Apfelsorte "Gift to the Count": Beschreibung und Anbau

Die Apfelsorte Geschenk an den Grafen hat aufgrund des hervorragenden Geschmacks der Früchte und des unprätentiösen Charakters seit langem die Sympathie der Gärtner gewonnen. Diese Art liefert zu jeder Jahreszeit eine gute Ernte und erfordert keine sorgfältige Pflege. In diesem Artikel geben wir eine Beschreibung der Sorte selbst sowie Empfehlungen für den Anbau, die Pflege und sprechen über einige der Merkmale des Apfelbaums.

Merkmale der Sorte

Gärtner beschreiben die Sorte "Geschenk an den Grafen" als sehr unprätentiösen Baum, der in der mittleren Spur und sogar in einigen nördlichen Regionen Russlands angebaut werden kann. Dieser Apfelbaum hat eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit, und nicht jede Obstsorte kann sich damit rühmen.

Die Beschreibung sollte die Tatsache beinhalten, dass der Baum ziemlich hoch wird und Sie mit Hilfe von Trittleitern Früchte sammeln müssen, um die Spitze der Krone zu erreichen. Die Krone ist breit und ausladend, auf der sich immer viel Laub befindet. "Gift to the Count" wächst und entwickelt sich in der Regel schnell und die Früchte können bereits mehrere Jahre nach dem Pflanzen geerntet werden. Normalerweise ernten Apfelbäume in 4-5 Jahren unter angenehmen Bedingungen und richtiger Pflege.Apfelsorte Geschenk an Grafsky

Beschreibung des Aussehens: Äste und Stamm haben eine gräuliche Tönung, das Laub ist mittelgroß, hat eine wellige Form. Mittelgroße Zweige, die eine ordentliche Krone bilden. Während der Blüte erscheinen weiß-rosa kleine Blüten.

Gärtner beschreiben die Früchte - groß und schwer. Unter günstigen Bedingungen und regelmäßiger Fütterung können Äpfel eine Masse von 300 Gramm erreichen. Wenn er reif ist, ist er gelb mit roten und karminroten Seiten. Die Schale ist von mittlerer Dicke. Der Apfel enthält nur sehr wenige Kerne. Die Frucht hat einen süß-säuerlichen Geschmack und behält auch lange ein angenehmes Aroma. Sehr saftige und harte Äpfel, die sich gleichzeitig gut halten.

Videobeschreibung"

Aus dem Video erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des Apfelbaums.

Wachsend

Beim Anbau der Sorte "Gift to the Count" ist es wünschenswert, einige Merkmale zu berücksichtigen. Es wird nicht empfohlen, andere Pflanzen in der Nähe des Apfelbaums zu pflanzen, da dies ihm schaden und den Ertrag erheblich reduzieren kann. Für einen ausgewachsenen Baum ist diese Situation kein Problem, für einen jungen Sämling ist sie jedoch ein wichtiger Faktor.Pflanzgrube für Apfelbäume

Die Aussaat sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Besser dafür ist es sehr gut geeignet, da ab der neuen Saison bereits die ersten Knospen erscheinen und die Blüte beginnen kann. Für die Landung ist nichts besonderes erforderlich. Es reicht aus, ein Loch geeigneter Größe zu graben, damit das Wurzelsystem dort frei hineinpassen kann. Angetrocknete oder beschädigte Stecklinge müssen entfernt und anschließend geglättet werden. Danach können Sie den Baum in das Loch stellen und gleichmäßig mit Erde bedecken. Die Erde muss nicht gestampft werden, es genügt, sie zu verdichten, damit der Baum eben steht.

Wenn das Pflanzen fertig ist, treibe einen kleinen Pflock in den Boden und binde den Apfelbaum daran fest. Dadurch kann er problemlos im Boden wurzeln und hilft auch, bei starkem Wind still zu stehen.

Beim Anbau der Sorte "Gift to the Count" ist es ratsam, regelmäßig große Unkräuter zu ziehen, die in der Nähe des Baumes sprießen. Der Boden sollte regelmäßig gelockert werden, damit Wasser und Luft besser zum Rhizom strömen können. Das Gießen sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen. Für einen kleinen Sämling reichen ein paar Eimer. Bei einem 2-3 Jahre alten Baum muss die Wassermenge erhöht werden.

Pflege

Da die Beschreibung der Sorte "Geschenk" an den Grafen" darauf hinweist, dass sie nicht besonders skurril für das umgebende Klima ist und keine sorgfältige Pflege erfordert, sollten Sie die elementaren Maßnahmen nicht ignorieren.

Beim Anbau dieses Apfelbaums ist es ratsam, im Frühjahr und Herbst nach der Ernte trockene kleine Äste abzuschneiden. Dies wird es ermöglichen, junge Pagons besser zu ernähren und mehr Nährstoffe und Mineralien zu erhalten.Im Frühjahr unnötige Apfelbaumzweige entfernen

Ein ausgewachsener Baum hat bereits ein entwickeltes Wurzelsystem und das meiste Wasser stammt aus dem Grundwasser. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt nicht bewässert werden muss. Es ist ratsam, einmal pro Woche mehrere Eimer Wasser zu füllen und auch den Zustand der Laken zu überwachen. Wenn ihre Spitzen austrocknen, bedeutet dies, dass der Apfelbaum nicht genug Feuchtigkeit hat und das Gießen erhöht und häufiger durchgeführt werden muss. Dies ist besonders in Trockenzeiten wichtig, wenn der Boden und die Pflanze selbst viel Feuchtigkeit verliert.

Für einen jungen Sämling ist es sehr wichtig, regelmäßig Top-Dressing auf den Boden aufzutragen. Dies ist nicht notwendig, aber damit der Baum schneller wächst und die Früchte früher geerntet werden können, müssen Sie dem Rhizom eine ausreichende Menge an Mineralien und Nährstoffen zuführen.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen des Apfelbaums "Gift to the Count" zählen seine ausgezeichnete Ausdauer und Frostbeständigkeit. Die ersten Früchte können im zweiten oder dritten Jahr erscheinen und eine größere Ernte kann in 5-6 Jahren geerntet werden. Die Früchte sind groß und saftig, gut gelagert und transportiert.

Diese Sorte hat keine besonderen Nachteile.

Ernte

"Gift to the Count" bringt jedes Jahr eine sehr gute Ernte. Da sich an den Zweigen ziemlich viele Früchte befinden und sie schwer sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Krone den Äpfeln standhält. Gegen Ende September können Sie mehrere Früchte von den Zweigen entfernen, um die Last zu entfernen. Diese Äpfel können an einem trockenen Ort reifen, und diejenigen, die am Baum verbleiben, gießen weiter.

Grundsätzlich sind alle Äpfel bis Mitte Herbst reif. Um diese Früchte lange und unbeschadet lagern zu können, müssen Sie dies im Kühlschrank bei Null Grad tun. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, können Sie im Keller lagern, wo es kühl und trocken sein sollte.

Krankheiten und Schädlinge

"Gift to the Count" ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und Insekten. Aus diesem Grund werden diese Probleme beim Anbau die Gärtner nicht stören. Natürlich kann der Baum, wenn möglich, vorbeugend mit speziellen Präparaten behandelt werden, dies ist jedoch in der Regel nicht erforderlich.Sprühen mit Apfelharnstoff

Wenn charakteristische Anzeichen der Krankheit (an Stamm und Blättern) auftreten, können Sie sich an Spezialisten wenden.

Video "Krankheiten und ihre Behandlung"

Aus dem Video erfahren Sie mehr über Apfelkrankheiten und deren Behandlung.

Bäume

Beeren

Blumen