Eine einfache Möglichkeit, eine Rose aus Stecklingen eines Straußes zu züchten

Es kommt oft vor, dass uns schöne Rosen präsentiert werden und dann der Strauß verwelkt und wir traurig über die verlorene Schönheit sind. Natürlich ist es schade, dass Schnittblumen uns nicht lange gefallen, aber dies ist ein günstiger Moment, um darüber nachzudenken, wie man zu Hause eine Rose aus einem Strauß züchtet. Lange, halbverholzte Stängel können in Stecklinge geschnitten und auf mindestens eine von mehreren bekannten Arten bewurzelt werden. Es gibt viele Meinungen darüber, wie man eine Rose aus einem Schnitt aus einem Strauß züchtet, aber die Hauptsache ist, dass es durchaus möglich ist. Wenn mindestens einer der Wege Erfolg bringt, dann wird eine wunderschöne Rose, die vom Schnitt gespendet wurde, ihr Leben fortsetzen und viele Jahre lang mit ihrer Blüte erfreuen.

Regeln für die Vorbereitung von Stecklingen

Es ist gut, wenn Sie sofort auf die Idee gekommen sind, Rosen aus Stecklingen zu züchten, sobald Sie den Strauß gesehen haben. Einige Züchter sagen, dass Sie warten können, bis die Blütenblätter fallen, und dann die Stecklinge vorbereiten, andere schlagen vor, dies so schnell wie möglich zu tun, da die Blüten schon lange geschnitten wurden. Im Laufe der Zeit beginnen die Ränder der Stiele, insbesondere bei einem seltenen Wasserwechsel in der Vase, zu faulen, zerstörerische Bakterien steigen zusammen mit dem Wasser entlang des Stiels höher auf. Je länger dieser Prozess dauert, desto unwahrscheinlicher ist es, Rosen aus einem Strauß zu Hause zu züchten, einfach weil sich keine Wurzeln bilden, wenn Krankheitserreger die Pflanze übernehmen.Einen Rosenschnitt aus einem Strauß ziehen

Bevor Rosen in eine Vase gestellt werden, schneiden sie die Ränder der Stiele um 1,5 - 2 cm ab, gießen sauberes, besser Quellwasser in die Vase, es ist ratsam, es täglich zu wechseln und die Blumen nachts in einem Eimer oder anderem aufzubewahren tiefer Behälter, so dass über der Wasseroberfläche nur ihre Köpfe waren.Trimmen des Stielrandes zum Wachsen eines Stecklings

Die Stadtwohnung ist mit fließendem Wasser ausgestattet, keine Quelle, daher muss das Wasser verteidigt und gefiltert oder zumindest gefiltert werden. Mit dieser Sorgfalt können Sie den Strauß mehrere Tage bewundern und dann die Stecklinge vorbereiten, aber Sie sollten diesen Vorgang nicht zu sehr hinauszögern.

Schritt für Schritt Vorbereitung der Rosenstecklinge

Die produktivsten Stecklinge werden aus der Mitte des Stängels gewonnen und hinterlassen jeweils 2 - 3 lebende Knospen. Dies ist die Regel, die übernommen werden sollte. Der Stiel wird unter Berücksichtigung der Position der Knospen in 15-30 cm lange Stücke geschnitten. Unten wird der Stiel schräg (ein Winkel von 45 Grad) ab der Knospe selbst geschnitten und der obere horizontal etwas höher (um 0,5 - 1 cm) der oberen Knospe. Wenn sich auf diesem Segment Blätter befinden, werden die unteren vollständig abgeschnitten und die oberen um ein Drittel gekürzt, die Dornen werden ebenfalls entfernt. Sie müssen den Stiel schnell mit einem sehr scharfen und desinfizierten Werkzeug abschneiden - verwenden Sie ein Messer oder eine Gartenschere, um den Stiel weniger zu verletzen. Einige Züchter empfehlen, den oberen Schnitt mit Paraffin zu behandeln. Jetzt ist der Steckling bereit zum Bewurzeln.

Video "Wie man schnell und einfach eine Rose aus einem Steckling züchtet"

Im Video unten erfahren Sie, wie einfach es ist, eine Rose aus Stecklingen zu züchten.

Bewurzelungsmethoden für Stecklinge

Stecklinge können auf unterschiedliche Weise bewurzelt werden, genauer gesagt gibt es nur einen Weg - sie in ein feuchtes Nährmedium zu legen, zu befeuchten, die gewünschte Lufttemperatur aufrechtzuerhalten und auf das Erscheinen der Wurzeln zu warten. Aber dieser Nährboden wird auf unterschiedliche Weise hergestellt: Es ist praktisch, Stecklinge in Wasser zu legen, in die Erde zu pflanzen, Kartoffeln oder sogar eine Zeitung und Tüten zu verwenden. Wie man Rosen anbaut - es gibt viele Möglichkeiten, Sie können nur die beste finden indem du alles probierst.Einen Steckling im Boden anbauen

Es ist am einfachsten, lokale Sorten anzubauen, und holländische Rosen wurzeln am schlimmsten - sie werden mit speziellen Mitteln behandelt, um das Welken der Blumen zu verlangsamen, aber es verlangsamt auch die Wurzelbildung. Aber man kann solche Rosen auch wurzeln, man braucht nur Erfahrung und Geduld. Ein Exemplar, das aus einer importierten Hybride gezogen wurde, behält möglicherweise nicht die Qualitäten der Mutterpflanze, dies muss beachtet werden, um nicht verärgert zu sein, wenn nach mehreren Jahren der Kultivierung plötzlich eine Blüte entdeckt wird, die in Farbe und Form völlig anders ist.

Im Frühjahr und Hochsommer keimen die Wurzeln am schnellsten, im Herbst und Winter langsamer. Spezielle Mittel zur Stimulierung des Wurzelwachstums - "Kornevin" und dergleichen erleichtern das Verfahren; Stecklinge können um ein Drittel ihrer Länge in die Lösung abgesenkt und 6 Stunden belassen werden. Manche Gärtner bereiten ein solches Mittel selbst aus Aloe-Saft oder mit Wasser verdünntem Honig zu: Nur 1 Teelöffel Honig oder 100 g Saft lösen sich in 1 Liter Wasser auf. Ein so sanftes Stimulans wirkt sich einen Tag lang auf den Schnitt des Stecklings aus.

Keimung im Wasser

Am einfachsten ist es, die vorbereiteten Zweige in Wasser zu legen und um nicht mehr als ein Drittel abzusenken. Das Wasser sollte vorbereitet werden - gefiltert oder abgesetzt oder besser natürlich Quellwasser. Das Wasser muss jeden zweiten Tag gewechselt werden, der Ort sollte ohne Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen, hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung sein, wenn es im Sommer passiert.Eine Rose im Wasser anbauen

Nach 2 - 3 Wochen bilden sich an den Schnitten der Stängel leichte Verdickungen oder Auswüchse, aus denen sich Wurzeln entwickeln sollen. Es ist besser, es in den Boden zu pflanzen, wenn bereits gute starke Wurzeln entstanden sind.

Wurzeln in Töpfen

Diese Methode wird am häufigsten verwendet, wahrscheinlich weil sie nur traditionell ist. Die Behälter werden klein genommen, das können Töpfe, geschnittene Plastikflaschen oder 0,5-Liter-Becher sein. Vor der Verwendung ist es ratsam, sie mit einer starken Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren und dann zu trocknen. Unbedingt eine Drainageschicht aus Kieselsteinen, Styropor oder Blähton unterlegen. Legen Sie den Boden, bestehend aus Gartenerde und Kompost, darauf und darauf - etwa ein paar Zentimeter sauberen Sand. Der Boden sollte fruchtbar und locker sein, bei Bedarf können Sie Torf hinzufügen. Experten empfehlen, den Boden im Ofen zu kalzinieren, um alle bedrohlichen Mikroorganismen und Unkrautsamen abzutöten.Eine Rose im Topf anbauen

Der vorbereitete Boden wird angefeuchtet, der Stiel wird mit einem schrägen Schnitt an der Grenze von Sand und Erde platziert, bewässert, der Boden wird dagegen gedrückt, oben mit einer transparenten Kappe fest verschlossen, die einen Treibhauseffekt erzeugt, es kann sich um ein Glas handeln Glas oder einfach nur eine Tüte. Hier gehen die Meinungen der Experten auseinander, wie man den Steckling pflanzt – schräg oder direkt. Die Erfahrung sagt uns, dass es in jedem Fall ein positives (wie auch ein negatives) Ergebnis geben wird.

Wenn mehrere Stecklinge in einer Kiste gepflanzt werden, tun sie dies alle 7 cm.

Und dann 3 - 4 Wochen nach Bedarf gegossen, manchmal gesprüht, bei einer Temperatur von +23 Grad tagsüber und +18 Grad nachts im Licht gehalten werden. Wenn Sprossen in den Blattachseln erscheinen (und dies auf das Auftreten von Wurzeln hinweist), müssen Sie sie an die frische Luft gewöhnen und das Glas für kurze Zeit entfernen. Nach und nach wird die Belüftungszeit erhöht, der Unterstand wird vollständig entfernt. Und es wird möglich sein, an einem festen Ort mit dem Aussehen echter junger Triebe zu pflanzen.

Verwurzeln mit Kartoffeln

Aus einem Strauß in einer Kartoffel wird eine Rose gezüchtet, um den notwendigen Nährboden zu erhalten. Die Kartoffel, in die der untere Schnitt des Stecklings eingelegt wird, schafft Nahrung und speichert Feuchtigkeit. Die Knolle wird gesund und stark gewählt, alle Augen werden entfernt, gewaschen, getrocknet, mit einem Schraubendreher oder einem Nagel (nur nicht ganz durch) wird ein Loch gemacht, in das der Schnitt nach dem Eintauchen mit einem unteren schrägen Schnitt eingeführt wird in einen Wurzelwachstumsstimulator.Einen Rosenschnitt in einer Kartoffel anbauen

Auf dem Gartenbeet wird ein bis zu 15 cm tiefer Graben vorbereitet, Sand wird mit einer 5-Zentimeter-Schicht in den Boden gegossen, Kartoffeln mit Stecklingen werden darauf gelegt und mit Erde bedeckt, damit die obere Knospe unbedingt an der Oberfläche bleibt. Von oben wird der Boden gut mit Wasser bewässert und mit etwas Durchsichtigem bedeckt, um den Effekt eines Gewächshauses zu erzeugen. Dann müssen Sie darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Mit dem Auftreten von Sprossen beginnen sie für kurze Zeit, den Unterstand zu entfernen, dann gewöhnen sie die Pflanzen allmählich an die frische Luft. Der Ort zum Bewurzeln sollte hell, aber ruhig gewählt werden.

Wachsende Rosen in einer Tüte

Der exotischste und ungewöhnlichste Weg heißt "Burrito". Vorbereitete Stecklinge (und es ist ratsam, sie einen Tag lang in sauberem Wasser einzuweichen) werden wie die Füllung in diesem mexikanischen Gericht in eine sehr gut getränkte Zeitung gewickelt - sie werden sorgfältig versteckt und an den Enden gebogen, damit kein einziger Steckling wird in die Luft schauen. Zeitungspapier kann 3 - 4 Lagen sein. Dann wird dieses Bündel in eine dunkle Plastiktüte gelegt, festgebunden und an einem kühlen Ort aufbewahrt - natürlich nicht im Kühlschrank, aber es ist ratsam, eine Temperatur von nicht mehr als +20 Grad zu erzeugen.Einen Rosenschnitt in einer Packung anbauen

Einmal pro Woche ist es ratsam, das Bündel aufzufalten, den Zustand der Stecklinge zu überprüfen, die verrottenden zu entsorgen, falls vorhanden, die Zeitung muss in diesem Fall gewechselt werden. Die Zeitung sollte immer nass sein. Die Wurzeln bilden sich gegen Ende der zweiten Woche.

Stecklinge an einen festen Platz pflanzen

Bewurzelte Stecklinge sollten bis zum Frühjahr zu Hause oder in einem kühlen Keller gelagert werden, am besten an einem festen Ort in einem warmen Frühjahr, wenn das Wetter bereits gut ist. Der Platz für neue Rosen ist gut beleuchtet und windstill, er sollte nicht in einem Flachland liegen - die Rose wird das Wasser nicht mögen, das sich in der Nähe ansammelt.

Ein Loch muss etwas mehr gegraben werden als das Wurzelsystem eines neuen Sämlings, gefüllt mit fruchtbarer Erde, in das Kompost und Humus (aber kein frischer Mist) und Mineraldünger gegeben werden können. Die Triebe des neuen Sämlings werden gekürzt, so dass nicht mehr als 4 Knospen übrig bleiben. Nach dem Pflanzen wird der Busch mit abgesetztem Wasser bewässert, der Boden um ihn herum wird mit Sägemehl oder Torf gemulcht.

Zum ersten Mal muss die Anlage vor direkter Sonneneinstrahlung geschlossen werden.

Nach ein paar Wochen passt sich die junge Pflanze an den neuen Standort an und beginnt zu wachsen. Es kann mit einem Kräuteraufguss oder einem sehr stark verdünnten Königskerzenaufguss gegossen werden. Im ersten Jahr muss die Rose nicht blühen, es ist ratsam, die Knospen zu Beginn ihrer Bildung abzuschneiden. Für den Winter müssen Sie den neuen Busch richtig abdecken und mit Erde bestreuen. Und lassen Sie sich im zweiten Lebensjahr schon mit der ersten Farbe von ihm erfreuen.

Video "Eine Rose aus Stecklingen pflanzen"

In diesem Video sehen Sie, wie Sie eine Rose aus Stecklingen richtig pflanzen.

 

Bäume

Beeren

Blumen