Apfelbaum Silberhuf - ausgezeichnete Sommersorte

Wie Sie wissen, gibt es viele Apfelbaumsorten - Sommer, Winter, Herbst. Gärtner auf der ganzen Welt können jedes Jahr Sorten in ihren Gärten für atemberaubende Aromen- und Duftbouquets kombinieren. In diesem Artikel betrachten wir die Apfelsorte „Silver Hoof“, die uns von der Swerdlowsk Experimental Gardening Station und dem Wissenschaftler L. A. Kotov vorgestellt wurde. Sie finden auch eine detaillierte Sortenbeschreibung, historische Informationen zur Entstehung des "Silberhufs", die Besonderheiten des Anbaus und der Pflege von Apfelbäumen.

Bestäubung

Silver Hoof ist eine der selbstfruchtbaren Sorten, daher brauchen Bäume bestäubende Nachbarn. Durch Versuch und Irrtum fanden Gärtner heraus, dass die Sorte Anis Sverdlovsky der beste Bestäuber ist. Einen Bestäuber können Sie sich jedoch selbst aussuchen, Hauptsache, die Sorte blüht und trägt gleichzeitig mit dem Silberhuf Früchte. Der maximale Abstand zwischen Apfelbäumen sollte 1 Kilometer nicht überschreiten.

Fruchttragende Apfelbaumsorte Silver Hoof

Aussehen des Apfelbaums

Die Beschreibung des Apfelbaums sollte damit beginnen, dass der Baum mittelhoch wird, während er eine kompakte, abgerundete Krone hat. So können Sie Apfelbäume ganz nah beieinander pflanzen. Skelettäste sind mit hellgelber Rinde bedeckt, die sich fast im rechten Winkel zum Stamm befindet. Die Anordnung der Zweige ist überwiegend gerade, dabei aber äußerst kompakt. Die Fruchtbildung erfolgt an Ringellocken, Fruchtspeeren und den Wucherungen des letzten Jahres.

Die Triebe der Silver Hoof-Bäume sind nicht sehr dick, gerade, stark behaart und dunkelbraun mit einer rötlichen Tönung. Die Krone ist mit hellgrünen Blättern mit mattem Glanz gefüllt. Sie haben eine abgerundete Form mit erhabenen, doppelt gekerbten, gezackten Kanten. Blütenknospen sind abgerundet, weit gewölbt. Die Knospen blühen zu mittelgroßen weißen schalenförmigen Blüten. Die Blütenblätter sind halbgeschlossen, die Narben der Stempel erheben sich etwas über die Staubbeutel.

Die Äpfel dieser Sorte sind klein, selten mittelgroß und wiegen nicht mehr als 90 Gramm. Sie sind rund, glatt, die Rippung ist fast nicht ausgeprägt. Die Schale ist zart, trocken mit ausgeprägter Wachsblüte, die subkutanen Punkte sind fast unsichtbar. Die Hauptfarbe von Äpfeln ist tiefes Creme, aber fast die gesamte Oberfläche ist ein verschwommenes orange-rotes Rouge. Der Stiel ist kurz, nicht sehr dick. Trichter von spitzer konischer Form, graugrüne Farbe. Der Kern ist klein und ähnelt einer Rübe, die Samenkammern sind offen, klein, gefüllt mit dunkelbraunen Samen.

Reife Frucht vom Silberhuf-Apfelbaum

Der „Silver Hoof“ reift Mitte August und die marktfähige Qualität der Früchte kann bis Ende Oktober erhalten bleiben. Wenn Äpfel vor Anfang September an den Zweigen bleiben, werden sie durchscheinend.

Das Fruchtfleisch hat einen reichen süß-säuerlichen Geschmack, leicht, dicht mit feinkörniger Struktur, extrem saftig, hat aber kein ausgeprägtes Aroma. Für 100 Gramm Apfelmark gibt es:

  • 13% Trockenmasse;
  • 11% Zucker;
  • 0,8% titrierte Säuren;
  • 13 mg Ascorbinsäure;
  • 112 mg P-Wirkstoffe.

Äpfel dieser Sorte vertragen den Transport gut.

Zuchtgeschichte

Zum ersten Mal wurde die Sorte Silver Hoof 1988 nach der Kreuzung der Sorten Rainbow und Snezhinka gezüchtet. Die Entwicklung und Verbesserung der Sorte wurde vom Wissenschaftler-Züchter L.A. Kotov in der experimentellen Gartenstation Swerdlowsk durchgeführt.

Süß-saure Äpfel Silberhuf

"Silver Huf" ist für den Anbau in den Regionen Swerdlowsk, Tscheljabinsk, Kurgan und Kirov sowie in Kasachstan bestimmt.Am besten gedeiht der Apfelbaum jedoch in der Region Westsibirien.

Ertrag

Silver Hoof ist eine mäßig frühwüchsige Sorte, die erste Ernte kann von vierjährigen Bäumen erzielt werden. Es wird jedoch nicht alle der oben genannten Eigenschaften aufweisen. In voller Stärke tragen Apfelbäume im fünften oder sechsten Jahr Früchte. Gleichzeitig kann ihr stabiler Ertrag als unbestrittener Vorteil der Sorte angesehen werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Jahr die gleiche Anzahl Äpfel von jedem Baum erhalten, außer in Fällen, in denen beim Anbau gegen landwirtschaftliche Praktiken verstoßen wird - dies führt insbesondere zu einer Verringerung der Apfelgröße und des Ertrags im Allgemeinen.

Pflanzen und verlassen

Die Anpflanzung der Sorte "Silver Hoof" erfolgt sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Aufgrund der Erfahrung der meisten Gärtner ist es jedoch auf jeden Fall empfehlenswert, im Herbst Apfelbäume zu pflanzen. Sie benötigen einen gut beleuchteten Platz, der Grundwasserspiegel sollte so tief wie möglich sein, um das Wurzelsystem der Bäume nicht zu beschädigen. Es ist wünschenswert, dass sich auf der Baustelle leichter, lockerer Boden befindet, der den Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln nicht behindert.

Anleitung zum Pflanzen eines Apfelbaumsetzlings

Anleitung zum Pflanzen eines Apfelbaumsetzlings

Zum Einpflanzen benötigen Sie ein 60-70 Zentimeter tiefes Loch, das breit genug ist, um problemlos einen Sämling mit begradigten Wurzeln aufzunehmen. Die Grube ist mit einer Mischung aus Humus (4 Kilogramm), Superphosphat (40 Gramm), Kalium (20 Gramm) und Harnstoff (20 Gramm) gefüllt. Um die Wurzeln nicht zu verbrennen, bestreuen Sie den Dünger mit sauberer Erde und bilden Sie einen kleinen Hügel, auf den Sie den Sämling legen. Befestigen Sie es am Stützstift und beginnen Sie, das Loch mit Erde zu füllen. Am Ende des Vorgangs den Sämling reichlich gießen und Wasser gießen, bis er absorbiert ist.

Einen Apfelbaum der Sorte Silver Hoof pflanzen

Die Pflege des Silberhufes ist einfach. Im zweiten Lebensjahr des Baumes ist es notwendig, eine Krone zu bilden, die etwa ein Drittel der Trieblänge abschneidet. In den ersten vier Jahren des Anbaus eines Apfelbaums in Ihrem Garten ist es notwendig, alle Eierstöcke abzubrechen, damit sich der Baum auf das Wachstum und nicht auf die Fruchtbildung konzentriert. Dies wird dazu beitragen, die Qualität und Quantität der Ernte zu verbessern. In den Folgejahren wird empfohlen, das zentrale Ovar im Blütenstand zu entfernen.

Darüber hinaus benötigt der Baum eine regelmäßige Lockerung des Bodens im stammnahen Kreis sowie eine stabile Bewässerung und Nachdüngung. Apfelbäume werden mehrmals im Monat bewässert. Auch auf vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden und Insektiziden zum Schutz der Bäume vor Schädlingen wird nicht verzichtet werden können. Das Sprühen erfolgt zweimal im Jahr: wenn die Knospen gerade anschwellen und bevor die Blüte beginnt.

Fruchtfäule hat die Apfelernte verdorben

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Sorte Silver Hoof ist mäßig resistent gegen Krankheiten, die durch pilzliche Mikroorganismen verursacht werden. Am häufigsten sind Bäume von Schorf und Fruchtfäule befallen.

Bei Schäden durch Fruchtfäule entstehen an den Äpfeln Risse und kleine Geschwüre, die zu Fäulnisherden werden. Nach und nach verrottet der Apfel vollständig. Wenn ein Schorf getroffen wird, werden die Blätter getroffen und dann die Früchte.

Der Hauptgrund für die Entwicklung von Pilzkrankheiten ist eine übermäßige Verdickung der Krone und dadurch eine unzureichende Belüftung.

Um eine Kontamination der Bäume zu vermeiden, ist es notwendig, die befallenen Baumteile sofort zu entfernen und regelmäßig mit komplexen Fungiziden zu behandeln.

Als vorbeugende Bekämpfung gegen Apfelwickler, Blattwurm, rote Blattläuse und Spinnmilben wird empfohlen, Bäume und den umliegenden Boden mit Präparaten auf Karbofos-Basis zu behandeln sowie Wellpapierfallen zu verwenden.

Video "Apfelbaum pflanzen"

Dieses Video zeigt den Prozess der Auswahl eines Apfelsämlings und des Pflanzens in einem Sommerhaus.

 

Bäume

Beeren

Blumen