchschicht verteilt wird, die eine hohe Wärmedämmung bietet.

Frostbeständige Sorten

Budleya Wilson - frostbeständige Sorte

Es gibt frostbeständige Sorten, die den Winter ohne zusätzliche Isolierung perfekt vertragen. Sie können auch bei strengen Frostbedingungen angebaut werden. Dazu gehören Budleys:

  • Wilson;
  • Vicha;
  • David;
  • schneebedeckt;
  • weißblütig.

Anfänger machen oft eine Reihe von Fehlern, die sich sogar auf eine so resistente Pflanze negativ auswirken. Unter ihnen:

  • frühe Erwärmung, die mit dem Verfall des Wurzelsystems behaftet ist;
  • im Herbst unter dem Busch kleiden;
  • verspätete Eröffnung von Budley im Frühjahr, wodurch die Pflanze verrottet.

Viele Sommerbewohner bevorzugen bewaldete Sträucher. Sie ist berühmt für ihre bezaubernde Herbstblüte und Honignoten im Aroma.

Die Blütezeit ist bei Budleia übrigens viel länger als bei anderen Gartenbaukulturen. Sein unprätentiöser Vorteil ist seine Schlichtheit - viele Pflanzensorten vertragen sowohl Sommertrockenheit als auch Frost in der kalten Jahreszeit perfekt. Die Gärtnerin kann sich nur um ihre Überwinterung kümmern: Bereiten Sie die Pflanze selbst und einen gemütlichen Unterstand dafür vor. Ein verantwortungsbewusster und geduldiger Züchter wird sicherlich mit der üppigen und duftenden Blüte dieses Strauches belohnt.

Bäume

Beeren

Blumen