Merkmale des Pflanzens von Apfelsämlingen

Wenn Ihre nächsten Pläne das Anpflanzen einer Apfelplantage betreffen und Sie davon träumen, dass sie gesund wächst und Sie mit großzügigen Früchten erfreut, dann ist dieser Artikel für Sie. Darin erfahren Sie, wie Sie einen Apfelbaumsetzling in Ihrem Gartengrundstück pflanzen.

Setzling Auswahl

Achten Sie zunächst auf die Apfelsorte. Es ist ratsam, diejenige zu wählen, die unter Ihren klimatischen Bedingungen leicht Wurzeln schlagen und wachsen kann.

Nach der Reifezeit werden die folgenden drei Sortengruppen unterschieden:

  • Sommer. Die Periode der aktiven Fruchtbildung findet im August statt. Früchte werden in der Regel eine Woche gelagert. Vertreter: Medunitsa, Weiße Füllung.
  • Herbst. Fruchtreife - in den ersten Septembertagen. Nicht länger als einen Monat gelagert. Beliebte Vertreter sind Koreanisch, Melba, Zimt gestreift.
  • Winter. Sie tragen in den letzten Septembertagen Früchte und halten sich gut sechs Monate. Solche Sämlinge sind perfekt für diejenigen, die in Regionen mit heißen Sommern und warmen Herbst leben. Vertreter - Bogatyr, Antonovka, Welsey.

Auch die Wahl des Einkaufsortes sollte ernst genommen werden. Kaufen Sie am besten bei den Gartenorganisationen oder Gärtnereien, die sich in Ihrer Nähe befinden. Sie können mehrere Unternehmen gleichzeitig auswählen, ihren Ruf und Kundenbewertungen untersuchen und Ihre Wahl erst dann auf eine bestimmte Person beschränken.

Als nächstes müssen Sie sich je nach Wurzelstock für die Art der Pflanze entscheiden. Darauf aufbauend gibt es:

  • kräftige Apfelbäume. Ihre Höhe überschreitet 8 Meter nicht und das Wurzelsystem hat ziemlich tiefe Wurzeln. Geeignet für Grundstücke, bei denen das Grundwasser in einer Tiefe von mehr als 3 Metern fließt;
  • Halbzwerg. Die Höhe der Bäume beträgt bis zu 5 Meter. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für ein Sommerhaus, in dem sich das Grundwasser nicht tiefer als 2,5 Meter befindet.
  • Zwerg. Die Höhe solcher Sorten überschreitet 2,5 Meter nicht. Sie werden die beste Option für Eigentümer von Standorten sein, an denen Grundwasser in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern nahe der Oberfläche fließt.

Beim Kauf von Jungtieren ist es ratsam, sich auf den Grundwasserspiegel an der Stelle zu konzentrieren, an der dieser Baum wächst. Wenn die Tiefe des Flusses geringer ist, als das Wurzelsystem des Baumes erreichen kann, wird er zerbrechlich, oft verletzt und trägt selten Früchte.

Überprüfen Sie jede Probe sorgfältig und gewissenhaft und achten Sie auch auf kleine Mängel, denn in dieser Angelegenheit gibt es keine Kleinigkeiten.

Denken Sie daran, dass das richtige Alter zum Pflanzen 1,5-2 Jahre beträgt. Je jünger es ist, desto schneller und besser wird es in Ihrem Garten Wurzeln schlagen und desto kürzer ist die Zeit seiner Anpassung.... Das Alter können Sie selbst bestimmen. Wenn der Baum keine entwickelten Äste hat, erhalten Sie ein Einjähriges. Während der Zweijährige bereits mehrere zusätzliche Äste in einem Winkel von 45 bis 90 Grad hat.

Untersuchen Sie sorgfältig den Zustand des Stamm- und Wurzelsystems der Pflanze. Es darf kein Schaden sein. Der Stängel unter der Rinde sollte eine gesunde, hellgrüne Farbe haben. Dies kann leicht überprüft werden, indem Sie die Rinde vorsichtig mit Ihrem Fingernagel aufnehmen. Die Wurzeln sollten elastisch und feucht sein und niemals brüchig oder faul sein. Es wird nicht empfohlen, große Proben zu kaufen, in der Regel sind ihre Wurzeln in den meisten Fällen erheblich beschädigt. Ein solcher Apfelbaum wurzelt hart und wird oft krank. Ihre Pflege erfordert einen erheblichen Aufwand.

Gekaufte Sämlinge sollten an einem kühlen Ort gelagert werden, der zuvor in Plastik eingewickelt und mit Belüftungslöchern versehen wurde.

So wählen Sie Apfelsämlinge (Video)

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die richtigen Apfelsämlinge auswählen.

Pflanzstadien

Beachten Sie, dass das Pflanzen von Apfelsetzlingen nicht empfohlen wird, wenn der Boden auf dem Gelände sumpfig, steinig oder kiesig ist. Es ist notwendig, dass der Boden Wasser und Luft leicht aufnimmt. Auch der Durchtritt von Grundwasser ist wichtig. Die optimale Fließtiefe wird nicht tiefer als 200 Zentimeter sein. Beachten Sie bei der Planung einer Apfelplantage, dass zwischen den Bäumen mindestens 3 Meter und zwischen den Reihen alle 6 Meter eingehalten werden müssen.

Das Pflanzen besteht aus zwei Phasen: Vorbereitung des "Hauses" und Platzierung in der Grube. Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie Sie sich auf diese Phasen richtig vorbereiten.

Es ist ratsam, einen Monat vor dem Pflanzen (im zeitigen Frühjahr) ein Loch für den Sämling zu schaffen. Graben Sie an einer zuvor gewählten Stelle eine abgerundete Vertiefung, bis zu 70 Zentimeter tief und nicht mehr als 100 Zentimeter im Durchmesser. Die Grubenwände sollten steil sein. Legen Sie die oberste fruchtbare Schicht vom Rest des Bodens beiseite - dieses Land wird sich immer noch als nützlich erweisen. In die Mitte der Grube einen Pfahl mit einem Durchmesser von mindestens 5 cm eintreiben, der so lang sein sollte, dass er mindestens 40 cm frei aus der Grube herausragt. Damit der untere Teil des in den Boden eingetauchten Holzpfahls nicht verrottet, sollte er vorher verbrannt werden.

Mischen Sie die abgelagerte fruchtbare Schicht mit Torf, Humus, Kompost und fügen Sie die notwendigen organischen Düngemittel hinzu. Wenn der Boden in deiner Gegend Lehm ist, kannst du noch etwas Sand hinzufügen. Die resultierende fruchtbare Mischung muss bis ganz oben aufgefüllt werden, damit sich ein kleiner Hügel über der Oberfläche befindet. Ein solcher Hügel ist notwendig, damit der Baum nach dem Absetzen des Bodens nicht im Trichter landet. Da die Grube im Voraus vorbereitet wird, einen Monat im Voraus, besteht die Möglichkeit, im Voraus zu sehen, wie viel sich die Erde absetzen wird. Der verbleibende Boden kann verwendet werden, um einen kleinen Schacht um die Grube zu formen.

Landung vorbereiten

Wenn Ihr Boden an Ihrem Standort überwiegend lehmig ist, müssen Sie ein Loch graben, das tiefer als 70 Zentimeter ist. Auf den Boden sollte eine Schicht Steine ​​​​oder Kies gelegt werden - dies ist eine Drainage. Es versorgt das Wurzelsystem der Pflanze über mehrere Jahre mit Luft und zusätzlicher Nahrung. Wenn die Drainageschicht nicht fertig ist, sollte die Grube breit und bis zu 4 Meter tief sein. Diese Tiefe trägt dazu bei, dass das Wasser im Herbst bei starken Regenfällen nicht in der Grube stagniert und die Bildung des Wurzelsystems nicht stört.

Für den Fall, dass Sie sandigen Boden haben, müssen Sie anstelle von Drainage eine spezielle Ton- oder Schluffschicht am Boden der Grube bilden, die Wasser hält.

Es kommt vor, dass sich das Grundwasser sehr nahe an der Oberfläche befindet, nur in einer Entfernung von 1,5 Metern. Dann musst du kein tiefes Loch graben. Es reicht aus, nur den Boden auszugraben und zu düngen und dann die Wurzeln in eine kleine Vertiefung zu legen und mit Erde zu bestreuen.

Wenn das Grundwasser näher als 1,5 Meter unter der Oberfläche fließt, müssen Sie keinen Sämling in ein Loch pflanzen, sondern in einen speziell gegossenen Hügel mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern.

Sobald die Vorbereitung der Grube abgeschlossen ist, geht es an die Bepflanzung. In der Regel wird es im Frühjahr durchgeführt, wenn die Knospen noch keine Zeit zum Blühen hatten, oder im Spätherbst, wenn das Laub bereits vollständig ausgefallen ist.

Grube zum Pflanzen von Apfelsetzlingen Foto

Eine Grube zum Pflanzen bilden

 

Überprüfen Sie vor dem Pflanzen noch einmal sorgfältig den Zustand des Wurzelsystems. Wenn Sie beschädigte und kranke Wurzeln finden, müssen diese auf gesunde geschnitten werden. Falls das Wurzelsystem sehr trocken ist, müssen die Wurzeln zwei Tage in warmem Wasser gehalten werden. Und unmittelbar vor dem Absenken in das Loch tauchen Sie die Wurzeln in eine spezielle Mischung aus Königskerze und Ton.

Wenn Sie Zwergapfelbäume pflanzen, versuchen Sie, ihre exponierten Wurzeln so wenig wie möglich in der Luft zu halten. Wenn Sie ein wenig zögern, trocknen sie schnell aus und der Überlebensprozess wird erheblich erschwert.

Setzlinge setzen

Machen Sie in einem vor einem Monat vorbereiteten Loch je nach Größe der Wurzeln ein Loch. Legen Sie am Boden des Lochs vorsichtig schwarze Erde. Dies schützt die Wurzeln vor Verbrühungen, die durch die Position des Düngers in der Grube entstehen können. Ein junger Sämling wird so platziert, dass sich der zuvor getriebene Pfahl südlich befindet. Der Wurzelkragen des Stammes muss unbedingt über den Boden ragen.

Die Lage des Wurzelhalses zu finden ist sehr einfach. An der Stelle, an der die grüne Farbe der Rinde sanft in die hellbraune Farbe des Wurzelsystems übergeht und der Wurzelkragen ist. Es ist ratsam, den Rand des Wurzelkragenübergangs nicht in den Boden zu vertiefen. Wenn dies getan wird, wächst der Apfelbaum sehr schlecht, die Früchte beginnen spät zu setzen und erscheinen und der Ertrag wird periodisch. Aber auch durch das Einpflanzen eines Sämlings über den Wurzelkragen können Sie dem Baum schaden, da in diesem Fall das Wurzelsystem nicht ausreichend in den Boden eingetieft wird. Infolgedessen erhält der Baum bei trockenem, heißem Wetter nicht die Menge an Feuchtigkeit, die er benötigt.

Den Ort des Masernhalsfotos finden

Es ist besser, den Pflanzvorgang gemeinsam durchzuführen. Während der eine den Stamm auf der gewünschten Höhe hält, besprengt und stopft der zweite die Wurzeln vorsichtig mit Erde, besonders vorsichtig entlang der Grubenränder. Denken Sie daran, das Wurzelsystem während des Pflanzens regelmäßig leicht zu schütteln. Dies ist notwendig, damit alle Hohlräume in den Wurzeln mit Erde gefüllt werden. Wird dies vernachlässigt, trocknen die Wurzeln bald schnell aus und die Pflanze stirbt ab.

Landetechnik

Der Stamm wird mit einer freien "Acht" mit einer Polyethylenschnur am Landepfahl festgebunden. Es ist wünschenswert, dass mehr als zwei Pfähle vorhanden sind, da sonst der Baum langsam die Neigung des Stammes ändert und nach einigen Jahren bei starkem Wind, ganz zu schweigen von einem Hurrikan, einfach fällt. Ein Strumpfband an den Pfählen ist notwendig, damit sich der Apfelbaum nicht absetzt und sich fest im Boden verankern kann.

Dann werden bis zu 3 Eimer Wasser gegossen und die Oberflächenschicht wird mit Erde gemulcht, die aus dem gegrabenen Loch übrig bleibt. Dazu können Sie auch Humus verwenden. Durch das Mulchen ersparen wir uns häufiges Auflockern des Bodens, da Feuchtigkeit lange im Boden gehalten werden kann.

Bei der Pflege eines jungen Sämlings muss er alle sieben Tage einmal gegossen werden, damit der Boden verdichtet wird. Für den Fall, dass sich der Baum mit dem Boden absetzt, sollte er langsam, ohne zu rucken, bis zur Stelle des Wurzelkragens hochgezogen werden. Jedes Jahr, nämlich im Herbst, empfiehlt es sich, neue Erde hinzuzufügen, da das Wurzelsystem beim Wachsen möglicherweise nicht ausreichend tief in den Boden eingetieft wird.

Um einen guten Sämling auszuwählen und richtig zu pflanzen, müssen Sie sich im Voraus für die Sorte und Art des Apfelbaums entscheiden. Unter Einhaltung aller Regeln graben und bereiten Sie im Frühjahr ein Pflanzloch mit der entsprechenden Tiefe vor, in das ein junger Baum gestellt werden sollte. Und nach einer Weile werden Sie Besitzer einer luxuriösen Apfelplantage.

Grubenvorbereitung und Setzlingspflanzung (Video)

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Landegrube für die Bepflanzung vorbereiten.

Bäume

Beeren

Blumen