Apfelbaum "Sonne": Beschreibung der Sorte, Vor- und Nachteile

Der Sonnenapfelbaum ist einer der beliebtesten Obstbäume der Hausgärtner. Sie ist ungewöhnlich dekorativ (reife Früchte bilden malerische scharlachrote Büschel an den Zweigen) und pflegeleicht. Darüber hinaus zeichnen sich die Früchte des Baumes durch exzellenten Geschmack, Saftigkeit und lange Haltbarkeit aus. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Sorte sowie eine Geschichte über die absoluten Vor- und Nachteile dieser Bäume.

Beschreibung

Ein Apfelbaum der Sorte Solnyshko wird nicht sehr hoch, im Durchschnitt erreichen die Bäume eine Höhe von nicht mehr als 4 Metern. Jeder Baum bildet eine überwiegend abgerundete Krone mittlerer Dichte. Der Stamm des Baumes ist mit dunkelbrauner, glänzender Rinde bedeckt. Der Baum bildet dicke, gewölbte Triebe.Apfelsorte Sonne Nahaufnahme

Während der Blütezeit wird der Apfelbaum mit einer blassrosa Farbe bedeckt, während die Knospen in kleinen Blütenständen gesammelt werden - jeweils etwa 5 Stück. Wenn es Zeit für die Ernte ist, werden Sie mittelgroße Äpfel haben - jeder etwa 200 g. Diese Größe liegt auch daran, dass die Winterhärte der Sorte recht hoch ist. Die Früchte haben eine längliche Form mit einer leuchtend gelben Schale. Die wahre Farbe der Solnyshko-Äpfel wird jedoch selten von jemandem gesehen, da die gesamte Frucht mit einem hellen Purpurrot überzogen ist. Gleichzeitig zeichnen sich Äpfel dieser Sorte durch eine große Anzahl von subkutanen Punkten aus, die gleichmäßig über die Frucht verteilt sind.

Der Sonnenapfelbaum produziert Früchte mit dichtem weißem Fruchtfleisch, manchmal mit einem leichten cremigen Farbton, mit unglaublicher Saftigkeit und einem ausgeprägten süß-sauren Geschmack. Vor allem aufgrund der sehr hohen Winterhärte dieser Sorte ist die Zusammensetzung der Früchte reich an verschiedenen Mikroelementen:

  • Zucker enthält jeweils mindestens 8%;
  • Ascorbinsäure - etwa 7,2 mg;
  • titrierte Säuren - etwa 1%;
  • mehr als 100 mg P-aktive Verbindungen.

Die Reifezeit der Sorte Solnyshko fällt auf Ende September, aber die Früchte erreichen die Verbraucherreife erst im Oktober (tatsächlich sind dies alle Mängel, die dieser Apfelbaum aufweisen kann). Auf der anderen Seite können Sie die Präsentation und den Geschmack der Früchte problemlos bis Januar bewahren.Sonnige Äpfel reifen an einem Ast

Darüber hinaus liefert der Apfelbaum Solnyshko konstant hohe Erträge, im Durchschnitt können pro Hektar Anpflanzung bis zu 100 Zentner Früchte von ausgewachsenen Bäumen geerntet werden.

Die Beschreibung der Sorte wäre unvollständig, ohne zu erwähnen, dass sich die Sonne durch eine hohe Winterhärte auszeichnet, ein solcher Apfelbaum kann Temperaturen von bis zu -40 Grad standhalten.

Videobeschreibung"

Aus dem Video erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der Apfelsorte Sun.

Vorteile und Nachteile

Neben der Tatsache, dass sich die Sorte Solnyshko durch einen konstant hohen Ertrag auszeichnet, ist sie auch schorfresistent (und diese Qualität ist besonders wichtig, wenn Sie lieber Früchte anbauen, um sie zu verkaufen). Und so ein Apfelbaum ist einfach eine Augenweide - eine echte russische Schönheit!

Ein weiteres Plus ist die unglaubliche Winterhärte der Bäume: Der Baum leidet nicht, selbst wenn der Frost auf etwa 40 Grad sinkt. Darüber hinaus hat dieser Apfelbaum keine Angst vor Zugluft bzw. Sie können den Ort zum Anpflanzen nicht zu sorgfältig auswählen.

Die Früchte zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit und Vielseitigkeit aus: Sie können frisch verzehrt, entsaftet, in der Hauskonservierung verwendet oder sogar zur Herstellung von Cidre verwendet werden.Darüber hinaus liegen sie lange, ohne ihre Präsentation zu verlieren, vertragen den Langzeittransport über lange Distanzen perfekt.Reife Apfelbaumfrüchte Sun

Zu den bedingten Nachteilen der Sorte gehört die Tatsache, dass der Apfelbaum erst spät Früchte trägt - frühestens im 7. Jahr nach der Pflanzung. Und doch reifen die Früchte, wie bereits erwähnt, relativ spät, was vor allem auf die Winterhärte der Sorte zurückzuführen ist.

Manchmal bemerken Gärtner das Fallen von Früchten lange bevor sie reifen. Dies mag nicht an den Besonderheiten der Art liegen, sondern an der Nichtbeachtung der Regeln der Landtechnik und Pflege. Wie dem auch sei, der Anwendungsbereich solcher Äpfel beschränkt sich auf den Frischverzehr oder die Saftherstellung - eine lange Lagerung ist unwahrscheinlich.

Wachsend

Trotz der Schlichtheit und Winterhärte der Sorte bedarf es auch der Einhaltung bestimmter Regeln für die Baumpflege, sonst ist eine reiche Ernte nicht zu erwarten. Solche Bäume bevorzugen jeden Boden, außer Lehm oder schwer. Es ist sehr wichtig, beim Pflanzen eines Baumes den Wurzelkragen nicht in den Boden zu vertiefen, damit Sie der Pflanze die Möglichkeit geben, sich aktiv zu entwickeln.Pflanzgrube für Apfelbäume

Es ist am besten, den Frühling zum Pflanzen von Setzlingen zu wählen - Anfang Mai. Versuchen Sie, einen warmen, hellen Standort ohne Zugluft zu wählen (obwohl die Winterhärte der Sorte hoch ist, brauchen junge Bäume sanfte Bedingungen). Wenn der Boden in Ihrem Garten noch lehmig ist, fügen Sie etwas Sand hinzu - dies verbessert die Luft- und Wasserzirkulation und erleichtert den Zugang zu den Wurzeln des Baumes. Es gibt auch ein Merkmal der Bildung eines Lochs für einen solchen Apfelbaum, es muss mindestens einen halben Meter tief sein, während seine Breite wie bei allen anderen Sorten durch die Größe des Wurzelsystems des Sämling.

Versuchen Sie beim Düngen während des Pflanzens, eine Schicht gewöhnlichen Bodens zu bilden, damit organisches Material die jungen Wurzeln nicht berührt. Dies schützt den Baum vor Verbrennungen und Verletzungen. Wenn der Brunnen halb voll ist, können Sie 0,5 Eimer sauberes warmes Wasser einfüllen und mit dem Einträufeln fortfahren. Gießen Sie den Apfelbaum nach dem Pflanzen erneut, diesmal jedoch mit drei Eimern.Ausbringen von organischem Dünger unter dem Apfelbaum

Bevor Sie einen Baum pflanzen, kürzen Sie unbedingt die Äste. Sie müssen sie genau auf ein Drittel der Länge schneiden. Und vergessen Sie im folgenden, jedes Jahr des Anbaus, nicht, die Krone zu bilden - dieses Verfahren stimuliert effektiv die Fruchtbildung.

Pflege

Obwohl die Winterhärte von Apfelbäumen weitgehend ihre Schlichtheit bestimmt, gibt es dennoch einige Regeln, mit denen Sie maximale Ergebnisse erzielen können:

  • Staunässe oder übermäßige Staunässe des Bodens sind bei dieser Sorte nicht willkommen. Versuchen Sie daher, die Bewässerung zu regulieren, führen Sie sie oft genug durch, aber in Maßen. Eine Ausnahme ist ein besonders heißer, trockener Sommer, dann sollte die Bewässerungshäufigkeit erhöht werden. Wenn der Sommer dagegen regnerisch ist, bilden Sie in der Nähe des Sämlings eine kleine Rille für den Abfluss von überschüssigem Wasser - dies schützt die Wurzeln vor Fäulnis.
  • Apfelbäume reagieren sehr empfindlich auf die Bodenbeschaffenheit - das Land um einen jungen Sämling braucht ständige Pflege: Es muss gelockert, Unkraut entfernt werden. Gleichzeitig ist das Lockern unabhängig von den Wetterbedingungen nützlich: Bei Hitze verbessert es den Luftzugang zu den Wurzeln, bei Regen sorgt es für das Eindringen von Feuchtigkeit;
  • regelmäßige Fütterung sollte nicht vernachlässigt werden - tun Sie es jedes Frühjahr. Und wenn die Düngung im ersten Jahr nach der Aussaat auf die zum Zeitpunkt der Aussaat erfolgte Düngung beschränkt ist, können Sie in jedem folgenden Jahr Stickstoff-, Phosphor-, Kalidünger oder gewöhnliche organische Düngemittel verwenden;Einen jungen Apfelbaum im Frühjahr gießen und füttern
  • Wie jeder Baum muss auch der Apfelbaum regelmäßig beschnitten werden. Dieses Verfahren wirkt sich nicht nur gut auf die Kronenform aus, sondern stimuliert auch effektiv die Fruchtbildung;
  • Die Winterhärte der Sorte beeinflusst auch die Blütezeit - selbst die Blüten haben keine Angst vor einer kurzen Rückkehr der Kälte.

Ernte

Sie müssen Äpfel im Herbst pflücken, wenn sie voll reif sind.Dies geschieht im September-Oktober, wenn alle Früchte errötet sind und andere Reifezeichen erhalten haben. Gehen Sie beim Pflücken von Äpfeln vorsichtig vor, um das Herunterfallen benachbarter Früchte nicht zu provozieren, da dies ihre Haltbarkeit beeinträchtigt. Sie können die gezupften Früchte kurz liegen lassen, damit sie den gewünschten Zustand "erreichen", die nötige Saftigkeit und Bräunung erlangen.

Lagerung

Natürlich ist es wichtig, richtig zu ernten. Ebenso wichtig ist es jedoch zu wissen, wie die Lagerung zu organisieren ist, damit die Winterhärte und der hohe Ertrag der Sorte voll und ganz gerechtfertigt sind. Kleine Holzkisten mit Belüftungslöchern sind ideal für die Langzeitlagerung von Äpfeln.

Jede Frucht muss mit einer Isolierschicht, Papier oder Sägemehl versetzt werden, und der Behälter mit Äpfeln sollte in einem Keller oder einer Speisekammer platziert werden, wo die Lufttemperatur konstant ist und keine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erwartet wird.

Video "Wachsen"

Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie einen Apfelbaum anbauen, um eine gute Ernte zu erzielen.

Bäume

Beeren

Blumen