Säulenapfel Medoc: Anbau und Pflege

Manchmal möchten Sie in Ihrem Garten möglichst viele verschiedene Sorten von Apfelbäumen sammeln, um sich und Ihre Lieben mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Farben von Äpfeln zu erfreuen. Große Apfelbäume nehmen jedoch viel Platz ein, und die Idee, eine große Anzahl verschiedener Bäume zu pflanzen, erscheint gespenstisch und undurchführbar. In solchen Fällen helfen säulenförmige Apfelbäume, die kompakt gepflanzt werden. In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Beschreibung des Säulenapfelbaums "Medoc". Sie erfahren die Eigenschaften der Sorte, sowie wie das Pflanzen, Wachsen, welche Pflege der Apfelbaum erfordert.

Über säulenförmige Apfelbäume

Viele Gärtner sind sich der Existenz von Säulenbäumen nicht einmal bewusst oder halten sie für etwas unerschwinglich in der Landtechnik, das Pflege auf königlichem Niveau erfordert. Tatsächlich ist es nicht schwierig, solche Bäume zu züchten. Im Gegenteil, die Landtechnik ist extrem einfach und die Pflege kleiner Bäume sehr bequem.

Fruchtbildung des Säulenapfels Medoc

Zum ersten Mal wurde in Kanada ein säulenförmiger Apfelbaum gezüchtet, nachdem an einem alten Apfelbaum ein ungewöhnlicher Trieb entdeckt wurde. Im Laufe der Zeit interessierten sich die Züchter für die ungewöhnliche Art der Wuchsstruktur und begannen mit Forschungsarbeiten. Im Kern ist der Säulenapfelbaum der Pyramidenpappel sehr ähnlich. Die Fruchtbildung konzentriert sich auf zahlreiche Ringelwürmer, so dass die Äpfel fast über den gesamten Stamm gleichmäßig verteilt sind. Gleichzeitig sind Säulenbäume niedrig und überschreiten selten 2,5 Meter, was sie im Garten unglaublich bequem macht.

Kleine Bäume halten dennoch einer Ernte von bis zu 12-15 Kilogramm stand. Zu den Hauptnachteilen ist anzumerken, dass sich ihr Wurzelsystem unabhängig von der gewählten Säulenart immer noch ziemlich nahe an der Oberfläche befindet, was ihre Winterhärte erheblich verringert.

Bis auf eine geringe Frostbeständigkeit zahlen Säulenbäume bereits in den ersten Wachstumsjahren alle Kosten.

Apfelfrüchte der Sorte Medoc

Kurzbeschreibung der Sorte Medoc

Die Säulenapfelsorte "Medoc" gehört zu den Herbstarten, deren Früchte Ende August bis Mitte September reifen. Die Sorte hat einen unglaublich süßen Geschmack, der wirklich an Honig erinnert, während die Äpfel selbst eine angenehme gelbe Farbe haben, die am Baum sehr schön aussehen. Leider können „Medoc“-Äpfel nicht lange gelagert werden, sie behalten ihre kommerziellen Eigenschaften nur einen Monat lang. Deshalb werden die Früchte oft zur Konservierung verwendet, um Marmelade, Marmelade oder Trockenfrüchte herzustellen. Und natürlich werden sie frisch gegessen.

Charakteristisch

Die Apfelbaumsäule "Medoc" gehört zu den natürlichen Halbzwergen und wird bis zu etwa 2-2,5 Meter hoch. Die besten Unterlagen für die Sorte sind 62-396 und „Mark“. Die Baumkrone ist klein, kompakt und überschreitet selten einen Durchmesser von 25 Zentimetern. Die Stabilität des Apfelbaums wird durch ein starkes, hoch entwickeltes Wurzelsystem gegeben, das einerseits das Pflanzen von Setzlingen auch in sehr windigen Gegenden ermöglicht und andererseits die Immunität des Baumes gegen verschiedene Arten von Krankheiten erhöht.

Medoc Apfel Nahaufnahme

Der säulenförmige Apfelbaum dieser Sorte trägt Früchte mit mittelgroßen Früchten, deren Gewicht zwischen 100 und 250 Gramm liegt. Es sollte beachtet werden, dass die Größe der Äpfel stark von der Pflege beeinflusst wird, die Sie den Bäumen widmen. Medoc-Äpfel haben eine runde Form mit einer dichten Schale von weiß-gelber Farbe ohne Erröten. Das Fruchtfleisch ist saftig, sehr süß, weiß in der Farbe mit einer grobkörnigen Struktur.

Fruchtbildung

Die Sorte gehört zu den Frühwüchsigen - die erste Ernte, wenn auch klein, kann bereits im ersten Anbaujahr bei der Frühjahrspflanzung erzielt werden. Es wird jedoch empfohlen, im ersten Jahr alle Eierstöcke abzubrechen, um im nächsten Jahr eine volle Ernte zu erzielen. Apfelbäume dieser Sorte erreichen im 5. Anbaujahr den Höhepunkt der Fruchtbildung und bringen 9 Kilogramm Äpfel von jedem Baum. Intensive Pflege, die die Säulensorte der Apfelbäume liebt, wird die Erträge deutlich steigern.

Ernte von Medoc-Äpfeln

Frostbeständigkeit

Trotz der Tatsache, dass der durchschnittliche Säulenapfelbaum nicht winterhart ist, kann diese Sorte extrem niedrigen Temperaturen bis zu -42 ° C standhalten. Eine solche Resistenz ermöglicht den Anbau der Sorte unter den Bedingungen der Middle Lane, in der Region Moskau sowie in fast allen Ecken Sibiriens.

Die Frostbeständigkeit vereinfacht gewissermaßen die Herbstpflege von Bäumen dieser Sorte, da Sie sich keine Sorgen um die Qualität und Quantität des Mulchs im Stammkreis machen müssen.

Pflanzen und verlassen

Aufgrund der Frostbeständigkeit der Sorte kann die Pflanzung der Setzlinge sowohl im zeitigen Frühjahr als auch im Herbst erfolgen.

Der beste Ort zum Wachsen ist das Tiefland, wo sich viel Schnee ansammelt, der als natürlicher Mulch wirkt und die Wurzeln des Baumes vor dem Einfrieren und dem Tod bewahrt.

Die Bepflanzung erfolgt nach dem Schema: 45 Zentimeter Abstand zwischen den Sämlingen, 50 Zentimeter Tiefe der Grube, Breite wird an die Größe der Wurzeln angepasst, 50 Zentimeter Reihenabstand. Die Pflanzgruben werden mit einer Mischung aus fruchtbarer Erde, Humus, Superphosphat, Kalium und Harnstoff gefüllt. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Sämlings begradigt, wobei darauf geachtet wird, dass er nicht beschädigt wird. Beim Pflanzen muss die Erde gestampft werden und am Ende muss das Loch reichlich bewässert werden.

Einjährige Sämlinge eines säulenförmigen Apfelbaums im Garten

Die Sorte reagiert günstig auf die Fütterung mit Harnstoff im Frühjahr sowie auf eine Mischung aus Phosphat und Kalium während der Blütezeit. Während der Fruchtbildung wird auch empfohlen, Kalium und Phosphat mit einer kleinen Menge organischem Dünger auszugeben, damit der Baum große Früchte bildet. Wie jede andere Apfelsorte erfordert auch diese eine vorbeugende Behandlung mit Fungiziden und Insektiziden mit komplexer Wirkung, um die Wahrscheinlichkeit von Pilzkrankheiten oder einem Befall von Blattläusen, Motten oder Blattrollern zu minimieren.

Zur Pflege dieser Sorte gehört auch das regelmäßige Gießen, das mindestens 2 mal pro Woche durchgeführt wird, und das Auflockern des Bodens sowohl im Stammkreis als auch im Gang. Dies geschieht, um die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen.

Für den Winter wird empfohlen, den Stamm und die unteren Äste mit einem haltbaren Material, zum Beispiel einem Metallgitter, zu umwickeln, um den Baum vor dem Eindringen von Mäusen und Hasen zu schützen, die sich gerne an Rinde und Trieben schlemmen.

Video "Apfelbaumstammschutz"

Dies ist ein Video mit Tipps, wie Sie einen Obstbaum für den Winter vorbereiten, welche Arbeiten im Herbst durchgeführt werden müssen, um den Stamm vor Kälte und Nagetieren zu schützen.

 

Bäume

Beeren

Blumen