Winterfrostbeständige Apfelsorte Ligol

Heute gibt es eine ganze Reihe bewährter Apfelsorten. Getrennt davon sollten Obstbäume erwähnt werden, die keine Angst vor den rauen klimatischen Bedingungen haben und sich bei Winterfrösten wohl fühlen. Der Ligol-Apfelbaum gehört zu einer solchen Art, daher interessieren sich viele Gärtner dafür, wie er aussieht und wie seine Früchte beschrieben werden.

Beschreibung

Der Apfelbaum der Sorte Ligol ist eine kräftige Pflanze, die einen hohen Ertrag hat und in der Saison große und aromatische Früchte liefert. Diese Apfelsorte wurde 1971 von in Polen lebenden Spezialisten durch Kreuzung zweier anderer wertvoller Sorten gewonnen - Linda und Golden Delicious. Ligol-Äpfel sind heute in vielen Gartenbaugebieten weit verbreitet. Die Beschreibung der Sorte dieses Apfelbaums ist wie folgt - es ist ein Baum von mittlerer Höhe, der im Alter von 10 Jahren bis zu 3,5 Meter hoch werden kann. Es hat eine Krone von mittlerer Dichte, breit pyramidenförmig, die Äste sind in einem Winkel von etwa 60 - 85 Grad zum Stamm gebogen. Crohn ist spindelförmig.Foto eines Apfelbaums mit Äpfeln

In den Ligol-Apfelbaum werden hauptsächlich Blütenknospen gelegt, wenn er sich in der Baumschule befindet. Der Apfelbaum hat eine durchschnittliche Blütezeit, die nicht länger als 10 Tage dauert. Das Wachstum der Triebe stoppt Ende Juli - Anfang August und die Blätter fallen Ende Oktober - Anfang November ab. Die Sorte Ligol, von der auf dem Foto ein leuchtender Vertreter zu sehen ist, ist früh fruchtbar, die erste Ernte ist bereits im dritten Lebensjahr des Obstbaums zu erwarten. Während einer solchen Lebensphase einer Kultur erreicht der Ertrag von jedem Baum nicht mehr als 5, 5 kg. Ligol-Bäume, die bereits ein Alter von 10 Jahren erreicht haben, können ihren Besitzer mit einem Ertrag von etwa 15,5 Tonnen pro Hektar begeistern.

Ein solcher Apfelbaum benötigt einen rechtzeitigen Sommerschnitt und eine Kronenausdünnung, da er anfällig für sein Wachstum ist. Die Sorte Ligol ist selbstunfruchtbar, daher kann der Eierstock am schnellsten nach der Bestäubung mit Sorten wie Spartan, Idared, Gloucester, Champion, Vitos, Golden Delicious, Gold Rush, Champion Arno, Fuji, Macintosh, Elstar, Lobo erscheinen. Ligol-Äpfel auf einem AstDer Apfelbaum dieser Sorte selbst ist auch ein hervorragender Bestäuber für eine Vielzahl von Sorten, mit Ausnahme von Idared und Jonagold. Die Früchte dieses Baumes können am Ende des ersten Herbstmonats geerntet werden. Und die volle Verbraucherreife wird in ihnen im Januar beobachtet.

Wenn wir über die anderen Eigenschaften dieses schönen Apfelbaums sprechen, ist zu beachten, dass er selbst den strengsten Frösten in einem harten Winter standhält und auch eine erhöhte Immunität gegen unangenehme Krankheiten wie Mehltau und Schorf hat. Der Obstbaum ist nicht besonders widerstandsfähig, außer vielleicht gegen eine mögliche Bakterienverbrennung. Diese Sorte kann auch von unangenehmen Krankheiten erfasst werden, die Holz befallen können. Und für den Fall, dass die Lagerbedingungen der Früchte verletzt werden, kann es zu einer Bräunung und einem bitteren Lochfraß kommen.Junger Apfelbaum der Sorte Ligol

Es wird empfohlen, diese Kultur auf lehmigen, sandigen Lehm mit ausreichend Feuchtigkeit und Luft zu pflanzen. Es ist notwendig, das Land auf dem Gelände mit Stickstoffdüngung, einschließlich Ammoniumnitrat und Ammoniumsulfat, zu düngen. Im Frühjahr sollten Sie die Erde rund um den Baum leicht lockern und die abgefallenen Blätter unbedingt entfernen. Der Kronenschnitt sollte zweimal im Jahr erfolgen - im Frühjahr und im Sommer. Der Stamm kann im Frühjahr mit Kalk getüncht werden, um die Ernte vor Nagetieren und anderen Schädlingen zu schützen.

Fruchteigenschaften

Wie Sie auf dem Foto sehen können, haben Ligol-Äpfel eine charakteristische rot-karminrote Farbe mit einer schönen Röte, die auf der Oberfläche der Frucht leicht verschwommen ist. Das Gewicht von Äpfeln kann zwischen 150 und 450 Gramm variieren. Die Früchte haben einen süßlichen Geschmack mit einer angenehmen Säure, sehr aromatisch und saftig. Die Frucht sieht sehr vorzeigbar und marktfähig aus. Sie können nur groß oder sehr groß sein. Sie zeichnen sich durch eine rund-konische Form aus, an den Früchten befindet sich oft eine Seitennaht und ihr Kelch ist gerippt. Je älter der auf Ihrem Standort wachsende Obstbaum wird, desto weniger Gewicht haben seine Früchte jährlich während der Erntezeit. Schauen wir uns den Kelch genauer an, dann ist er klein, halb offen und die Kelchblätter liegen eng aneinander an.Foto von Äpfeln auf einem Baum

Der Trichter ist ziemlich gerade und hat eine mittelgroße Vertiefung. Der Stiel ist sehr klein, nach oben hin ist eine gewisse Verdickung zu bemerken. Die Früchte haben auch eine glatte, ziemlich dichte Schale mit einem exquisiten Glanz. Die meisten Äpfel sind meist grünlich-gelb gefärbt, und um den Umfang herum sieht man eine rote Röte, die bei vollreifen Äpfeln über einer grünlichen Tönung vorherrscht. Auch sind mehrere Punkte deutlich sichtbar, die hell sind und sich unter der Haut befinden.

Bei der Prüfung durch Experten erhielt das Aussehen der Früchte dieser Äpfel eine hohe Punktzahl von 4, 8 Punkten.

Wenn wir über das Fruchtfleisch sprechen, zeichnet es sich durch einen hellgelben oder cremefarbenen Farbton aus, es hat eine ziemlich dichte Konsistenz, es gibt eine gewisse Körnigkeit. Auch die Mitte der Äpfel ist sehr saftig und knackig. Bei der Verkostung dieser wunderbaren Äpfel vergaben Experten 4, 6 Punkte für ihren exquisiten Geschmack. Die Früchte dieses Baumes vertragen auch Langzeittransporte sehr gut. Ligol roter ApfelSie sind auch recht gut gelagert, wenn die Äpfel an einem kühlen und warmen Ort gelagert werden. Dort können sie bis zu sechs Monate ihr ursprüngliches Aussehen behalten, ohne ihre Präsentation zu verlieren, unter allen Bedingungen.

Video "Ligol sortieren"

Auf der Aufnahme sind junge Ligolbäume zu sehen. Wenn Sie sich das Video ansehen, erfahren Sie auch mehr über die wichtigsten Punkte beim Anbau dieser schönen Äpfel.

Bäume

Beeren

Blumen