Kirschpflanzregeln im Frühjahr

Kirsche ist ein in ganz Europa weit verbreiteter Obstbaum. Sie verträgt die Kälte perfekt, lebt lange. Und mit der richtigen Pflege wird es eine reiche Ernte geben. Sie haben also die Fähigkeit und den Wunsch, einen Kirschgarten zu pflanzen. Aber sie haben nie Gärtnern gemacht. Wo fängst du an? Lass es uns der Reihe nach sortieren

Landung vorbereiten

Welche Faktoren sollten berücksichtigt werden?

Es ist notwendig, mit der Gestaltung des Gartens zu beginnen, indem Sie einen Ort auswählen. Kirsche ist eine mehrjährige Fruchtpflanze, die etwa 15 Jahre alt wird. Daher müssen bei der Auswahl einer Website Altersmerkmale berücksichtigt werden. Der Baum wird wachsen. Werden Zäune oder Gebäude ihn stören? Welche Beleuchtung wird es geben? Was für ein Boden? (Wir werden unten über den Boden sprechen). Wird es andere Bäume in der Nähe geben? Alle Faktoren müssen sorgfältig berücksichtigt werden.

Was müssen Sie über Sorten wissen?

Die Site wurde ausgewählt. Zeit, Setzlinge zu kaufen. Es gibt viele Sorten dieser Früchte. Hier müssen Sie auf das Klima bauen, in dem sie wachsen werden. Für das Zentrum Russlands, den Norden der Ukraine, müssen frostbeständige Sorten gewählt werden. Hier tragen sie gute Früchte: Nezyabkaya, Nizhnekamskaya, Stoicaya, Shokoladnitsa.

Die durchschnittliche Frostbeständigkeit ist für wärmere Regionen geeignet: Bagryanaya, Vladimirskaya, Volochaevka, Zhukovskaya.

Wenn Sie in der Region Moskau leben, müssen Sie Sorten auswählen, die gegen Pilzinfektionen resistent sind: Diamond, Generous, Toy, Crystal, Molodezhnaya, Vstrecha, Shubinka und andere.

Im Ural werden auch sandige Böden berücksichtigt. Die folgenden Rassen sind hier am besten geeignet: Bolotovskaya, Plamennaya, Standard of the Ural, Ashinskaya, Mayak.

Das raue sibirische Klima wird von gewöhnlichen Pflanzensorten schlecht vertragen. Daher wurden für Sibirien spezielle gezüchtet, die sich hervorragend bewährt haben: Altai früh, Blizzard, Altai groß, Vuzovskaya, Shadrinskaya, Maksimovskaya, Altai Schwalbe und andere. Diese Sorten sind auch insofern einzigartig, als sie sich für andere Regionen eignen, in denen gewöhnliche Kirschen wenig Früchte tragen.

Welcher Ort ist besser zu wählen?

Diese Bäume brauchen eine gute Beleuchtung. Geben Sie daher der Südseite den Vorzug. Achte darauf, dass keine anderen Pflanzen sie beschatten. Es ist normal, wenn sich in der Nähe ein Zaun oder eine Holzkonstruktion befindet (beachten Sie das Wachstum!). Im Winter sammelt sich hier Schnee, der als "Isolierung" fungiert.

Worauf ist beim Kauf von Setzlingen zu achten?

Untersuchen Sie zunächst die Wurzeln sorgfältig. Sie müssen gesund, frei von Schäden und Insekten sein. Es ist besser, 1-2 Jahre alte Bäume zu nehmen, die mit Stecklingen veredelt sind. Wenn sie 3-4 Jahre alt sind, wird die Kirsche etwas später Früchte tragen.

Es ist in Ordnung, wenn die Kirsche im Herbst für die Frühjahrspflanzung gekauft wird. Dann eine 35 cm tiefe Furche ausheben. Legen Sie die Bäume in einem Winkel von 30-40 Grad mit den Wurzeln nach unten, Krone nach Süden. Mit Erde bedecken, direkt an den Seitentrieben. Stampfen und gründlich gießen. Bedecken Sie die Krone mit Fichtenzweigen, um sie vor Frost und Schäden durch Nagetiere zu schützen.

Pflanzen eines Setzlingsfotos

So wählen Sie eine Abholzeit

Beim Anpflanzen von Kirschen werden die klimatischen Bedingungen berücksichtigt. Für südliche, warme Regionen eignet sich eine Herbstpflanzung. Der Oktober ist die beste Zeit für den Monat, in dem die ersten Fröste kommen.

Der September eignet sich für ein gemäßigtes Klima (mittleres Band). Im Herbst werden hier Setzlinge besser Wurzeln schlagen.

In Unwettergebieten (Sibirien, Ural) werden Kirschbäume ausschließlich im Frühjahr gepflanzt.Lokale Sorten überwintern erfolgreich bei 40 Grad unter Null.

Was soll der Boden sein?

Idealer Boden für Kirschbäume - sandiger Lehm, neutrale Reaktion, welliges Relief... Grundwasser muss tief sein. Das Land muss sorgfältig vorbereitet werden. Im Herbst wird es mit Mineralien für die Frühjahrspflanzung gedüngt.

Es werden sowohl organische als auch chemische Düngemittel benötigt. Der Standort wird mit einer dicken Mistschicht bedeckt (bis zu 15 kg - 1 km²). Dann werden Phosphorpräparate eingeführt (einfaches Superphosphat, Phosphatgestein, doppeltes Superphosphat). Auch Kalidünger (Kaliumsulfat, Kaliumsalz, Kaliumchlorid). 100 Gramm von jeder Sorte. Stickstoffchemikalien sind in dieser Phase ausgeschlossen. Denn im Frühjahr kann es die Wurzeln der Pflanze verbrennen.

In sauren Böden wurzeln Kirschen nicht gut. Daher ist ein solcher Boden Kalk, der etwa 600 Gramm Kalk hinzufügt. Die Kalkmasse hängt vom Säuregehalt ab.

Landetechnik

Wie pflanzt man Kirschen?

Das Video am Ende der Aufnahme beschreibt eine sehr gute Methode zum Anpflanzen von Kirschen, die die Bewohner der Region Moskau selbst oft anwenden.

Im April, sobald der Schnee geschmolzen ist, können Sie mit dem Pflanzen der Pflanze beginnen. Das Wetter sollte warm, trocken und ruhig sein. Die Parzelle für Setzlinge ist eingeebnet. Alle Bäume werden sorgfältig untersucht. Wenn im Winter beschädigte Teile aufgetreten sind, entfernen Sie sie, bis gesundes Gewebe sichtbar wird.

Entscheiden Sie, wie viele Bäume Sie pflanzen möchten, um die Entfernung in Ihrem Garten zu berechnen. Das Optimum sind 3 Meter dazwischen. Zwischen den Reihen - 3,5 Meter.

Kirschpflanzplan im Frühjahr

Kirschpflanzplan im Frühjahr

Vorbereitung der Pflanzgrube

Die ungefähre Größe der Grube beträgt 60x60x60 Zentimeter. Bei einer starken Vertiefung ist das Wurzelsystem schwer zu entwickeln. Bei oberflächlicher - Überhitzung der Wurzeln tritt im Sommer und im Winter - Einfrieren auf.

Graben Sie einen Monat vor dem Pflanzen Löcher, um die Erde zu lüften. Düngte und untere Bodenschichten werden auf verschiedene Seiten geworfen. In den mittleren Teil der Grube muss ein meterlanger Holzpfahl eingetrieben werden. Es wird als Stütze für einen schwachen Baum dienen.

Setzlinge pflanzen

Die Grube wird mit 15 Kilogramm Mist gedüngt. Phosphatdünger 300 Gramm, Kali - 80 Gramm. Anstelle von Kalium können Sie ein halbes Kilogramm Asche verwenden.

Um den Träger herum bildet sich ein Erdhügel von etwa 50 Zentimetern. Darauf wird ein Sämling gelegt, der die Wurzeln über die Bodenoberfläche ausbreitet. Sie füllen das Loch und zertrampeln den Boden gut. Dann muss der Sämling reichlich gegossen werden. Dafür wird um ihn herum ein Loch gebildet. Etwa 3 Eimer Wasser bei Raumtemperatur reichen für eine Pflanze.

Bewässerter Boden ist mit Erde bedeckt. Der Baum wird an einer Stütze festgebunden, damit er nicht vom Wind schwankt. Wenn alles richtig und mit Herz gemacht wird, beginnt in 2-3 Jahren die Fruchtbarkeit. Und für 4-5 Jahre erwarten Sie eine reiche Ernte.

Kirschen pflanzen Fotos

Video zum Anpflanzen von Kirschen

Das Video zeigt den technologischen Prozess des Pflanzens von Kirschbäumen. Die auf der Aufnahme beschriebene Methode wird häufig von Einwohnern der Region Moskau verwendet.

Bäume

Beeren

Blumen