Kaufen oder finden: Steinauswahl für eine Alpenrutsche

Ein einfaches Blumenbeet auf dem Land gehört der Vergangenheit an. Viel interessanter ist es, eine Alpenrutsche zu erstellen. Es basiert auf schön und richtig gelegten Kieselsteinen, die in jeder Farbe bemalt werden können. Ein Bach oder Brunnen verleiht der Komposition Farbe. Aus dem Artikel erfahren Sie, welche Steine ​​für eine Alpinrutsche am besten geeignet sind und wo Sie sie bekommen.

Was ist eine Alpenrutsche

Ein Steingarten ist ein Berg aus felsigen Steinen, der mit Blüten-, Kraut- oder Nadelbäumen geschmückt ist. Es ist künstlich hergestellt, sollte aber das natürlichste Aussehen haben.

Der Steingarten ist ein mit Blumen geschmückter Steinberg

Steingärten werden in folgende Sorten unterteilt:

  • felsige Wand;
  • Waldrinne;
  • Hangterrasse;
  • Bergtal;
  • Talus;
  • Felsen.

Für die Basis der Struktur werden große Steine ​​​​verwendet, während kleine weiter oben angerührt werden. Es wird empfohlen, sowohl flache als auch quadratische oder rechteckige Exemplare zu nehmen, ovale werden selten verwendet. Bevorzugt werden kantige Formen, die Felsen ähneln.

Video "DIY Alpinrutsche"

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine schöne Alpenrutsche bauen.

Sorten von Steinen

Um mit Ihren eigenen Händen ein exquisites Element der Landschaftsgestaltung zu machen, müssen Sie Steinmaterial des gleichen Formats und der gleichen Struktur auswählen. Es ist zulässig, sowohl Kopfsteinpflaster als auch Pflastersteine ​​​​zu verwenden. Sandstein, Schiefer, Tuffstein und Kalkstein nehmen Wasser gut auf, so dass der Steingarten dauerhaft bleibt und immer blüht.

Granit

Es ist ein schwerer und ziemlich harter Stein. Es kommt in weiß, blau, pink, grün und schwarz. Bei der Verarbeitung solcher Materialien müssen Sie Spezialwerkzeuge verwenden. Granit widersteht Wind und Feuchtigkeit gut. In diesem Fall besteht die Gefahr von Überschwemmungen und hoher Luftfeuchtigkeit für das Bodensystem. Bei der Verwendung von Granit als Material wird empfohlen, feuchtigkeitsliebende Pflanzen zu pflanzen und ein Drainagesystem einzurichten.

Sandstein

Alpine Sandsteinrutsche

Sandstein ist erschwinglich und billig. Aufgrund seines neutralen pH-Wertes wird der Stein erfolgreich mit anderen Sorten und den meisten Pflanzen kombiniert - Verjüngung, Steinbrech, Nelken, Sedum. Es hat eine poröse und geschichtete Struktur und ist gleichzeitig resistent gegen den Einfluss natürlicher Faktoren. Es kann rot, rosa, cremegrau, beige oder braun sein.

Schiefer

Alpenschiefer

Dieses auf Quarz und Ton basierende Sedimentmaterial bildet dünne, glatte Platten mit abgeflachter Form. Seine Bildung erfolgt durch die Ablagerung von Grundwasser, das sich übereinander schichtet. Schiefer kommt in Flusseinzugsgebieten vor, häufiger grau, seltener grün, schwarz und braun. Dieser Stein lässt sich gut mit anderen Rassen kombinieren, er sieht im Steingarten so natürlich wie möglich aus.

Muschelgestein

Muschelgestein wird für Aquarien verwendet und in Zoohandlungen verkauft

Muschelgestein wird für Aquarien verwendet und in Zoohandlungen verkauft. Dieses Material besteht aus Muscheln, hat eine weiche Struktur, mit der Sie Mini-Taschen zum Anpflanzen von Pflanzen (vorzugsweise Sukkulenten) erstellen und an mehreren Stellen Vertiefungen vornehmen können.

Kieselsteine

Alpenkiesel

Helle und mehrfarbige Kieselsteine ​​werden erfolgreich mit großen Felsbrocken in dunklen Farben sowie Kies in gesättigten Farbtönen kombiniert. Wenn Sie mit dem Kontrast von Farbe und Größe spielen, entsteht eine interessante Komposition. Kiesel dienen auch als zusätzliche Beleuchtung für den Steingarten nach Sonnenuntergang.

Ziegel

Für die Dekoration des Steingartens werden manchmal Klinker verwendet.

Für die Dekoration eines Steingartens werden manchmal Klinker mit ovaler oder unregelmäßiger Form verwendet, es ist besser, keine rechteckigen Ziegel zu verwenden. Der Ziegel sollte in Schichten verlegt werden, Sie können Materialien in verschiedenen Farbtönen verwenden - die Farbe variiert von Beige, Terrakotta bis Braun. Die fertige Struktur ist ziemlich langlebig und Sie können die nach dem Bau des Hauses übrig gebliebenen Ziegel verwenden, um sie zu erstellen.

Travertin und Tuff

Travertin und Alpentuff

Diese Materialien sind leicht, weich und schwammig. Sie werden aus Kalziumkarbonat gebildet, das bei Frühjahrshochwassern ausgefällt wird. Die Zellstruktur nimmt Feuchtigkeit gut auf, daher ist es besser, den Steingarten an einem sonnenbeschienenen Ort zu platzieren. Travertin und Tuff sind aufgrund ihres relativ geringen Gewichts angenehm zu handhaben. Als Dekoration für die Komposition werden nicht blühende Pflanzen mit unauffälligem Aussehen verwendet.

Wo bekommt man

In Flüssen und an Stränden können Sie selbst Material jeglicher Art sammeln. Die dort befindlichen Steine ​​sind nicht zu groß, aber natürlich und frei, sowie wenig anfällig für Beschädigungen oder Erosion. Sie können Materialbestände in alten Bergwerken und Steinbrüchen auffüllen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass keine Spuren von Chemikalien vorhanden sind, die bei der Entwicklung verwendet werden könnten. Solche Plätze sind nicht immer in der Nähe des Ferienhauses verfügbar, und möglicherweise gibt es keine geeigneten Exemplare.

Wir empfehlen Ihnen, Bauernhöfe und private Gehöfte zu besuchen. Oftmals finden sich die richtigen Materialien in Häusern, die sich auf den Abriss vorbereiten. Neue Besitzer können das Layout des Geländes überarbeiten und die Boulder günstig oder kostenlos abgeben.

Wenn Sie das Material nicht selbst suchen möchten, können Sie es in Geschäften kaufen. Hier werden Ihnen interessante Lösungen angeboten. Zum Beispiel Exemplare mit vorgebohrten Löchern im Pflanzmaterial. Kopfsteinpflaster, Tuffstein, Sandstein oder Muschelgestein können Sie bei auf Landschaftsgestaltung spezialisierten Organisationen kaufen. Wenn Sie kleine Exemplare benötigen, suchen Sie in normalen Zoohandlungen nach ihnen.

Allgemeine Regeln zum Setzen von Steinen

Die Erstellung eines Steingartens umfasst mehrere Phasen: Auswahl eines Standorts, Anordnung der Drainage, Auswahl und Verlegung des Materials, Auswahl des Bodens und Pflanzen von Pflanzen.

Eine Neigung der Struktur sollte sanft sein. Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie eine bis zu 30 cm große Aussparung für Blähton und groben Sand machen. Es ist besser, mit großen Kieselsteinen zu beginnen, sie zufällig ohne Lücken anzuordnen und jede "Etage" mit einer Erdschicht zu bestreuen, wodurch die Illusion einer Berglandschaft entsteht. Ein Steingarten von 4-5 solcher "Etagen" ist vorzuziehen.

Nach dem Verlegen und Verfüllen des Bodens werden Pflanzen gepflanzt, die nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden. Wenn Sie möchten, können Sie in Ihrem Ferienhaus sogar einen Steingarten aus Radreifen bauen und diese anstelle von Stein verwenden. Reifen können das Rückgrat eines Teich- und Wasserfalldesigns sein, das auch jede Landschaft verschönern kann.

Bäume

Beeren

Blumen